Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - WG ext2fs warning

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - WG ext2fs warning

    Hi makki,

    Ich bekomme seit heute folgende Fehlermeldung:

    Code:
    ext2fs: warning: Max mount count reached, running e2fsck is recommend.
    
    Remounting as read only.
    Kein Zugriff über lan. Also Monitor in Keller geschleppt und e2fschk ausgeführt. Zumindest läuft's wieder . Aber owserver und owhttpd bekommen einen segfault.

    Was kann ich tun?

    Gruß


    Edit: ah fsck fehlt huscht am Bildschirm beim starten vorbei

    ***censored***
    Angehängte Dateien

    #2
    Ist das noch das gleiche WG, dass einen Blitzschlag überlebt hat und dann anschließend bei einem Kurzen mit dem Russound jetzt ein neues Motherboard aber noch die "alte" CF-Karte drin hat?

    Kommentar


      #3
      ja aber es war nicht ein russound sondern die USV. das WG ist hart im nehmen.

      ist aber kein ( offensichtlicher) CF schaden. Badblocks und diverse Ubuntu Test Tools sagen dass Sie i.O ist. aber beim booten hängt es sich beim Check mit e2fschk auf, da er vorher schon auf read-only mounted. wenn ich nachher auf rw mounte geht's, aber 80% der Module werden nicht geladen. einige kann ich nachher starten, aber nicht alle (wiregated z.b mag nicht. warum auch immer) hab schon versucht aus dem repo neu zu installieren, aber apt verweigert auch den Dienst.

      evtl kommt es von dem Update auf squeeze und danach zurück rudern auf lenny. seltsamerweise fing dass an, als ich in der Arbeit war und nicht gerade "rumgepfuscht" hab.

      Gruß

      Edit: mount-count hab ich testweise auf 0 und die Zeit auf 1Monat gestellt, damit es bis zur Shell bootet

      Kommentar


        #4
        Ich bräuchte dringend das init script von owfs. Kannst du mir das schicken? an xxx
        Ich krieg das dd image nicht entpackt, und möchte es nicht über die CF bügeln...

        Gruß

        Edit: WartungsVPN wäre offen Wiregate225

        Edit2: Das bräuchte ich damit wenigstens die Heizung wieder läuft der WAF sinkt gerade gewaltig (Das werden viele Blumen üer die nächsten Wochen verteilt )

        Kommentar


          #5
          Guten Morgen Volker,

          wie ich sehe, hat Makki für Dich heute Nacht bereits den Versand eines Ersatz-Wiregate gebucht. Zuerst mal muss die Heizung wieder funktionieren, dann sehen wir weiter.


          glg

          Stefan

          Kommentar


            #6
            So geschafft.
            Der reinstall der ow-httpd und ow* hat nicht mit apt-get geklappt, da muss irgendwas ziemlich kaputt sein (evtl doch die CF??) da er mit einem error die installation abbricht. Leider ohne genauere Angaben was ihm nicht passt.

            Ich hab dann die source aus dem repo geladen und kompiliert. Die erstellten init scripte des frisch kompilierten ow-server und ow-httpd kopiert. Jetzt läuft zumindest die Heizung wieder!

            Nebenbei ein Riesen Lob an das Wiregate Team für den aussergewöhnlich guten und umfassenden Support! Auch bei offiziell unsupporteten Pfuschereien!!

            Gruß

            Kommentar


              #7
              Naja, das wollen wir nun damit ja auch mal beenden
              Das CF geht nicht kaputt, das ist es noch nie.. Kein einziges..

              Bitte vom neuen eine komplett-Sicherung (dd) vorm basteln ziehen

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Das neue Wiregate 1 Multifunktionsgateway solltest Du nun erhalten haben, ich mach mal einen gelöst-Haken an den Thread.

                Kommentar


                  #9
                  Es ist unterwegs. Aber leider noch nicht da.
                  Unsere Post ist nicht die schnellste wird am Montag kommen.

                  Vielen Dank

                  Gruß Volker

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X