Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glas Bedienzentrale Smart - Programmiermodus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glas Bedienzentrale Smart - Programmiermodus

    Hallo Zusammen,

    ich habe einen neuen MDT Glas Bedienzentrale Smart Taster, welchen ich gerne in Betrieb nehmen möchte.

    Laut Bedienungsanleitung soll Taste 7 und 8 2 sek. gleichzeitig gedrückt werden um in den Programmiermodus zu gelangen.
    Leider klappt das nicht. Auch eine längere "Drückzeit" bringt kein Erfolg.
    Ich habe noch weiter recherchiert konnte aber keine anderen Kombinationen bei MDT finden.

    Hat ggf. jemand eine Idee, wie ich in den Programmiermodus komme?

    Busspannung getrennt und wieder hergestellt hat auch keine Besserung gebracht. Der Temp. Sensor und der Helligkeitssensor reagieren on demand.

    Danke und Grüße
    Michael


    Angehängte Dateien

    #2
    Reagieren die Tasten denn?
    Richtige Tasten gedrückt?
    https://gifyu.com/image/S8W0q

    Kommentar


      #3
      Danke,

      ja, die Tasten reagieren, zeigt unten auch an, dass diese gedrückt werden. Ähnlich wie auf dem Gif.
      Laut Anleitung sollen Taste 7 und 8 gedrückt werden, gleiches suggeriert auch die Meldung auf dem Display.

      Quelle MDT:
      https://www.mdt.de/download/MDT_THB_...rale_Smart.pdf (Seite 10 und 11)
      (2) Busspannung zuschalten
      (3) Programmiermodus durch gleichzeitiges Drücken der Tasten 7 und 8 am Gerät aktivieren
      (Status-LED´s rechts und links an der Bedienzentrale Smart leuchten abwechselnd rot)​

      Alle Tasten reagieren auf Berührung. Die Temp Anzeige und die Helligkeitanzeige reagieren auch.

      Danke und Grüße
      Michael

      Kommentar


        #4
        Also wenn du beide Tasten drückst, wird am Display unten links und rechts der Balken angezeigt, nur schaltet es nicht in den Programmiermodus? Hast du in der ETS einfach mal die Programmierung gestartet? Vielleicht ist es ja im Programmiermodus nur zeigt es das nicht an, warum auch immer.

        Ist die GBZ eingebaut oder auf einem Tisch liegend? Versuche mal einen anderen Standort, vielleicht wird noch ein weiterer Tastendruck fälschlicherweise erkannt.

        Kommentar


          #5
          Hi,

          danke, ich gehe leider von einem Defekt aus. Heute kam noch der zweite Taster, zwar ein Glastaster aber gleiche Vorgehensweise zur Programmierung. Beide Tasten 7 und 8 gleichzeitig gedrückt halten und die Programmierung startet asap. Bei der GBZ passiert einfach gar nix, ausser, dass man sieht, dass die Tasten gedrückt werden.

          GBZ habe ich eingebaut und auch an einem anderen Standort ausprobiert, gleiches Verhalten. Der Glastaster funktioniert an allen Standorten direkt.

          Danke und Grüße
          Michael

          Kommentar


            #6
            Dann Goto Support. du könntest natürlich versuchen die PA 15.15.255 zu überschreiben falls sonst kein Gerät ohne PA am Bus ist oder per Diagnose versuchen mal PA 15.15.255 zu überprüfen und die LED einzuschalten (und somit den Programmiermodus starten)
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Hi,

              auch vielen Dank. Ja, ich habe mich schon an den Support gewendet. Ich dachte nur, dass ich zu do** bin, die GBZ in den Prog. Modus zu versetzen. Das Gerät habe ich zuvor ja frisch und neu aus der Verpackung genommen

              Ich habe auch nochmal geprüft, ob ein Gerät im Prog Modus ist, was leider nicht der Fall ist und auch das überschreiben hat nicht geklappt...

              Jetzt warte ich auf dem Support.

              Vielen Dank und Grüße
              Michael

              Kommentar


                #8
                Hi,

                also, das mit dem do** trifft teilweise zu
                Support hatte mir geantwortet: Stichwort ist: Auslieferungsmodus.
                Somit warst Du Punker Deluxe auf dem richtigen Pfad und ich habe es falsch umgesetzt.

                Nachdem die Info kam, habe ich doch genauer auf den Bus geschaut und konnte die 3.5.13 PA als den GBZ identifizieren und somit über die Diagnose den Programmiermodus aktivieren.

                Vielen Dank für die Unterstützung, GBZ funktioniert nun einwandfrei

                Grüße
                Michael

                Kommentar


                  #9
                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von sharkmk Beitrag anzeigen
                    3.5.13 PA
                    Also von Haus aus hatte die aber bestimmt nicht diese PA
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar


                      #11
                      Gute Frage... hatte mich auch gewundert, habe ich jedoch so geliefert bekommen.

                      Egal, es läuft nun und ich habe Wissen dazu gewonnen + wenn noch jemand darüber stolpert, hilft dieser Thread vielleicht.

                      🍻

                      Michael

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X