Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Badplanung Neubau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Badplanung Neubau

    Hallo zusammen,

    wo würdet ihr sinnvollerweise einen oder mehrere PM platzieren?
    Zwischen Dusche und Wanne ist eine Trennwand (oben ca. 15cm breit) und unten Glas.
    Toilette soll natürlich gut gesehen werden, wegen wenig Bewegung und in der Dusche sollte das Licht auch nicht ausgehen.

    Dusche und Raumbeleuchtung würde ich gerne getrennt schalten. Kommt man da mit einem PM hin? Vll. oben am Ende der Trennwand mit Zonenteilung?

    Grundriss Bad.jpg
    Danke

    #2
    Wo genau befindet sich denn die Trennwand bzw. wo nicht mehr? Ich nehme an, dass der linke, graue Bereich zwischen Dusche und Badewann eine raumhohe Trennwand ist. Wie sieht das bei den Armaturen der Wanne aus? Ist das ebenfalls raumhoch und blickdicht? Zur Vereinfachung pack mal einen Melder in das Bild und zeichne die Bereiche, die er sehen würde bzw. die er wegen Aufbauten eben nicht mehr sehen würde.

    Wenn die "(X)" im Plan Deckenspots sein sollen, dann denk lieber noch mal nach, ob diese wirklich über der Badewanne sein müssen. Überall, wo man vielleicht mal liegen möchte, also bspw. Wanne, Sofa, Bett, möchte ich nicht von oben geblendet werden.

    Kommentar


      #3
      Andere Frage: Ist das ein Lochraster für Deckenspots? - Das gefiele mir nicht, da es keine Alzente setzt.
      - Eine Anregung: In der Dusche zweireihig, der Duschkopf wirft sonst nen blöden Schatten.
      - Über der Wanne eher was herunter hängendes.
      - An den Waschbecken die Spotreihe viel näher an die Wand. Du willst beim Händewaschen etc Licht von vorne, nicht so komisch von schräg oben.

      Für sichere Erkennung beim Toilettengang würde ich einen HF Sensor empfehlen, alles andere erkennt dich bei längeren Sitzungen mit Smartphone/ Ebook nicht mehr. Automatische Zonenwahl würde ich nicht machen. Ich fänds eher unangenehm wenn sich das Licht in einem solchen Raum verändert je nachdem
      ob ich in die Dusche trete und wieder heraus.

      Kommentar


        #4
        Sind die Kreise die Waschbecken? Dann kollidiert eines mit der Tür? Oder die Rechtecke mit Tür, dann sitzt eines in der Dusche?

        Kommentar


          #5
          Details werden noch bearbeitet.
          die Tür soll auf keinen fall mit den Becken zusammenstossen. Das wird geschoben.
          Trennwand vermutlich Raumhoch wird der Teil mit den Wannenarmaturen und der Nische Rückseite.
          der andere Teil wird Glas zwischen Dusche und Wanne (satiniert o. Ä.)
          Spots über der Wanne werde ich überdenken.
          evtl lassen wir erstmal Dosen an möglichen Stellen setzen und gucken dann was genutzt wird.

          Licht am Waschbecken wird auch von vorne durch Spiegellicht oder andere LED Akzent Beleuchtujg noch zusätzlich geplant. Trotzdem schiebe ich sie vielleicht etwas zur Wand.

          Danke für die Tipps.
          ixh bin auch gerne offen für Ideen zum ändern des Aufbau des Bads. Leider müssen wir irgendwie die Abkastungen neben der Toilette sinnvoll nutzen weil dort hinter Leitungsschächte und Wäscheschacht laufen.

          Ich werde mal einen Melder einzeichnen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von TheMikka123 Beitrag anzeigen
            Trennwand vermutlich Raumhoch wird der Teil mit den Wannenarmaturen und der Nische Rückseite.
            der andere Teil wird Glas zwischen Dusche und Wanne (satiniert o. Ä.)
            Klingt optisch interessant. Ich wäre vermutlich erstmal auf die Idee gekommen eine halbhohe blickdichte Wand auf der vollen Breite zu setzen (u.a. für Armaturen der Wanne) und oberhalb mit (satiniertem) Glas zu arbeiten. Dadurch käme zumindest mehr natürliches Licht in den Rest des Bades und nicht nur in die Dusche. Je nach Ausrichtung des Bades und Verlauf der Sonne, mag das aber auch gar keine großer Faktor sein.

            Zitat von TheMikka123 Beitrag anzeigen
            evtl lassen wir erstmal Dosen an möglichen Stellen setzen
            Betondecke? Ja, dann gerne Dosen setzen und mit Leerrohren oder sogar direkt mit Leitungen anbinden.

            Zitat von TheMikka123 Beitrag anzeigen
            Leider müssen wir irgendwie die Abkastungen neben der Toilette sinnvoll nutzen weil dort hinter Leitungsschächte und Wäscheschacht laufen.
            Meinst du die beiden "Einbauschränke" links und rechts der Toilette? Warum "leider"? Wo wäre denn sonst Stauraum im Bad bzw. was stört dich an dieser Lösung?

            Kommentar


              #7
              TheMikka123 du solltest damit in ein Bauforum. Das Bad ist soweit man das erkennt wirklich suboptimal genutzt. Auch hier bist du im falschen Unterforum, nur weil da ein KNX-Gerät zum Einsatz kommt ist das definitiv keine KNX-Frage

              Zum Bad: Nur mal ein paar Anregungen: Ist das große Fenster in der Dusche bodentief? D.h. man muss immer am Fenster vorbei um zu duschen, das ist unglücklich und irgendwie ungemütlich. Nutzt ihr die Wanne? Dann gehört die ans Fenster. Das WC ist Mitten im Raum und macht eine unnötige Engstelle mit der Wanne, dazu bekommt es optisch die volle Aufmerksamkeit, das ist auch unschön. Der „Schrank“ in der Dusche ist im vollen Dampfbereich der Dusche. Waschbecken direkt im Laufbereich nach der Tür… also ehrlich gesagt hoffe ich, das ganze Haus ist nicht so geplant. Die Deckenspots sind ebenfalls so unglücklich platziert, das könnte ins Lehrbuch

              Kommentar


                #8
                Danke euch für die Anregungen.
                Die Bauthemen sollen hier gar nicht Hauptthema werden. Finde ich in diesem Unterforum auch unpassend.

                Es geht um eine optimale Lösung zur Platzierung eines oder mehrerer PM, wenn die Einrichtung und Anordnung so bleibt, wie sie gerade ist.
                Damit verbunden dann Ideen zur Beleuchtungssteuerung / Beleuchtungskreise.

                Ich habe mal den einen Melder, wo ich ihn vorhatte, eingezeichnet.BJ-4 Zonen
                Aber da gibt es sicher Optimierung,weil man jetzt schon sieht, dass er nicht alles erkennt.
                Empfehlungen HF-Melder?

                PM_badezimmer.jpg

                Kommentar


                  #9
                  Bitte suche mal im Forum nach "Bad + PM" - du findest mehr als genug mit gleicher Problemstellung. Dein Stadium ist zu früh und deine Frage zu generisch. Willst du Personen in der Badewanne erkennen, beim Duschen, auf dem Klo... zuverlässig oder reicht dir eine grobe "mach nach 30 min ohne Bewegung Licht aus"-Steuerung... mach dir mal abschließend Gedanken, lies dich hier im Forum durch, es gibt min. 100 Bad-Threads!

                  Kommentar


                    #10
                    Also wenn man sich so im Bad verstecken will, dann doch eher wenn wer auf der Schüssel sitzt, ich finde das daher unglücklich direkt sichtbar am Fenster und zur Türe auf der Schüssel zu sitzen.

                    Trennwände nicht Raumhoch hätte die Option gebracht z.B. buntes Licht indirekt gegen die Decke leuchten zu lassen um es gemütlicher zu haben beim Baden / Duschen.

                    Die Glastrennwand neben dem WC ist für eine Dusche nicht wirklich notwendig.

                    PIR-Melder und heißes Bad in der Wanne sind auch keine tollen Kombinationen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Wird das ein Stadion?

                      Kommentar


                        #12
                        Würdest du im Falle eines Stadions vandalismussichere Melder einplanen?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X