[OT]Irgendwie war Stefans Reaktion zu erwarten, auch wenn es schade ist, dass es sich entwickelt hat...
Ich denke nahezu jeder wird diese Gedanken verstehen und hatte sie evtl. selbst schon, aber man muss sich vor Augen halten, dass die Elaborated Networks GmbH kein Großkonzern ist und daher vielleicht auch mal gezwungen sein könnte, ein prinzipiell funktionsfähiges Produkt im Rahmen der Entwicklung aufgrund von Komplikationen verwerfen zu müssen, wenn der Aufwand zu hoch wird und kein sinnvoller ROI abzusehen ist.
Wie würdest also du, Chris, oder auch andere Kunden reagieren, wenn jetzt die Aussage käme: "Den LED-Aktor wird es definitiv geben, wir wissen nur noch nicht wann!" aber in X Monaten dann käme "Sorry, die Realisierung wäre nur zu einem utopischen Preis möglich, den niemand zahlen will, daher streichen wir dieses Produkt."? Den Aufschrei wollte ich nicht hören und daher kann ich jeden Unternehmer verstehen, wenn er es vorzieht durch Schweigen bezüglich der Produktentwicklung die Zufriedenheit und das Vertrauen seiner Kundschaft mittel- bis langfristig nicht zu erschüttern.
Alle (mehr oder minder höflichen) Hinweise haben leider nicht geholfen, sondern sogar eher zu dreisteren Anfragen ("Ich weiß ja, ich soll nicht fragen, wüsste aber trotzdem gern ...") oder auch zu Diskussionen und damit zu noch mehr Aufwand geführt. Daher ist das zukünftige Schweigen - zumindest für mich - mehr als nachvollziehbar.
Sorry, wenn die direkten und offenen Worte jemanden vor den Kopf stoßen sollten, aber sie stellen einfach nur meine Meinung dar. Ja FAQs können Sinn machen, aber meine Erfahrungen - sowohl im Business im Bereich Incident-/Problem-Management, als auch teils schon hier im Forum oder auch anderen Foren - zeigen, dass oftmals gerade jene, die die FAQs lesen sollten, eben dieses nicht tun und die Frage trotzdem wiederholen.
[/OT]
Zitat von Fry
Beitrag anzeigen
Wie würdest also du, Chris, oder auch andere Kunden reagieren, wenn jetzt die Aussage käme: "Den LED-Aktor wird es definitiv geben, wir wissen nur noch nicht wann!" aber in X Monaten dann käme "Sorry, die Realisierung wäre nur zu einem utopischen Preis möglich, den niemand zahlen will, daher streichen wir dieses Produkt."? Den Aufschrei wollte ich nicht hören und daher kann ich jeden Unternehmer verstehen, wenn er es vorzieht durch Schweigen bezüglich der Produktentwicklung die Zufriedenheit und das Vertrauen seiner Kundschaft mittel- bis langfristig nicht zu erschüttern.
Alle (mehr oder minder höflichen) Hinweise haben leider nicht geholfen, sondern sogar eher zu dreisteren Anfragen ("Ich weiß ja, ich soll nicht fragen, wüsste aber trotzdem gern ...") oder auch zu Diskussionen und damit zu noch mehr Aufwand geführt. Daher ist das zukünftige Schweigen - zumindest für mich - mehr als nachvollziehbar.
Sorry, wenn die direkten und offenen Worte jemanden vor den Kopf stoßen sollten, aber sie stellen einfach nur meine Meinung dar. Ja FAQs können Sinn machen, aber meine Erfahrungen - sowohl im Business im Bereich Incident-/Problem-Management, als auch teils schon hier im Forum oder auch anderen Foren - zeigen, dass oftmals gerade jene, die die FAQs lesen sollten, eben dieses nicht tun und die Frage trotzdem wiederholen.
[/OT]
Kommentar