Kann sowas bei anderen Aktoren auch vorkommen? Ich habe das bei meinen (nicht merten) schon öfters gemacht in der ETS und hatte noch nie Probleme....
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Merten Schaltaktor (648493) tot --- und nun ... ?
Einklappen
X
-
Mal eine Frage an die Experten. Sind von den Ausfällen nur bestimmte Baureihen betroffen oder gibt es diese Erfahrungen über alle Merten Produkte?
Ich habe bei mir zum größten Teil Merten verbaut - Sensoren und Aktoren. Da wäre es schon ärgerlich wenn die Teile nicht durchhalten.
Gruß
Wolfgang
Kommentar
-
Hallo Zusammen,
ich hatte das gleiche Problem.
Bei mir sind u.A. 6 Merten Schaltaktoren und 3 Merten Rolladenaktoren verbaut.
Plötzlich konnten ohne erkennbaren Grund 1 Rolladenaktor und 1 Schaltaktor nicht mehr über KNX-Taster oder EibPC angesteuert werden. Eine manuelle Benutzung war auch nicht möglich und der ETS Zugriff funktionierte auch nicht.
Da weder LS noch FI ausgelöst haben, oder irgendeine Leuchte oder Rolladenmotor defekt war, fand ich den Vorfall äußerst merkwürdig.
Die Bus-Spannung kurzzeitig wegzunehmen hatte keinen Erfolg.
Nachdem ich dann aber die Aktoren vollständig abgeklemmt habe, also sowohl Buspannung, Versorgungsspannung und die Verbraucher und erst nach 15-20 Min. wieder angeklemmt habe, funktionierten die Aktoren wieder problemlos.
Seit diesem Vorfall Ende 2011 habe ich keine Probleme mehr mit den Aktoren gehabt.
Ich habe diesen Vorfall beschrieben und schon 2x an den Merten Support mit der Bitte um Klärung gemailt. Der Merten Support ignoriert jedoch diese Anfragen konsequent.
Da ich auch schon andere User mit diesem Problem gefunden habe, handelt es sich offensichtlich nicht um einen Einzelfall.
Viele Grüße
Michael
Kommentar
-
Bei mir privat habe ich 24 Taster und einen Dimmer von Merten verbaut. Bei einem dieser 24 Taster habe ich auch gelegentlich das Problem, dass er nicht erreichbar ist. Ich klemme ihn ab, lasse ihn liegen und versuche ihn später neu anzusprechen. Es braucht einige Versuche aber bislang hat das immer geklappt.
Gruß
Tim
Kommentar
-
Hallo zusammen,
in meinem Haus sind fast ausschliesslich Merten Produkte verbaut. Ich hatte bisher (8 Jahre) keinerlei Ausfälle, was die Aktoren betrifft. Einzig die Multifunktionstaster mit RTR (System M) haben manchmal in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (Küche, Bad) Probleme mit den Kontakten zum Busankoppler, eine kostenlose Umrüstung auf Taster mit Goldkontakten hat zwar Besserung gebracht, aber es kommt dennoch vor, dass die Taster bei Tastendruck "durchbooten".
Gruß
Winni
Kommentar
-
Hallo,
vielen Dank für die Infos.
Ich hatte den Aktor erstmal von Merten mir zurückschicken lassen.
Merten hatte gesagt, das die gar nicht mehr den Aktor erreichen können.
Ich bin nun am Wochenende erst dazugekommen und habe ihn nochmal an den BUS gehängt und ... Wunder oh Wunder, er reagierte wieder auf die ETS.
Die physikalische Adresse hat er sich programmieren lassen und danach konnte ich auch die Geräteinfo auslesen.
Allerdings war ich nicht in der Lage die Applikation zu laden.
Hier hat die ETS eine interessante Fehlermeldung gebracht, die kannte ich bislang noch nicht.
"Die ETS hat versucht, einen schreibgeschützten oder nicht existierenten Geräte-Speicherbereich zu schreiben."
Werde nun nochmal mit Merten Kontakt aufnehmen...irgendwie hat das Gerät doch einen "Wackelkontakt" :-))
Kommentar
Kommentar