Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder Außenbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewegungsmelder Außenbeleuchtung

    Hallo zusammen,

    anbei der Grundriss. Hat jemand Empfehlungen zu Positionen und auch Produkten an BWM oder PM für die Steuerung der Außenbeleuchtung, die sinnvoll sind?
    Lieber normale BWM nutzen und über einen Binäreingang abfragen, oder direkt KNX Melder für den Außenbereich verwenden?

    Ich wünsche mit einen auf jeden Fall an der Haustür, der eine Eingangsbeleuchtung oder Beleuchtung des Fußeweges dorthin schaltet.
    Dann sollte auch irgendwie vielleicht eine Beleuchtung der langen Einfahrt zur Garage gesteuert werden.

    Wie sieht es mit den Terassen oder Garten aus, auch zur Nutzung als Abschreckung, wenn man nicht zuhause ist nachts z.B. ?

    Grundriss_EG_.jpg

    Danke

    #2
    Hallo Micha,

    ich würde keinen normalen Außenbewegungsmelder verbauen. Mit einem KNX-Melder hast du auch weitere Funktionen zur Verfügung, wie z.B. Außentemperatur, Dämmerungsschalter, etc.

    Ich habe zwei KNX-Melder die ich empfehlen kann. Den P300 von Theben oder den RC-plus next N 230 KNX-DX von BEG.

    Gruß Manuel

    Kommentar


      #3
      Und je nach Einbauort macht es einfach keinen Spaß immer mal wieder physisch an den Melder zu müssen, um die "Parameter" mit dem Schraubendreher anzupassen. Dann doch lieber direkt KNX-Melder und die gewünschten Anpassungen auf Grund von realen Erfahrungswerten bequem über den PC vornehmen.

      Kommentar


        #4
        Danke. Ja macht Sinn, direkt Einstellungen über die SOftware machen zu können und die zsätzlichen Funktionen nutzen zu können.

        Jemand Empfehlungen zu Positionen, die für euch sinnvoll wären auch für entsprechende Beleuchtungen Außen.

        Kommentar


          #5
          Ich habe mal eine mögliche Position für den BEG 230 KNX eingezeichnet mit den Radien, die angegeben sind.
          So sinnvoll ? Oder lieber z.B. um 90° drehen, damit er parallel zur Hauswand vorne guckt und auch die Haustür erfasst mit dem Fußweg, der dann rüber zur Garage führt?
          Dann könnte man evtl. auch die 230° bisschen nutzen, weil er ein wenig Richtung Garagentor guckt. Nur der Bereich genau vor dem Tor wird nicht gesehen.

          Ich werde ja vermutlich irgendwie eine Haustürbeleuchtung und eine getrennte Garagen/Einfahrtbeleuchtung haben.

          BWM_Außen.jpg

          Kommentar

          Lädt...
          X