Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türgriff elektrisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türgriff elektrisch

    Hallo

    ich bin auf der Suche nach einen Hersteller/Lieferant für elektrisch schaltbare Türgriffe.

    Idee dabei ist, die Schliessfunktion vom Schloß auf den Türgriff zu verschieben.

    Im Normalbetrieb ist der innere Griff über eine Kupplung mit dem äußeren Griff verbunden. Im gesicherten Betrieb wird die Kupplung aussen gelöst und der Griff geht ins leere.

    Meine Google Suche war bislang erfolglos, aber vermutlich nicht nach dem richtigen Begriff gesucht.
    Gruß Hartwig

    #2
    Hallo Hartwig,

    wenn die Griffe autark funktionieren sollen, wäre das evtl. eine Möglichkeit:
    ASSA ABLOY Produktbereiche - Code Handle
    Gruß

    Sascha

    Kommentar


      #3
      Hallo Sascha,

      nicht schlecht, aber zum einen will ich da keine Code eingeben können.
      Der Drücker soll vom HS freigegeben oder gesperrt werden.

      Darüberhinaus sollen die Griffe im Design der anderen Türen sein und damit "unauffällig", so dass diie Technik im Türschloß sitzen müsste.
      Gruß Hartwig

      Kommentar


        #4
        Dein Vorhaben mit Sperren und freigeben geht aber jetzt Richtung Motorschloss.

        Alternative für ein In-Haus_Lösung enOcean. Neuerdings passende Drückergarnituren mit Kennung Offen/Zu u.ä.. Mit Einschränkung - Sperren etc. geht nicht.

        Kommentar


          #5
          Hallo Harl-Heinz.

          Motorschloß wäre ja OK, aber Ausen soll es genau wie Innen eine normale Drücker geben!

          Da die Türe neu gemacht wird, ist Verkabelung erstmal kein Problem. Enocean hilft hier nicht!
          Gruß Hartwig

          Kommentar


            #6
            SimonsVoss hat einen solchen Türgriff bzw. Beschlag, welcher per z.B. Transponder, Biometrieleser oder Pin-Code Keypad geöffnet werden kann.

            Der Beschlag nennt sich Smart Handle. Passt vom (Alu)Design her zu ziemlich vielen Türen, denke ich.

            Lässt sich auch recht einfach einbauen, ohne Kabel, ist aber sehr sicher durch verschlüsselte Übertragung mit Passwort und allem PiPaPo.
            Video zum Einbau gibt's hier.

            Ich selber setze den Beschlag mittlerweile bei mir ein. Ist sehr Praktisch.

            Gibt es in der Version einseitig dauerhaft eingekuppelt, oder beidseitig nicht eingekuppelt.

            Wetterfeste Versionen sind ebenfalls verfügbar.

            Ob die elektronische Seite zeitlich einkuppelbar ist, weiss ich gerade nicht.
            Über den HS könnte man den Befehl zum einkuppeln kommen (Schalttransponder von SimonsVoss) lassen, aber dauerhaft weiss ich eben nicht, ob das geht.

            Kann ich aber mal gucken, ob man da was machen kann, wenn du möchtest.
            Ist aber nicht ganz billig, und programmiergerät usw. kostet nochmal dicke für die Erstprogrammierung.
            Könnte ich dir aber eventuell helfen, hätte alles hier.

            Für welche Tür soll das denn sein, und in wie sieht die Tür aus?
            Viele Grüße, Björn

            Kommentar


              #7
              Hallo Björn,

              das Smart Handle habe ich schon mal gefunden.
              Problem bzw. K0 Kriterium ist hier der Beschlag.

              Anbei ein Bild der geplanten Tür und dem Beschlag!
              Angehängte Dateien
              Gruß Hartwig

              Kommentar


                #8
                Hi Hartwig,
                genau wie du es wünscht habe ich es Umgesetzt!
                Einfach ein Türgriff - der von außen "eingeratstet" oder eben ins Leere geht.
                Von innen geht immer auf.

                Wenn die Tür zugezogen wird - ist automatisch Verriegelt. Beim Drücken des Griffs wird entriegelt (von innen immer -> Fluchtfunktion).

                Ich muss mal raussuchen wie die der Typ lautet!

                Gruß
                Thorsten

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                  Ich muss mal raussuchen wie die der Typ lautet!
                  Wäre super
                  Gruß Hartwig

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Thorsten,

                    woher weiss der Türgriff denn, wann er schließen darf, und wann nicht?
                    Bzw. wie macht das Schloss das?

                    Ist das nicht nur ein normales, selbstverriegelndes Schloss mit Panikfunktion?
                    Viele Grüße, Björn

                    Kommentar


                      #11
                      Genau. Es verriegelt immer - nur elektrisch steuerbar ob der Drücker von außen eingerastet ist oder nicht.

                      Kommentar


                        #12
                        Würde mich auch interessieren, könnte ich auch gebrauchen.
                        Viele Grüße, Björn

                        Kommentar


                          #13
                          Ich glaube es ist ein Dorma SVP6000 (prüfe es nachher nochmal).
                          Schick mir mal deine Tel per PM - dann können wir mal telefonieren über die Details und Besonderheiten.

                          Gruß
                          Thorsten

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            das was Du suchst nennt sich elektrisch kuppelbares Schloss.

                            Kann mit normalem Beschlag bedient werden und die Schaltfunktion sitzt im Schloss (setzt allerdings Verkabelung der Türen voraus).

                            Kenne ich von BKS (21er Serie) und von Dorma (SVP 6000).

                            Habe ich so realisiert von innen Panikfunktion = immer bedienbar, von außen = Drücker ein-/ausgekuppelt. Mein Schloss ist von BKS und hat auch noch sehr viele zusätzliche Abfragemöglichkeiten (Drücker gedrückt, Drücker eingekuppelt,... die theoretisch über Binäreingänge abfragbar wären...)

                            Gruß

                            Tobias

                            Kommentar


                              #15
                              Ich hab "Dorma SVP6000 6277/6278"
                              Man muss aber genau prüfen: in welche richtung geht die Tür auf - welche Seite soll ein/ausrastbar sein.
                              Normalerweisse gehen Fluchttüren nach außen auf - bei mir sind das Wohnungstüren die nach innen aufgehen (daher nicht "normalfall" sondern "sonderfall" oder so).
                              Über die Binärausgänge kann man Tür zu/offen abfragen und über 12/24 Volt einfach ver/entriegeln.
                              Da gibt es auch unterschiedliche Versionen. Entweder Spannung liegt an=offen - oder umgekehrt.... (wie solls beim Stromausfall sein?)

                              Gruß
                              Thorsten

                              Nachtrag: so sieht das bei mir aus (Bild eingefügt)

                              Nachtrag 2: Ich habe pro Schloss ca. 580€ +MwSt. Bezahlt (plus ca. 125€ für Kabelübergang in der Tür!).
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X