Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens N 567/22 - auch geeignet für ESL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Siemens N 567/22 - auch geeignet für ESL

    Hallo,

    ich habe ein Frage bezüglich des Siemens Schaltaktors N 567/22.
    Da dieser doch sehr günstig erscheint für 16fach stellt sich die Frage ob dieser auch ESL problemlos schalten kann. Er würde nur in einem normalen EFH eingesetzt, d.h. es werden keine wirklich großen Lasten geschaltet.

    Ich habe gesehen das es diverse Schaltaktoren für C-Lasten gibt.
    Jetzt stellt sich aber die Frage ob man wirklich speziell solche braucht oder ob eben der Siemens auch ausreicht.

    Das die meisten 16A schalten können und der Siemens 10A ist mir klar, sollte aber für das Schalten der Beleuchtung in einem EFH keinen wirklichen Unterschied machen.

    Ich habe ein Bild angehängt wo die techn. Daten des N 567/22 (roter Rahmen) angegeben sind.

    Was sagt ihr dazu?
    Bzw. ist der Siemens generell zu empfehlen oder fehlt ihm etwas (da ja günstiger)?

    mfg
    Robert
    Angehängte Dateien

    #2
    HI,

    ESL sind Kapazitive Lasten. Diese haben einen sehr hohen Einschaltstrom.

    Deshalb soll man bei Leuchtstoffröhren und bei ESL immer einen Schaltaktor mit C-Last nehmen !!!

    Sonst sind die Relais-Kontakte schnell weggebrannt und die versprochenen Schaltspiele werden nie erreicht, weil Du mehr kapazitive Last geschaltet hast als für den Aktor spezifiziert.

    ESL => goto C-Last Schaltaktor !!!!!!

    Gruß Tbi

    Kommentar


      #3
      d.h grundsätzlich kann er es schon aber man sollte wegen den Einschaltströmen gleich auf einen Aktor, der C-Lasten schalten kann, setzen.
      Sobald die Lampe eingeschaltet wäre würde auch dieser Aktor normal/zuverlässig funktionieren?

      Danke für die Info.
      Deswegen ist der Aktor wohl auch wesentlich günstiger.


      mfg
      Robert

      Kommentar

      Lädt...
      X