Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Uhrzeit wird nicht angenommen MDT Glastaster + Hager Domovea

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Uhrzeit wird nicht angenommen MDT Glastaster + Hager Domovea

    Hallo liebe KNX User,

    ich hoffe von euch hat einer eine Idee. bei mir kommt es ab und an vor, dass sich die MDT Taster neu starten.
    Das ansich währe nicht so schlimm und würde mich tatsächlich nicht stören.
    Mein Problem dabei ist nur, dass ich die Uhrzeit an den Tastern anzeige. Die Uhrzeit wird über eine Hager Domovea auf den Bus geschickt.
    Sind die Taster allerdings ausgefallen und wieder hochgefahren, so reagieren sie nicht mehr auf die Domovea und übernehmen die aktuelle Uhrzeit nicht.
    Dies geschieht erst wenn ich am Domovea Homeserver die Schnittstelle zurücksetze.
    Komisch an der ganzen Konnstellation ist, das System läuft schon ca. 3-4 Jahre und die Probleme traten vor ca 2-3 Monaten auf.

    Ich habe bei der ETS Software mal den Buss abgehört nach so einem ausfall und die Domovea sendet braf ihr protokoll auf den Bus.

    Verbaut habe ich nur MDT Komponenten auser den Hager Homeserver.
    Meine Spannungsversorgung ist eine 640mA von MDT. (Ich weiß allerdings nicht ob ich mit der etwas zu knap bemessen bin)
    Wenn ihr sonnst noch fragen habt stellt sie ich versuche sie zu beantworten.

    ansonsten hoffe ich dass jemand schon mal so ein problem lösen konnte.

    Gruß Marco

    #2
    Hi,

    Ich würde mir eher mal Gedanken machen warum die Glastaster neustarten. Das „Problem“ mit der Uhrzeit wäre da kleinere dabei.
    wieviele Geräte hast du den an der KNX Spannungsversorgung? Ein 640er ist ja nun nicht so wenig.

    wie hoch ist die Spannung aufm dem KNX Bus? Hängt noch irgendwas an der Zusatzversorgung Gelbe/Graue Klemme dran?

    Kommentar


      #3
      Hallo Varone3000,
      das mit der Spannungsversorgung hab ich auch schon überlegt und ich muß auch mal den Strom messen welche rausgeht.

      Mein Gedanke ist dabei allerdings, sollte die Spannungsversorgung zu gering dimensioniert sein, so müste sie öfter ausfallen und sporadischer.
      Im Moment habe ich das alle 2-3 Tage und immer zwischen 8:00 und 12:00 Uhr

      das ist das seltsame daran.

      Kommentar


        #4
        Wie ist denn die Buslast und sowas regelmäßiges geht gar nicht,

        Gab es ein Gewitter oder irgendetwas anderes was die SoVg beschädigt haben könnte?

        Wie hoch ist die durchschnittliche Buslast, also wie schnell ist so im Schnitt eine Bildschirmseite mit Telegramme voll im Busmonitor?

        Wie viele Geräte hängen denn am Bus? Ist fälschlicher Weise der zweite Ausgang der SpVg für irgendwelche Stromversorgungen missbraucht worden?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Hi,

          Flags sind richtig gesetzt?
          Domovea: KL-Ü-
          Taster: K-S-A

          Schickt der Server die Uhrzeit zyklisch an den Bus, zb alle 60 min?

          LG
          Christian

          Kommentar


            #6
            Was passiert denn, wenn du die Uhrzeit mit der ETS sendest (z.B. zwischendurch mal eine falsche) reagieren dann alle Geräte richtig?

            Kommentar


              #7
              Hallo Alle

              @gbglace
              -​ Gewitter gab es keins in letzter Zeit
              - Ca. 51 Geräte, Sensoren und Aktoren
              - der 2te Ausgang ist nicht zur spannungsversorgung verwendet
              - Es dauert ca 30 Secunden bis der Bildschirm einmal voll ist

              @KCN1985

              - Nach den Flags muß ich mal schauen da das ja aber bis vor 2-3 monaten alles noch ging hoffe ich mal nicht das sich da was von Geisterhand verstellt hat. 😉

              grafik.png

              anbei mal der Auszug aus meiner Uhrzeitprogrammierung. Da Taucht allerdings die Domovea mit ihrer Adresse nicht auf.

              - Was die Übertragung der Uhrzeit angeht, so wird diese Alle 15 min übertragen. vor dem ersten Zwischenfall hatte ich die einstellungen auf einer Stunde. Warum , Weil mir danach war! 😉😋

              grafik.png



              @Beleuchtfix

              - wenn alles normal ist und ich die Adresse 0/4/0 von der ETS Software aus schreibe dann übernimmt jeder Schalter das was ich eintrage.

              Zum Messen mit einem Multimeter bin ich leider noch nicht gekommen. Vielleicht am We.

              Kommentar


                #8
                Hi,

                bei den Tastern solltest du das "Ü" entfernen, da die KOs reine Empfänger sind. Du schickst die Uhrzeit vom Server direkt in eine GA ohne KO, hätte der dazu ev. auch ein eigenes KO? Zumindest sehe ich es hier nicht.
                Die meisten als "Uhrzeit-Slave" (K-S-A) parametrierten Geräte lesen bei Neustart normalerweise Uhrzeit/Datum vom Bus, und wenn dann niemand antwortet, stimmen die Werte natürlich auch nicht.

                Was haben die Taster KOs eigentlich für einen DPT: 10 oder 19? Weil dein Server schickt DPT10 nach 0/4/0.

                LG
                Christian
                Zuletzt geändert von KCN1985; 23.11.2023, 14:02.

                Kommentar

                Lädt...
                X