Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Multisensor zum Erfassen von Zählern mit S0 Ausgang?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Multisensor zum Erfassen von Zählern mit S0 Ausgang?

    Moin Jungs,

    kann man eigentlich den I/O Eingang des Multi-Sensors zum Erfassen von S0-Impulsen nutzen (konkreter Anwendungsfall wäre mein Gaszähler).

    Nur so'ne spontane Idee....


    Gruß, Netsrac

    #2
    Nein. Leider nicht.

    Der verwendete IO-Baustein DS2413 hat keinen Latch (Pufferspeicher) und auch keinen internen Zähler. Damit ist dieser aber auch robust gegen Störungen ("Spikes") auf den IP-Ports. Mithin muss ein Signal an den IOs mindestens so lange anliegen, bis der Eingang durch den Busmaster auch abgefragt wird, was bis eine Sekunde dauern kann. Damit sind die IOs des Adv. Multisensors auch nur für "langsame" oder dauerhafte Ereignisse brauchbar wie Fenster- und Türkontakte, Wasserstandsmelder, Leckagemelder, Schalterpositionen.

    Für Deinen Anwendungsfall könnte eine KNX Tasterschnittstelle brauchbar sein.

    Kommentar


      #3
      Danke Stefan,

      ich hatte sowas befürchtet :-) Aber egal...war ja auch nur eine morgentliche Idee beim ersten Kaffee...

      Gruß, Netsrac

      Kommentar

      Lädt...
      X