Hallo zusammen,
ich schlage mich gerade mit einem CO2 Sensor von Gira herum, de ich zunächst hauptsächlich zur IST-Temperaturermittlung verwenden möchte, um meine Heizkörper zu regeln...
Nun habe ich ein "normales Thermometer" neben den eingebauten Sensor gestellt und die Werte miteinander verglichen.. Hier die Liste meiner Messungen:
Wieso sind die Abweichungen nicht regelmäßig, sondern mal -0,3 und mal 0,4 ?...
So fällt es mir schwer, den Sensor einzustellen...
Ich würde jetzt einfach mal 0,17 K als Offset (den Mittelwert meiner Messungen) parametrieren und gut ist ?
Ist der Sensor so überhaupt für eine Temperaturermittlung zur Heizungssteuerung geeignet ?
ich schlage mich gerade mit einem CO2 Sensor von Gira herum, de ich zunächst hauptsächlich zur IST-Temperaturermittlung verwenden möchte, um meine Heizkörper zu regeln...
Nun habe ich ein "normales Thermometer" neben den eingebauten Sensor gestellt und die Werte miteinander verglichen.. Hier die Liste meiner Messungen:
KNX | Therm | Diff |
21 | 21,1 | -0,1 |
20,7 | 20,3 | 0,4 |
20,7 | 20,5 | 0,2 |
20,7 | 20,6 | 0,1 |
20,3 | 20 | 0,3 |
20,8 | 20,6 | 0,2 |
20,7 | 20,4 | 0,3 |
21 | 21,2 | -0,2 |
21,3 | 21,6 | -0,3 |
20,8 | 20,5 | 0,3 |
20,7 | 20,3 | 0,4 |
20,6 | 20,2 | 0,4 |
Mittelwert: | 0,16666667 |
Wieso sind die Abweichungen nicht regelmäßig, sondern mal -0,3 und mal 0,4 ?...
So fällt es mir schwer, den Sensor einzustellen...
Ich würde jetzt einfach mal 0,17 K als Offset (den Mittelwert meiner Messungen) parametrieren und gut ist ?
Ist der Sensor so überhaupt für eine Temperaturermittlung zur Heizungssteuerung geeignet ?
Kommentar