Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alarm: Display und Möglichkeit zum Scharfschalten gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alarm: Display und Möglichkeit zum Scharfschalten gesucht

    Hallo Eib Profis,

    ich plane gerade ein Haus indem der Bauherr die Alarmanlage über den EIB realisieren will. Alle Fenster werden mit Magentkontakten versehen und bei Bedarf können BWM auch mit eingesetzt werden.

    Die Alarmzentrale wird mit dem HS realisiert. So ist zumindest der Plan.

    Ich suche nun eine vernünftige Möglichkeit den Alarm scharf zu stellen. Am liebsten wäre dem Bauherrn, das über einen Transponder zum machen, z.B. Gira Keyless In. Ist aber meiner Meinung zu teuer. Gibt es vernünftige Alternativen, die ihr empfehlen könnt.

    Weiterhin bin ich auf der Suche nach einen Display, welches signalisiert, wo noch ein Fenster auf ist. Da das Budget nicht unbegrenzt ist, kommt ein InfoTerminal nicht in Frage. Könnt ihr mir hierzu vielleicht auch eine Empfehlung geben. Ich hatte mal beim Matthias im Video ein schickes Display neben dem Bett als Wecker und Info Station gesehen.

    Für Eure Hilfe, vielen Dank im voraus.

    Gruß

    gently

    #2
    Das Display neben meinem Bett (und an anderen Stellen im Haus) ist das geniale Microvis II von http://www.bercus.de/

    Gibt es gerade günstig.

    OT-Modus:
    Es gibt einen Satz, der macht mich bei Architekten und Installateuren regelmaßig kirre: "Das ist zu teuer". Ob das zu teuer ist, entscheidet der BAUHERR. Bietet ihm eine Auswahl von Möglichkeiten mit Für und Wider, nennt ihm die Kosten.

    Wenn ich solche Frage höre, frage ich dann meistens, ob der Fragesteller die finanzielle Situation dse Bauherrn so gut kennt, dass er für ihn entscheiden kann, dass er sich das nicht leisten kann. Da ist dann IMMER Ruhe mit solchen dussligen Kommentaren.

    Wer zahlt, schafft an!
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo Mathhias,

      danke für die schnelle Antwort.

      Der Bauherr ist in diesem Fall mein Schwager und deswegen habe ich "zu teuer" geschrieben.

      Generell gebe ich Dir natürlich recht, denn wie man bei uns im Rheinland sagt: "Wat nix kost, is auch nix".

      Gruß

      gently

      Kommentar


        #4
        Dann bist du natürlich entschuldigt ;-)

        Es geht auch nicht um "teuer", sondern um _zu_ teuer. Dass eine Lösung teuer ist, darf gesagt werden, erst bei dem Wörtchen _zu_ fängt die Anmaßung an :-))

        War vor ein paar Tage als "Berater" bei so einem Gespräch dabei und der Architekt, der sich in seinem hohen Alter von Ende dreißig nun nicht mehr auch noch mit diesen neumodischen Techniken beschäftigen wollte, benutzte ständig diesen Satz. War alles zu teuer (weil er nichts verstanden hat).

        Ich habe ihn dann im Gespräch so nebenbei nach seiner genauen Anschrift gefragt, damit ich ihm die Beratungsrechnung schicken kann. Da hat er etwas konsterniert geschaut. Ich habe ihm erklärt, wenn er die ganzen finanziellen Entscheidungen trifft, muss er wohl oder übel derjenige sein, der den Bau finanziert. Der rote Kopf war sehenswert.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          @gently: ich hab das im Prinzip genauso geplant, nur am Eingang ein Touchpanel, was die Sache der Statusanzeige natürlich vereinfacht..
          Aber das wär vielleicht was für Dich: Ich wollte den Scharf/Unscharf/Fehler-Status am Klingeltaster mit 3 LEDs (oder einer RGB) realisieren, damit man beim raus und reingehen auch ein direkt sichtbares Feedback hat ohne das Tocuh zu bemühen: sowas wie Grün: unscharf, Blau: scharf, Rot: Fehler (Fenster offen o.ä.)
          @MatthiasS: Als Bauherr weiss ich ganz genau was Du meinst, der Spruch ist gut den merk ich mir

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Diplays sind gekauft. Genau diese meinte ich.

            Jetzt brauche ich noch eine Lösung für die Scharfschaltung. Es gibt zwei Eingänge (Garage und Haustür) an denen jeweils die Alarmanlage schaftgestellt werden soll.

            Hat jemand ein Idee hierzu. (Transponder o.ä.)

            Kommentar


              #7
              Ich werds mit dem Sorex WirelessKey (Bluetooth) machen, weil ich das Geil finde, kann aber bisher nicht mit Erfahrungen dienen. Transponder haben hier ja eine Menge im Einsatz..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                @gently:

                Wenn es preiswert sein soll, Schlüsselschalter. Gut funktioniert (frag Alfred) auch 10er-tastatur in Edelstahl mit taster-Schnittstelle (braucht dann natürlich irgendwo Auswerteeinheit).

                Danach kame dann Transponder (conrad), Fingerprint...


                @makki
                Ich habe jetzt an der Tür auch ein Touchterminal, nachdem wir (altersbedingt) das Infodisplay 2 nicht mehr ablesen können - ohne Brille. Aktiviert wird die Hintergrundbeleuchtung vom BWM darunter, den braucht man am Eingang mMn sowieso.

                Die Beleuchtung im Garderobenschrank ist einmal für eine passende Ambientebeleuchtung zustandig, signalisiert aber auch per Blink- und Farbsignal auch bestimmte Zustande (z.B. "Tor offen" wegen unseres Jagdhundes).

                Ist im übrigen selbst gebaut, 15 Power-LED mit je 1W, zwei Aluleisten von OBI, ein LED 018-K350 von Tridonic.

                http://www.schmidt213.eu/7/I787A558-...07.20.I787A558
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Matthias,

                  deine Garderobenbeleuchtung finde ich sehr schick

                  Lustig finde ich auch das man das Bild des Touchs in der Reflektion im Schrank besser sehen kann, als im Touch selbst.

                  Gruß

                  Martin

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen

                    Ist im übrigen selbst gebaut, 15 Power-LED mit je 1W, zwei Aluleisten von OBI, ein LED 018-K350 von Tridonic.

                    http://www.schmidt213.eu/7/I787A558-...07.20.I787A558
                    Ich bin auch daran ne RGB Leiste (Denke ich zu erkennen bei dir) zu basteln. Welche LED hast du genau genommen und was für Abstände hast du von 3-LED Pack zu 3-er LED Pack?
                    En Gruäss us dä Schwiiz
                    KNX und DALI seit Nov. 2005.
                    Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gently Beitrag anzeigen
                      ich plane gerade ein Haus indem der Bauherr die Alarmanlage über den EIB realisieren will. Alle Fenster werden mit Magentkontakten versehen und bei Bedarf können BWM auch mit eingesetzt werden.

                      Die Alarmzentrale wird mit dem HS realisiert. So ist zumindest der Plan.
                      Auch wenn hier im Forum der HS als hochstabil bezeichnet wird (Was ich auch glaube), eine Alarmanlage nachzubauen halte ich für sehr riskant. Ne Meldeanlage ja, das geht sicherlich und kann sehr, sehr nützlich sein.

                      Es kommt halt darauf an, was der Besitzer sich von einer "Alarm" Anlage wünscht. Wenn Zuverlässgkeit, Fehlalarmsicherheit, Sabotageschutz, Eigenversorgung, Intervention und korrektes Handling von Scharf schalten gefragt sind, dann muss ne profesionelle Alarmanlage her. Diese Funktionen nachbauen zu wollen, ist nicht ratsam.

                      Wenn das nicht gefordert ist, dann kann gut und gerne ne Meldeanlage nachgebaut werden.
                      En Gruäss us dä Schwiiz
                      KNX und DALI seit Nov. 2005.
                      Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Filo Beitrag anzeigen
                        Ich bin auch daran ne RGB Leiste (Denke ich zu erkennen bei dir) zu basteln. Welche LED hast du genau genommen und was für Abstande hast du von 3-LED Pack zu 3-er LED Pack?
                        Abstand 120 mm. Die LED sind Luxeon I.

                        http://www.leds.de/p112/High-Power_L...lm_1-Watt.html

                        Der nachste Strahler besteht aus denen:

                        http://www.leds.de/p424/High-Power_L...Rebel_RGB.html
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X