Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenmonitor zeichnet Telegramm von Bus ohne Quelladresse auf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gruppenmonitor zeichnet Telegramm von Bus ohne Quelladresse auf

    Guten Abend,
    Im Gruppenmonitor sehe ich Telegramme von einem Gerät 15.15.255 ohne Quelladresse. Die beiden Gruppenadressen existieren nicht mehr.
    Die physikalische Adresse 15.15.255 wird gefunden, aber ich habe in meinem Projekt keine solche Adresse. Das gerät lässt sich in den Programmiermodus versetzen, ich finde aber kein Gerät mit eingeschalteter Programmierled.
    Bitte um Hilfe.
    Hilde Gruppenmonitor.png

    #2
    Also das Gerät ist ein unprogrammiertes in deiner Anlage. Versuch mal die Geräteinfo mit den Gruppenadressen auszulesen, vielleicht kannst du es dann leichter finden.
    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Das unbekannte Ding fragt Gruppenadressen ab die nicht existieren?

      Evtl. ein Gerät aus der Krabbelkiste mit nur entladenenr PA?
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #4
        Response oder Read?
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
          Response oder Read?
          Read

          Kommentar


            #6
            Habe Geräteinfo ausgelesen, keine Ahnung um welches Gerät es sich handelt!
            15.15.255.png

            Kommentar


              #7
              Lies mal mit Gruppenkommunikationsobjekten aus. Und bitte Screenshot senkrecht.
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-01-78-0001-01
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #9
                  15.15.255.pdf

                  Kommentar


                    #10
                    Sieht nach einem Herholdt Energiezähler aus. Wobei die Datei, die Punker Deluxe verlinkt hat, die Version 1.6, nicht 0.1 enthält.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe nie einen Heroldt Energiezähler besessen. Habe einen B+G tech Energiezähler mit S0 Schnittstelle welche von einem MDT Binäreingang abgefragt wird. Zur Zeit nicht in Betrieb.
                      Das Projekt wurde 2005 mit der ETS3 erstellt. Habe aber inzwischen das gesamte Projekt von der ETS3f über die ETS4 pro auf der ETS 5.7.6 Professional laufen. Jeweils die offizielle Lizenz, bzw. Upgrade gekauft. Kann ich das Gerät 15.15.255 gefahrlos löschen und wenn wie? Es ist in der Geräteansicht und in der Topologie nicht vorhanden.
                      Danke für eure Bemühungen!

                      Kommentar


                        #12
                        Die Telegramme, die im Gruppenmonitor zu sehen sind, werden von real existierenden Geräten gesendet. Also nicht löschen, sondern suchen.

                        Es kann sein, dass das gesuchte Gerät über eine fest eingebaute IP-Schnittstelle oder Router auf der IP-Seite verbunden ist.

                        Kommentar


                          #13
                          Nein, es ist ja in deiner Anlage drin und macht etwas. Du solltest es im Haus mal suchen und eventuell abklemmen oder es vielleicht sogar verwenden.
                          Viel Erfolg Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Würde das Gerät auch suchen. So schwer wird es ja nicht sein einen Energiezähler zu finden
                            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                            Kommentar


                              #15
                              Im Projekt war nie ein KNX-Energiezähler! Deshalb wo suchen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X