Hallo liebe KNX User,
ich hoffe von euch hat einer eine Idee. bei mir kommt es ab und an vor, dass sich die MDT Taster neu starten.
Das ansich währe nicht so schlimm und würde mich tatsächlich nicht stören.
Mein Problem dabei ist nur, dass ich die Uhrzeit an den Tastern anzeige. Die Uhrzeit wird über eine Hager Domovea auf den Bus geschickt.
Sind die Taster allerdings ausgefallen und wieder hochgefahren, so reagieren sie nicht mehr auf die Domovea und übernehmen die aktuelle Uhrzeit nicht.
Dies geschieht erst wenn ich am Domovea Homeserver die Schnittstelle zurücksetze.
Komisch an der ganzen Konnstellation ist, das System läuft schon ca. 3-4 Jahre und die Probleme traten vor ca 2-3 Monaten auf.
Ich habe bei der ETS Software mal den Buss abgehört nach so einem ausfall und die Domovea sendet braf ihr protokoll auf den Bus.
Verbaut habe ich nur MDT Komponenten auser den Hager Homeserver.
Meine Spannungsversorgung ist eine 640mA von MDT. (Ich weiß allerdings nicht ob ich mit der etwas zu knap bemessen bin)
Wenn ihr sonnst noch fragen habt stellt sie ich versuche sie zu beantworten.
ansonsten hoffe ich dass jemand schon mal so ein problem lösen konnte.
Gruß Marco
ich hoffe von euch hat einer eine Idee. bei mir kommt es ab und an vor, dass sich die MDT Taster neu starten.
Das ansich währe nicht so schlimm und würde mich tatsächlich nicht stören.
Mein Problem dabei ist nur, dass ich die Uhrzeit an den Tastern anzeige. Die Uhrzeit wird über eine Hager Domovea auf den Bus geschickt.
Sind die Taster allerdings ausgefallen und wieder hochgefahren, so reagieren sie nicht mehr auf die Domovea und übernehmen die aktuelle Uhrzeit nicht.
Dies geschieht erst wenn ich am Domovea Homeserver die Schnittstelle zurücksetze.
Komisch an der ganzen Konnstellation ist, das System läuft schon ca. 3-4 Jahre und die Probleme traten vor ca 2-3 Monaten auf.
Ich habe bei der ETS Software mal den Buss abgehört nach so einem ausfall und die Domovea sendet braf ihr protokoll auf den Bus.
Verbaut habe ich nur MDT Komponenten auser den Hager Homeserver.
Meine Spannungsversorgung ist eine 640mA von MDT. (Ich weiß allerdings nicht ob ich mit der etwas zu knap bemessen bin)
Wenn ihr sonnst noch fragen habt stellt sie ich versuche sie zu beantworten.
ansonsten hoffe ich dass jemand schon mal so ein problem lösen konnte.
Gruß Marco
Kommentar