Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Home Server und Schaltaktor mit Rückmeldung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Home Server und Schaltaktor mit Rückmeldung

    Hallo,

    ich habe mir dem Home Server neu zugelegt und habe folgendes Problem.

    Meine Schaltaktoren (mit Rückmeldung) haben 2 Gruppenadressen

    1/1/1 Schaltaktor Ausgang schalten
    1/1/2 Schaltaktor Rückmeldung Ausgang

    Wie stelle ich das am besten in einer Visu dar ?

    Ich habe ein Symbol (dynamisch) mit dem aktuellen Status 1/1/2
    und 2 Tasten (ein und aus).

    Welche Kommunikations Flags muß ich am Schaltaktor setzen ?

    Kann ich das ganze mit einem Symbol für Anzeige und für Schalten lösen?

    Gruß
    Markus

    #2
    Das Status-Objekt nimmst Du für die Symbolsteuerung (dynamisches Symbol). Unter "Befehle" kannst Du dann definieren, was bei Klicken des Symbols passieren soll. Ich lege da immer "Um" an mit dem Steuerobjekt des Aktors.
    Gruß Frank
    Meine Installation:
    Vier Etagen mit je einer Linie plus Außenlinie plus Hauptlinie; HS3, Jung RCD 2044 und 3096, Theben Cheops Drive, HTS compact office EIB, Jung Info Display 2.0, etc.
    Humans don‘t interact with computer systems anymore. They live with and within them.

    Kommentar


      #3
      So hatte ich das ganze auch gelöst.

      Ein Problem hatte ich durch die Refresh Zeiten der HTML Darstellung.
      Dadurch ist das ganze "Zeitverzögert".

      Mit dem HS-Client (jetzt 2.2) funktioniert das ganze anstandslos.

      Danke.

      Kommentar


        #4
        Du kannst in den Projekteinstellungen ("Oberfläche, Verzögerung nach Schaltvorgang") einstellen, dass der Refresh verzögert erfolgt. Nach einem Klick in der Visu erfolgt ja immer ein Refresh, nur liegt da eben unverzögert der geänderte Status ggf. noch nicht vor. Also einfach die Zeit mal erhöhen.

        Aber die schon festgestellt hast, der HS macht nur mit dem Client richtig Spaß. Browser ist für mich nur Notlösung.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Bei den meisten Aktoren kann man über die Parametrierung das Rückmeldeobjekt auch deaktivieren. Wenn man die Dinger nicht wirklich braucht kann man die auch getrost abschalten.

          Gruss
          Markus

          Kommentar


            #6
            Zentralfunktion heisst das Zauberwort.
            Unter Kommunikationsobjete, Rechtsklick auf die 1/1/1 und dort die 1/1/2 zuweisen. Danach ist die 1/1/1 im HS immer aktuell auf dem Wert des Rückmeldeobjektes. Somit wird im HS nur noch die 1/1/1 für Anzeige und Schalten benötigt und ist auch in der Visu ohne Zeitverzögerung aktuell.
            Gruß Christian

            Kommentar


              #7
              Bei den meisten Aktoren kann man über die Parametrierung das Rückmeldeobjekt auch deaktivieren. Wenn man die Dinger nicht wirklich braucht kann man die auch getrost abschalten.
              ACK, bei Schaltaktoren sicher der einfachste Weg.
              Bei Dimmaktoren macht es mehr Sinn, den Schaltstatus ein zu binden. Hier kann sich der Status auch durch ein Wert-Telegramm geändert haben kann.
              Gruß Christian

              Kommentar

              Lädt...
              X