Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea Expert TJA470 sendet keine GA an zweite Linie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager Domovea Expert TJA470 sendet keine GA an zweite Linie

    Hi Zusammen,
    nachdem ich vom MDT Support lernen musste, dass tatsächlich eine meiner Netzwerkkomponenten wohl den Multicast gefiltert hat,
    scheitere ich jetzt an der Domovea und verstehe gerade absolut nicht, wo das Problem liegen könnte.
    Die Ausgangslage: Meine Anlage läuft seit über 20 Jahren, damals noch als EIB und wurde, im Rahmen meiner Gebäudeerweiterungen,
    sukzessive erweitert. Jetzt habe ich auf meinem Nachbargrundstück ein Poolhaus gebaut, welches über 10GB Glasfaser (wegen der galvanischen Trennung) an mein Hausnetz angebunden ist. Dort (im Poolhaus) habe ich eine zweite Linie eröffnet, die mittels Linienkoppler angebunden ist. Das Funktioniert sehr geschmeidig und nachdem ich das Multicastproblem gelöst habe, sehe ich nun auch die GA der zweiten Linie in meiner ETS Diagnose (z.B Temperaturen, Schaltaktionen usw.)
    Leider zeigt die Domovea diese Infos nicht an, bzw. schickt sie sogar, wenn ich einen Schaltbefehl für einen Aktor in der zweiten Linie sende, z.B. Licht in der Technik an, nichts auf den BUS, bzw. es erscheint in der Diagnose der ETS keinerlei Aktion. Bei allen anderen Befehlen über die GUI sehe ich die GA auf dem BUS.
    Bevor ich Hager antickere, wollte ich hier mal fragen, ob ich mich irgendwo sau blöde anstelle (ich gehe mal schwer davon aus)
    Danke schomma für eure Hilfe.
    Liebe Grüße aus dem Saarland

    Gandalf

    #2
    Bitte die Topologie hier als screenshot zeigen, wie sie in der ETS aufgebaut wird.

    Die ETS ist offenbar im gleichen LAN wie die Domovea, aber wie eine zweite Linie mit einem Linienkoppler an ein Hausnetz angebunden ist, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen (der Übergang von LAN zu TP braucht für KNX einen Medienkoppler ala IP-Router.

    Kommentar


      #3
      Sorry,
      ich ging davon aus, dass klar ist, dass die Topologie stimmt. Aufgebaut ist genauso, wie MDT das in der Doku beschreibt. Screenshot kann ich später noch schicken,
      die ETS ist schon auf den neuen Notebook umgezogen und ich sitze hier noch am alten ;-)
      image.png
      Und wie gesagt, ich sehe in der ETS, die via MDT IP-Interface im Ethernet hängt, auch die Telegramme der Linie 2, kann die Geräte dort programmieren und auch steuern. Nur die Domovea schickt keine GA an die zweite Linie raus und "sieht auch keine" von dort. Ich sende z.B. zyklisch die Temperatur, habe ein entsprechendes Objekt in der Domovea, der zeigt aber nichts an. In der ETS sehe ich das Telegramm mit der Adresse und dem Temperaturwert.

      Kommentar


        #4
        Und die Domovea hat eine 1.1.x PA? Ich denke, dass die Filtertabellen falsch sind.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Hi Florian,

          ja, die Domovea hat die 1.1.253 / 1.1.249, die Koppler stehen aber komplett auf Durchzug (bis ich alles am Laufen habe ;-) )

          Kommentar


            #6
            Es muss aber trotzdem am LK liegen. hast du noch eine andere Schnittstelle (USB/IP), die du in der Linie 2 mal anschließen kannst?
            Viel Erfolg Florian

            Kommentar


              #7
              Nabbend ihr Lieben.

              Aaaalso, den Fehler habe ich behoben, die eigentliche Ursache versuche ich noch zu eruieren.
              Auf meiner 1.1 er Linie repektive Bereich, hatte ich einen Gira 1030.00 sitzen, im Poolhaus einen MDT IP Router 100.03.
              Programmieren ging, ich habe, wie geschildert, auf dem Bus auch die 2.1.x er Telegramme gesehen. Nur die Domovea
              hat nichts davon gesehen. Nach einem Telefonat mit Hager, deren Techniker sehr hilfsbereit war, war ich auch nicht
              wirklich schlauer, da er sich das Phänomen ebenfalls nicht erklären konnte. Ich sollte/wollte noch ein paar Tests mit anderen
              Gruppenadressen durchführen, musste aber weg.
              Heute morgen hatte ich dann die Faxen und habe den Gira Router einfach mal rausgeschmissen und statt dessen meinen
              Reserve MDT Router installiert und siehe da, alles schnuller. Die Domove zeigt die Temperaturen an, ich kann das Licht schalten,
              also alles, wie es sein sollte.
              Nur warum der Gira doof macht, weiß ich noch nicht. Ich habe aber einen Verdacht, den ich noch versuchen werde nachzustellen.
              Es könnte mit der Telegrammlänge zusammenhängen. Die steht bei den MDT standardmäßig auf 240 (oder so ähnlich) Bytes,
              bei dem Gira auf 55 oder so. Da versuche ich mich, wenn es die Zeit zulässt, mal dran zu drehen.

              Aber wie gesagt, es geht nun.

              Danke für eure Hilfe!

              LG Gandalf, der mittlerweile sehr Graue ;-)

              Kommentar


                #8
                Nee, daran liegt es bestimmt nicht, die Telegramme sind eh' viel kürzer. Würde auf Filtertabelle tippen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                  Nee, daran liegt es bestimmt nicht, die Telegramme sind eh' viel kürzer. Würde auf Filtertabelle tippen.
                  Hi Klaus, das kann eigentlich nicht sein, da der Gira Koppler komplett auf Durchzug steht, genau wie der MDT.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X