Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Esylux RC 230i KNX schaltet in der Nacht nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Esylux RC 230i KNX schaltet in der Nacht nicht

    Hallo zusammen, ich habe einen Esylux RC 230i KNX zur Lichtsteuerung eines Carports verbaut.
    Am Tag funktioniert alles wie es soll, er schaltet über einen Wert von 500 Lux nicht mehr ein. Sobald
    der Wert unter 500 Lux gesunken ist und eine Bewegung erkannt wurde, wird eingeschaltet. Alles wie es soll.

    Nur wurde mir jetzt vom Kunden mittgeteilt, dass er in der Nacht nicht einschaltet...
    Was ich mir grade nicht erklären kann, da er ja ab einen Wert von 500 Lux schaltet...

    Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dem Melder und kann mir helfen.
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich frage mich wer wann was "nicht einschaltet".
    • Wer: Schickt der Melder kein Telegramm auf den Bus?
    • Wann: Was heißt "nachts"? Gibt es das als Zustand im System? Oder passiert ab einer bestimmten "Dunkelheit" nichts mehr mit der Außenbeleuchtung? Oder ist das ein subjektives "nachts"?
    • Was: Reagiert der Aktor nicht? Bekommt der Aktor vielleicht eine Sperre des Nachts?

    Kommentar


      #3
      Hallo, habe das gleiche Problem, Esylux RC 230i funktioniert nicht in der Nacht, haben Sie eine Lösung für dieses Problem gefunden?

      Kommentar


        #4
        Zitat von 22Valentine22 Beitrag anzeigen
        habe das gleiche Problem
        Soso... beim TE ist nicht klar umrissen was das Problem eigentlich ist, aber du hast "das gleiche".

        Dann antworte du doch bitte auf meine bereits gestellten Fragen. Vielleicht kommen wir dann näher an eine Lösung heran.

        Kommentar


          #5
          Es tut mir leid, das Problem ist ein anderes, die Umschaltung zwischen Tag und Nacht erfolgt aufgrund der Lux-Einstellung, aber das Problem ist mit dem Bewegungssensor, er sieht die Bewegung, aber er schaltet das Licht nicht aus
          Wenn es dunkel wird und das Licht angeht, schaltet es sich erst aus, wenn das Licht angeht, der Bewegungssensor wird komplett ignoriert.
          Wenn ich eine Gruppenadresse zu Bewegunsgserkennung hinzufüge, wird das Licht nur auf Anforderung des Bewegungssensors eingeschaltet, und der Lux-Modus wird ignoriert.​
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Zitat von 22Valentine22 Beitrag anzeigen
            er sieht die Bewegung, aber er schaltet das Licht nicht aus
            Naja Sin und Zweck der BWM ist meist das sie genau das so tun, Bewegung erkennen und Licht einschalten.

            Zitat von 22Valentine22 Beitrag anzeigen
            Wenn es dunkel wird und das Licht angeht, schaltet es sich erst aus, wenn das Licht angeht,
            Genial.

            Die Zeiten Erkennung der Bewegungen und Nachlaufzeit des Lichtkanals das kann im Sekundenbereich nicht gut gehen und schon gar nicht wenn die gleich lang sind.
            Zuletzt geändert von gbglace; 23.02.2024, 17:45.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Sehr froh, dass ich Sie zum Lachen bringen konnte. Ich wollte damit sagen, dass das Licht nicht ausgeht, bis es draußen wieder Tag wird und hell wird. Mit anderen Worten, das Licht brennt von Abend bis Morgen durchgehend und reagiert nicht auf irgendwelche Bewegungen. Es scheint jedoch, dass ich dieses Problem bereits gelöst habe. Ich kann genaueres nach ein paar Tagen Beobachtung sagen.

              Kommentar


                #8
                Hier im Forum sagt/schreibt man auch gern per Du
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von 22Valentine22 Beitrag anzeigen
                  dass ich dieses Problem bereits gelöst habe.
                  Dürften wohl nur ein paar veränderte Einstellungen im PM sein oder umbauten am haus, so dass keine Abluft einer KWL mehr vor dem melder ausbläst oder sonstige thermische Bewegtobjekte.

                  Ein Buslog wäre ja interessant.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X