Hallo zusammen,
mit den RTR und dem PWM Plugin habe ich mit 1-Wire-Sensoren und einfachen Schaltaktoren eine Raumtemperaturregelung aufgebaut.
Soweit, so gut. Es funktionierte nach einigen Anlaufschwierigkeiten (z.B. Bug im WG Konfigeditor) auch prima. Ich hatte allerdings keine DPTs im WG definiert.
Dann habe ich den GA-Import gemacht und die DPTs per Hand eingestellt.
Für die ActuatorGA habe ich 5.001 gesetzt. Und schlagartig liest das PWM-Plugin als value nur noch "0", egal was der RTR schreibt.
Im PWM-Plugin gibt es eine Prüfung, ob der DPT definiert ist und wenn nicht (war vorher der Fall) geht er von DPT5 aus. Ohne diesen Block im IF geht es komischerweise nicht.
Wenn ich diese Prüfung im Plugin auskommentiere, funktioniert alles nach einigen Minuten wieder (ich nehme an der Cache sorgt für die Verzögerung).
Kennt jemand das Problem und ist das evtl. nur ein Bug im PWM-Plugin?
Ciao, PP
mit den RTR und dem PWM Plugin habe ich mit 1-Wire-Sensoren und einfachen Schaltaktoren eine Raumtemperaturregelung aufgebaut.
Soweit, so gut. Es funktionierte nach einigen Anlaufschwierigkeiten (z.B. Bug im WG Konfigeditor) auch prima. Ich hatte allerdings keine DPTs im WG definiert.
Dann habe ich den GA-Import gemacht und die DPTs per Hand eingestellt.
Für die ActuatorGA habe ich 5.001 gesetzt. Und schlagartig liest das PWM-Plugin als value nur noch "0", egal was der RTR schreibt.
Im PWM-Plugin gibt es eine Prüfung, ob der DPT definiert ist und wenn nicht (war vorher der Fall) geht er von DPT5 aus. Ohne diesen Block im IF geht es komischerweise nicht.
Wenn ich diese Prüfung im Plugin auskommentiere, funktioniert alles nach einigen Minuten wieder (ich nehme an der Cache sorgt für die Verzögerung).
Kennt jemand das Problem und ist das evtl. nur ein Bug im PWM-Plugin?
Ciao, PP
Kommentar