Ich bin derzeit am überlegen einen Baustein für den Datenaustausch von einem Gira Homeserver zu IoBroker zu erstellen.
Ich habe für die Umsetzung auch schon ein paar Ideen mich würde interessieren wer ggf. diese kombi auch im
Einsatz hat ..
Mein aktueller Ansatz wäre folgender .
Mit folgendem API ist es der Datenaustausch möglich wenn auch nicht Live
ioBroker/ioBroker.simple-api: RESTFul Interface to read and write objets and states (github.com)
Das ganze könnte dann z.B. wie folgt aussehen ...
Objekt ID auf den Eingang legen z.B.
system.adapter.admin.0.alive
Und man erhält nach dem triggern auf dem Output den Wert. Entweder als string oder number je nachdem um welchen Wert es sich handelt.
Was meint ihr gibt es andere Ideen ?? Vorschläge ??
Die sauberste Lösung wäre vermutlich über Websockets bidirektional zu kommunizieren, aber die Umsetzung ist denke ich nicht ohne ..
image.png
Ich habe für die Umsetzung auch schon ein paar Ideen mich würde interessieren wer ggf. diese kombi auch im
Einsatz hat ..
Mein aktueller Ansatz wäre folgender .
Mit folgendem API ist es der Datenaustausch möglich wenn auch nicht Live
ioBroker/ioBroker.simple-api: RESTFul Interface to read and write objets and states (github.com)
Das ganze könnte dann z.B. wie folgt aussehen ...
Objekt ID auf den Eingang legen z.B.
system.adapter.admin.0.alive
Und man erhält nach dem triggern auf dem Output den Wert. Entweder als string oder number je nachdem um welchen Wert es sich handelt.
Was meint ihr gibt es andere Ideen ?? Vorschläge ??
Die sauberste Lösung wäre vermutlich über Websockets bidirektional zu kommunizieren, aber die Umsetzung ist denke ich nicht ohne ..
image.png
Kommentar