Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Letzter Wert in ETS - warum nicht bei den Geräten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Letzter Wert in ETS - warum nicht bei den Geräten?

    Hallo,

    warum gibt es die Funktion, dass der letzte Wert angezeigt wird nur bei den GAs und nicht bei den Geräten?
    image.png
    Das würde das Debuggen deutlich einfacher machen, finde ich.

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Hallo Henrik,

    du meinst, dass das anhand der Quelladresse bei allen KOs des entsprechenden Geräts angezeigt werden könnte, bei denen die GA als sendende eingetragen ist?

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Hallo Klaus,

      vielen Dank für deine Antwort.
      Ich möchte letztlich wissen, welchen Wert der Aktor intern verwendet.
      Wenn ein Aktor also mehrere GAs mit einem KO verknüpft hat, dann sollte der Wert der zuletzt auf einer der GAs empfangen wurde angezeigt werden.

      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
      bei denen die GA als sendende eingetragen ist?
      Nicht nur als sendende, sondern auch als Empfangende.

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #4
        Hallo Hendrik,

        OK, das ist was anderes. Das dazu nötige Feature (Group Object Diagnostics) wurde erst mit KNX Date Secure in den Standard eingeführt. Für secure-Geräte wäre das also tatsächlich möglich.

        Gruß, Klaus

        Kommentar


          #5
          Hi Klaus,

          ich denke, Du denkst hier zu kompliziert . Der Wunsch ist nicht, die Geräte aktiv nach dem Wert zu fragen. In der GA-Detailansicht zeigt ihr den letzten empfangenen Wert der GA an, sobald er empfangen wurde. Der Wunsch wäre hier, einfach die selben Daten anzuzeigen, wenn man die KO-Ansicht wählt. Hauptunterschied: Ihr müsstet bei mehreren GA noch die Timestamps prüfen, um wirdlich den letzten Wert anzuzeigen. Das sollte doch mit jedem Gerät gehen, oder?

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #6
            ja, genau so meine ich das!

            Kommentar


              #7
              Klaus Gütter

              Das sollte doch einigermaßen leicht umsetzbar und gleichzeitig sehr nützlich sein, oder?

              Kommentar

              Lädt...
              X