Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Bewegungsmelder agiert als Halbautomat obwohl Vollautomat eingestellt ist

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS MDT Bewegungsmelder agiert als Halbautomat obwohl Vollautomat eingestellt ist

    Hallo,

    mein Problem ist folgendes. Ich habe einen Bewegungsmelder MDT SCN-BWM55.G2 im Flur installiert und dieser soll das Licht ein und aus schalten (als Vollautomatik). Macht er aber nicht.
    Ich habe 2 weitere baugleiche Bewegungsmelder im Haus verbaut (gleiche Konfig über ETS6) und diese funktionieren.

    Ich habe im Flur ebenfalls MDT BE-TAS86T.01 Taster Smart 86 installiert. Hier lässt sich das Licht ohne Probleme schalten. Schalte ich am Smart Taster das Licht ein, so funktioniert auch der Bewegungsmelder. Der Bewegungsmelder funktioniert als Halbautomat (manuelles Einschalten), obwohl in ETS definitiv Vollautomat eingestellt ist.
    Anbei ETS-Konfig in den Bildern.


    Evtl. hat jemand ein ähnliches Problem oder weiß Rat???
    Muss ich evtl. die externen Taster belegen?

    Vielen Dank für die Hilfe+Ideen



    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 4 photos.

    #2
    Dem BWM ist der Zustand TAG/NACHT bekannt, damit er das mit dem passenden Helligkeitsschwellwert beachten kann? Da keine GA für Tag/Nacht definiert ist wird er diese Information nach Programmierung nicht kennen. Keine Ahnung ob er dann im Default im Tag- oder im Nacht-Modus ist. Hier ist zwar heute trübe draußen aber heller als 10LUX ist kein Problem, ggf hast es auch heller als 100LUX, da hat er dann auch kein Bedürfnis Licht einzuschalten.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hab ich mir auch schon gedacht, aber an dem liegt es nicht!

      Selbst wenn ich per Hand den Bewegungsmelder abdecke reagiert er nicht.

      Egal welchen Schwellwert ich eingestellt habe.

      Zudem habe ich 2 weitere Bewegungsmelder gleich konfiguriert und diese funktionieren. Aber diese können durch keinen Taster seperat geschalten werden.

      Dies ist der einzige Unterschied.

      Kommentar


        #4
        Also der BWM wird in der Konfiguration auch nicht vom Taster geschalten, dann hättest GA's an die KO externer Taster kurz/lang verbinden müssen, die von einem Taster gesendet werden. Aktuell reagiert er einfach auf die Statusrückmeldung vom Aktor.

        Du kannst aber mal die Helligkeitswerte per GA senden lassen die da im Melder ermittelt/verwendet werden.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für deine Tipps. Melder war defekt und wurde bei MDT reklamiert.

          Kommentar

          Lädt...
          X