Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira G1

    Hallo Community,

    nach vielen hin und her lesen auf verschiedensten Seiten, wende ich mich hier,in der Hoffnung das eine oder andere beantwortet zu kriegen xD.
    Zwar habe ich mir die Gira G1 als Visu angeschafft und will damit Beleuchtung und etc. aus einer Zentrallen Position steuern. Ich habe unten in meiner Hauptverteilung einen MDT- IP Interface eingebaut doch ich lese ständig was vom IP-Router aber eig sollte doch eine Interface ausreichen oder denke ich da falsch?

    Desweiteren wenn ich versuche den Gira G1 in der ETS zu Parametrieren bzw. schon mal vorzubereiten (Gruppenadressen erstellen, etc.) aber wenn ich die Anzahl der Funktionsordner auf eine beliebige Zahl einstelle erscheint da keine Unterfunktion wo ich etwas erstellen oder bearbeiten kann.

    Bin für jede hilfe dankbar.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Zitat von Pinkmanqo Beitrag anzeigen
    IP-Router aber eig sollte doch eine Interface ausreichen oder denke ich da falsch?
    Ja du denkst falsch und der G1 als KNX-Net/IP Teilnehmer, braucht immer einen Router.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      achso okay, also einmal Interface gegen Router austauschen. Mist xd

      Kommentar


        #4
        Oder nen X1 kaufen und das volle Potential des G1 nutzen.
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Da wollte ich mir lieber die 1Home Bridge holen, da ich eh fast alles von Apple hab und dies Super einfach mit KNX integrieren kann, tendiere ich eher dazu.

          Kommentar


            #6
            Und für was dann nen G1?
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Zitat von Pinkmanqo Beitrag anzeigen
              Da wollte ich mir lieber die 1Home Bridge holen, da ich eh fast alles von Apple hab und dies Super einfach mit KNX integrieren kann, tendiere ich eher dazu.
              Inzwischen gibt es den 1home Server der ist wesentlich mächtiger als die 1home Bridge. Der beherrscht Matter.

              https://www.1home.io/de/server-fur-knx
              Zuletzt geändert von jobl1978; 29.11.2023, 20:40.

              Kommentar


                #8
                Ja das hatte ich auch schon gelesen. Demnächst sollen ja noch zeilreiche Features hinzugefügt werden für den Server

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                  Und für was dann nen G1?
                  Als Zentralbediengerät? Da brauch ich die X1 nicht unbedingt dafür.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    ich habe eine x1 und einen G1 welchen ich für meine Doorbird via SIP Konfiguration nutze.
                    Der G1 soll im Prinzip eigene Szenen als Kacheln darstellen welche sich teilweise von der Oberfläche des X1 unterscheiden. Am X1 z.B brauch ich Raumtemperatur welche ich am G1 nicht unbedingt darstellen will. Dafür an diesem aber viel RGBW usw.
                    Nun versteh ich nicht ganz als was ich den G1 in den Starteinstellungen parametrieren soll. Als KNX Gerät mit SIP Türsprech oder nur als Anzeigegerät.

                    Auffindbar ist er doch im x1 eh über Ethernet und wird dort angezeigt für die Einstellungen.

                    Oder anders gefragt:
                    Ich möchte auf dem G1 eine Kachel für Schlafzimmer-Rollo und die Doorbird haben, am Handy (X1 Ansicht) soll nur das Wohnzimmer sein. Zudem benötige ich auf einem Gira KNX Taster eine Scene für eine HUE Leuchte welche im X1 angelegt ist.
                    Alls was muss ich den G1 nach dem Werkszustand anlegen?

                    Lieben Dank für´s Verständnis, ich blick da noch so gar nicht durch bei der G1 Integration. Hab ihn bisher nur als „Spiegel“ vom X1 über POE.
                    Zuletzt geändert von Schnippi; 11.06.2024, 13:57.

                    Kommentar


                      #11
                      Das Stichwort ist "unterschiedliche Benutzer" - Der Benutzer "X1_SZ" zeigt nur die "Kacheln", die für diesen Benutzer freigegeben sind.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        laut Produktbeschreibung des G1 unterstützt das Gerät nur 250 Funktionen als X1-Client.

                        Heißt das, ich kann die Funktionserweiterung des X1 am G1 gar nicht nutzen?

                        Viele Grüße

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          ich beantworte die Frage mal selbst, hab es zwischenzeitlich riskiert und die Erweiterung gekauft und ausprobiert. Alle zusätzlichen Kacheln werden angezeigt, die Info auf der Website ist also nicht korrekt.

                          Viele Grüße

                          Kommentar


                            #14
                            Mal ne Frage, ich habe den G1 als X1 Client konfiguriert. Nun habe ich eine Doorbird Anlage bekommen, wollte den Sip Client konfigurieren aber wenn ich auf die Webpage des G1 gehe sehe ich nur "The SIP client is not running on this device.". Wie kann ich denn den SIP Client "installieren"?

                            Kommentar


                              #15
                              Reset device and select correct options during setup

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X