Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo, ich verzweifele mit der Programmierung einer Logik, die mein Treppenhauslicht noch für 30sec eingeschaltet lässt nach Betätigung der Szene "Away".
Anbei meine Logik. Ergebnis: Licht für 30sec an, dann 30sec aus, dann wieder 30sec an usw.
Könnt ihr mir bitte helfen?
Irgendwas triggert da immer hinterher. Wahrscheinlich wird der Dämmerungswert bei Veränderung versendet, wodurch jedes mal verglichen wird und die Auswertung erneut die 1 nachschickt.
Mach nach dem Vergleicher für die Dämmerung ein "Send by Change", dann wird die 1 nur ein einziges mal geschickt, solange sich der Ausgang nicht ändert.
Zu früh gefreut:
Einmalig bei Unterschreiten der Dunkelheitsschwelle geht das Treppenlicht an und nach 30 sec wieder aus. Trotz aktiviertem "Send by Change" am Kleiner-Vergleicher. Aktivierten von "Send by Change" am Vergleicher nach der Szene Away A1(2) brachte keine Besserung.
Ich komme nicht ganz mit - gibt es auf dem Datenpunkt "Away A1(2)" noch andere Telegramme als die 1 ? Dann darf im Signalpfad dahinter kein "Send by Change" aktiv sein.
Danke, Paul. Hier die Logik. Warum 1x Away als Szene existiert und 1x als Prozentwert, kann ich nicht beantworten leider.
Beigefügt ein paar Screenshots. Funktioniert alles so weit, nur geht eben bei Unterschreitung der Helligkeitsgrenze einmalig das Licht für 2 Minuten an (so die akt. Einstellung, siehe Screenshot).
Tausend Dank!
Bei Unterschreitung der Helligkeitsgrenze wechselt der Ausgang vom "Kleiner <" von 0 auf 1.
Wenn der "Eingang 2" vom Und-Gatter auf 1 steht, sendet der Ausgang vom Und-Gatter ein EIN auf das Treppenhauslicht.
"Eingang 2" vom Und-Gatter ist das Vergleichsergebnis auf Szene Away; man kann das Verhalten beschreiben als Nachholen der Szene beim Dämmerung.
In #1 steht nichts von Einschalten - man könnte hinter dem Treppenhauslicht einen Filter einbauen, der nur AUS sendet.
Bei Unterschreitung der Helligkeitsgrenze wechselt der Ausgang vom "Kleiner <" von 0 auf 1.
Wenn der "Eingang 2" vom Und-Gatter auf 1 steht, sendet der Ausgang vom Und-Gatter ein EIN auf das Treppenhauslicht.
"Eingang 2" vom Und-Gatter ist das Vergleichsergebnis auf Szene Away; man kann das Verhalten beschreiben als Nachholen der Szene beim Dämmerung.
In #1 steht nichts von Einschalten - man könnte hinter dem Treppenhauslicht einen Filter einbauen, der nur AUS sendet.
Den 1. Abschnitt verstehe ich.
Dein Vorschlag im 2. Abschnitt wäre also, einen Filter hinter Treppenhauslicht einzubauen, der nur AUS sendet. An der Stelle verstehe ich nicht, wie dann das Licht noch durch Betätigen der Szene aktiviert werden kann / soll.
Danke.
Oder anders gefragt: Bekomme ich es nicht einfacher hin, dass die Szene im Standard auf "0" steht? Hilft an der Stelle nicht, den Vorgabewert im X1 auf 0 zu setzen und Wert beibehalten?
Der Vorgabewert gilt nur als initialisierung nach dem Neustart des X1 - ebenso Wert beibehalten. Also keine Hilfe.
Aus Sicht der Logik wird das Einschalten ein eigener Pfad
Datenpunkt
Vergleicher_2
Hoffentlich braucht es hier kein UND mit der Dämmerung
Filter EIN
Treppenhauslicht_2
Danke, für deine Hilfe. Ich blicke das aber nicht.
Aus "meinem" UND-Gatter kommt fälschlicherweise einmalig pro Tag ein 1 raus (bei Unterschreiten des Dämmerungswertes), ohne dass die Taste AWAY gedrückt wird.
Beigefügt meine aktuelle Logik. Könntest du mir bitte nochmal erklären, was du konkret umstellen würdest?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar