Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussion zu Produktankündigungen, Lieferterminen & FAQs

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    [OT]Irgendwie war Stefans Reaktion zu erwarten, auch wenn es schade ist, dass es sich entwickelt hat...

    Zitat von Fry Beitrag anzeigen
    Ich habe oben gesagt, es ist mir egal, ob der LED-Aktor in 12 oder 24 Monaten kommt, aber ich würde gerne wissen, wenn er gar nicht kommt. Ähnliche Aussagen haben auch andere hier im Forum schon gemacht. Eure Kunden sind also ziemlich flexibel, und es geht uns gar nicht um präzise und feste Termine, mehr um so eine Art allgemeine Information.
    Ich denke nahezu jeder wird diese Gedanken verstehen und hatte sie evtl. selbst schon, aber man muss sich vor Augen halten, dass die Elaborated Networks GmbH kein Großkonzern ist und daher vielleicht auch mal gezwungen sein könnte, ein prinzipiell funktionsfähiges Produkt im Rahmen der Entwicklung aufgrund von Komplikationen verwerfen zu müssen, wenn der Aufwand zu hoch wird und kein sinnvoller ROI abzusehen ist.

    Wie würdest also du, Chris, oder auch andere Kunden reagieren, wenn jetzt die Aussage käme: "Den LED-Aktor wird es definitiv geben, wir wissen nur noch nicht wann!" aber in X Monaten dann käme "Sorry, die Realisierung wäre nur zu einem utopischen Preis möglich, den niemand zahlen will, daher streichen wir dieses Produkt."? Den Aufschrei wollte ich nicht hören und daher kann ich jeden Unternehmer verstehen, wenn er es vorzieht durch Schweigen bezüglich der Produktentwicklung die Zufriedenheit und das Vertrauen seiner Kundschaft mittel- bis langfristig nicht zu erschüttern.

    Alle (mehr oder minder höflichen) Hinweise haben leider nicht geholfen, sondern sogar eher zu dreisteren Anfragen ("Ich weiß ja, ich soll nicht fragen, wüsste aber trotzdem gern ...") oder auch zu Diskussionen und damit zu noch mehr Aufwand geführt. Daher ist das zukünftige Schweigen - zumindest für mich - mehr als nachvollziehbar.

    Sorry, wenn die direkten und offenen Worte jemanden vor den Kopf stoßen sollten, aber sie stellen einfach nur meine Meinung dar. Ja FAQs können Sinn machen, aber meine Erfahrungen - sowohl im Business im Bereich Incident-/Problem-Management, als auch teils schon hier im Forum oder auch anderen Foren - zeigen, dass oftmals gerade jene, die die FAQs lesen sollten, eben dieses nicht tun und die Frage trotzdem wiederholen.
    [/OT]
    Gruß
    Thorsten

    Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

    Kommentar


      #17
      Jetzt gibt es einen eigenen Thread dafür

      Da ihr das gerne diskutieren wollt, hier nun ein eigener Thread dafür, dann ist es auch wieder OnTopic

      Kommentar


        #18
        Zu dem Thema wurde doch schon wirklich alles gesagt, nur noch nicht von jedem.

        Akzeptiere es doch einfach, das erspart Makki und Stefan die immer wiederkehrende gleiche Diskussion mit denselben Argumenten. Es ist ja nicht so, dass die Entscheidung willkürlich oder leichtfertig getroffen wurde, die Beweggründe wurden schon etliche Male erläutert und sind auch nachvollziehbar.

        Kommentar


          #19
          Sorry, aber jetzt bin ich auch ein wenig empfindlich.

          Auf eine Frage gibt es eine Antwort oder auch keine Antwort, aber doch keine Kritik, dass man gefragt hat....

          Wie oben gesagt, ich werde nicht mehr fragen. (und in der Tat, HABE in diesem Thread auch gar nicht gefragt, nur Gedanken dazu geäußert).

          Fry

          Kommentar


            #20
            ...und noch ein Gedanke (wieder keine Frage): es wäre ja auch anzudenken, für den do-it-yourselfer schlichtweg eine Bauanleitung zum Download zu posten.

            Nicht jeder ist in Elektronik fit (ich bin es nicht), aber mancher traut sich dann doch zu, eine einfache Platine mit 5 Bauteilen aufzubauen.

            Der normale kaufende Kunde (der bin ich) lötet nur im Notfall selbst - sobald das Produkt verfügbar ist, kauft er es.

            Fry

            Kommentar


              #21
              Auch wenn ich nicht wirklich die Zeit dazu habe, sollten wir die Aspekte ordentlich durch diskutieren und anschließend für immer schweigen (woran erinnert mich das nur ? :-) ), dafür habe ich jetzt den Thread gemacht.

              Das Thema ist offenbar polarisierend, es gibt wohl verhärtende Standpunkte. Ich würde mir wünschen das wir das so sachlich wie möglich diskutieren, aber ich erwarte dann auch ein wenig Bewegung und Erkenntnis.

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                ich sehe das so, wie Du es bereits mal geschrieben hast:

                Es ist verfügbar, wenn es im Shop ist
                Ich denke, dass es ausreichend ist, wenn man weiß, dass ein bestimmtes Produkt mittelfristig mit 1-Wire oder KNX verfügbar ist (== Produktankündigung). An der Stelle, wo man es haben möchte, zieht man sich das entsprechende Kabel und ggf. eine Leerdose hin. In anderen Threads planen Bauherren X-fach Leerdosen und Leerrohre ein - da tut eine/eins mehr für dieses Produkt auch nicht weh. Sonst schaun wir KNXler doch auch immer in die Zukunft und bereiten alles mögliche vor...

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                  Das Thema ist offenbar polarisierend, es gibt wohl verhärtende Standpunkte. Ich würde mir wünschen das wir das so sachlich wie möglich diskutieren, aber ich erwarte dann auch ein wenig Bewegung und Erkenntnis.
                  Also irgendwie fühle ich mich angesprochen - weil ich eure Produkte gut finde und mir sicher mehr davon wünsche - und dann auch wieder nicht - denn ich HABE Verständnis für die Schwierigkeiten genauer Forecasts, siehe oben. Und ich habe keinerlei harte Gefühle dabei...

                  Es ist eure Entscheidung, was ihr entwickelt, wann ihr was ankündigt usw. Ich habe oben einige Argumente FÜR eine Roadmap (genügt ja in Quartals- oder Jahresauflösung) genannt, und sicher gibt es auch Argumente dagegen. Aus Kundensicht überwiegen für mich die Pro-Argumente, und ich zähle auch zu den Kunden, die nicht "einfordern" würden, was "versprochen" wurde. Ich würde mir nur einen Anhaltspunkt wünschen.

                  Ach ja, und DIY-Baupläne würden mich auch freuen, zumindest bei den Produkten, die ihr aus kalkulatorischen Gründen (erwartetete Stückzahl) dann schließlich doch verwerfen müsst :-)

                  Dass ich an euch und eure zukünftigen Produkte glaube und darauf baue, lässt sich am besten dadurch illustrieren, dass in meinem Haus überall 1wire und KNX parallel verlegt werden wird. Beides jeweils mit 2x2x0,8 geschirmt und dieser irren 4kV-Isolation.

                  KNX grün, 1wire lila (Ist das nicht hübsch? - da möchte man ja fast AUF Putz verlegen :-)

                  Beste Grüße,
                  Fry

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Fry Beitrag anzeigen
                    KNX grün, 1wire lila (Ist das nicht hübsch? - da möchte man ja fast AUF Putz verlegen :-)
                    Hoi

                    Hehe, das wird vielleicht mal Reto- oder Vintage-Style
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #25
                      Jedenfalls schöner als diese Schnapsidee mit dem A2Y(L)2Y-Erdkabel, die mir vor ein paar Wochen ein Elektriker eingeflüstert hat, der übrigens EIB im Firmennamen führt...
                      VG
                      Fry

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X