Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizkörperregelung mit Raumtemperaturregler - ETS Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizkörperregelung mit Raumtemperaturregler - ETS Probleme

    Hallo,

    als KNX Neueinsteiger habe ich zwischenzeitlich erfolgreich meine Jalousieaktoren programmiert. Als nächstes möchte ich die Heizungsthematik angehen. Dazu möchte ich eine simple Einzelraumsteuerung mit folgenden Komponenten realisieren:

    - Raumtemp.-regler solo 6124/01 von Busch-Jäger
    - mechanischer Stellantrieb ST/K 1.1 von ABB

    Die Komponenten sind verdrahtet und mit jeweils 1 Gruppenadresse versehen.

    Probleme bereitet mir nun die Programmierung in der ETS 3 (inkl. PowerTools).

    Daher nun meine Frage:

    - Hat jemand ein Beispiel, welche Gruppen und Unterguppen man definieren muss und welche Kommunikationsobjekte man zu welchen zuordnen muss ? Am liebsten wäre mir Screenshots aus der ETS.

    Die beiden Produkthandbücher zu den Komponenten habe ich schon gelesen, die bleiben allerdings sehr allgemein und gehen nicht auf die Programmierung in der ETS ein.

    Bin für jeden Tip dankbar.

    Herzliche Grüße

    Thomas Müller

    #2
    Hallo,

    willst du heizen und kühlen ode nur heizen?

    Also ich hab es so gemacht (heizen und kühlen)

    Ne GA für Heizen/Kühlen wo der Ausgang vom Heizungsaktor drin steckt und der Ausgang vom RTR (stellgröße Heizen bzw stellgröße Kühlen)

    Dann hab ich eine interne GA vo ich den internen Temperatursensor (Ausgang Temperatur) mit der IST Temperatur des RTR verknüpft habe.

    Wenn du Heizen und Kühlen willst dann brauchst du noch ne GA für die Umschaltung.

    Die habe ich mit einem Binäreingang gelöst auf den der Kontakt der Heizung aufläuft ob geheizt oder gekühlt werden soll.


    Gruß Sebastian

    Kommentar


      #3
      Schau mal hier:

      ETS4 #4 Raumtemperaturregelung KNX - YouTube

      Kommentar

      Lädt...
      X