Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Rollladensteuerung mit Taster - gedrückt halten zum Fahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Rollladensteuerung mit Taster - gedrückt halten zum Fahren

    Hallo Zusammen,
    da ich im Haus gezwungenermaßen eine Mischinstallation aus Homematic und KNX betreibe (die Räume sind aber jeweils "systemrein"), würde ich das Bedienkonzept gerne einheitlich halten. Rollladen steuere ich überall mit mehrfach Wandtastern, im betreffenden Raum konkret mit einem MDT 8 Fach Taster und einem MDT Rollladenaktor.

    Nun möchte ich analog Homematic gerne das folgende Verhalten implementieren - auf den ersten Blick finde ich dazu aber keinen Ansatz:

    -Linke Taste gedrückt halten: Rollladen fährt zu solange gedrückt gehalten wird, stoppt beim Loslassen
    -Rechte Taste gedrückt halten: Rollladen fährt auf solange gedrückt gehalten wird, stoppt beim Loslassen
    -Linke Taste kurz drücken: Rollladen fährt zu bis Endanschlag, ggf. Stopp über erneuten Tastendruck
    -Rechte Taste kurz drücken: Rollladen fährt auf bis Endanschlag, ggf. Stopp über erneuten Tastendruck

    Gibt es hierzu Ansätze?


    Gruß
    Luca

    #2
    So wie ich das Handbuch verstehe, kann der Taster beim Drücken und beim Loslassen jeweils einen Wert senden. Ob der Aktor entsprechend darauf reagieren kann oder ob dafür noch ein wenig Logik erforderlich ist, müsste jemand anderes prüfen, am besten natürlich du selber.

    Kommentar


      #3
      Die MDT Taster sind hier relativ spatanisch. Jung hat zum Beispiel etliche unterschiedliche Varianten zur Auswahl https://downloads.jung.de/public/de/...2_20160907.pdf ab Seite 48

      Kommentar


        #4
        Danke für die Rückmeldungen! Der Ansatz mit dem Wert senden hört sich erstmal vielversprechend an - aber wo gibt es denn laut Handbuch die Option einen Wert beim Loslassen des Tasters zu senden? Ich sehe nur Optionen für den kurzen sowie langen Tastendruck, nicht jedoch für das Loslassen?

        Kommentar


          #5
          Du kannst mal versuchen, einfach kurz und lang zu vertauschen.
          Viel Erfolg Florian

          Kommentar


            #6
            Zitat von LDWTH Beitrag anzeigen
            Ich sehe nur Optionen für den kurzen sowie langen Tastendruck, nicht jedoch für das Loslassen?
            Welche Taster genau hast du denn im Einsatz? Zum Beispiel in diesem Handbuch findet sich eine Tabelle auf Seite 18, die diese Option "beim Loslassen" nennt.

            Kommentar


              #7
              Das Problem, wir benötigen drei Zustände:
              - Taste kurz gedrückt: 100% bzw. 0% sowie im STOP
              - Taste lange gedrückt: eigentlich nicht relevant
              - Taste los gelassen mit zeitlichem Abstand: STOP

              Das können die meisten Taster in der Dimmen-Einstellung, aber zumindest die MDT nicht für Jalousie. Dimmen kann man aufgrund der Datentypen (ohne externe Logik) auch nicht zweckentfremden.

              Ich sehe zwei Möglichkeiten:
              - andere Taster (z.B. Jung)
              - Zwischengeschaltete Logik

              Das Bedienkonzept kann ich aber sehr gut nachvollziehen, Homematic setzt es so ein, ich habe es auch in den SPS Steuerungen eigentlich immer so programmiert gehabt.

              Kommentar

              Lädt...
              X