Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Indoor Temperatursensor in Werkstatt nutzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Indoor Temperatursensor in Werkstatt nutzen?

    Hi zusammen,

    ich bin mir unsicher, ob ich normale Temperatursensoren, bspw. die von MDT in einer Schreiner-Werkstatt benutzen kann. Grund ist der stetig anfallende Staub. Habt ihr Erfahrungen dahin gehend gemacht, ob sich der Sensor bspw. zusetzt?

    Falls ja, was wäre euere Alternative? Ich benötige lediglich einen Temperatursensor, keinen Heizregler.

    Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
    Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

    #2
    Wie willst du die montieren? Und was für einen Raum willst du überwachen? Ggf. lohnen sich auch mehrere, die einen Mittelwert bilden?
    Welche Heizungsquelle gibt es? -> wie schnell muss die Temperaturänderung erkannt werden.

    Mit durch Holzstaub verdreckten Sensoren im speziellen hab ich keine Erfahrung. Aber je dichter das Gehäuse ist, desto unwahrscheinlicher kommt natürlich Dreck an den Sensor. Typische Außentemperaturfühler sitzen in so einer Art mini Abzweigdose.

    Kommentar


      #3
      Ich hab einen Arcus Eds sk10 im Hühnerstall. Der ist extrem verstaubt aber kein problem

      Kommentar

      Lädt...
      X