Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kamera anzeigen beim Klingeln an der Haustür im QC anzeigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Kamera anzeigen beim Klingeln an der Haustür im QC anzeigen

    Hallo,

    ich nutze Iphone mit QC Visu und möchte nun die Klingel (potentialfreien Kontakt) am KNX anschliessen. Das Signal bekomme ich rein und habe es am HS.

    Nun möchte ich, dass meine QC Visu direkt nach dem Klingeln die Kamera der Türstation öffnet. Ich habe gelesen, dass es hierzu etwas gibt, welches das kann, weiss den Namen aber nicht mehr.
    Bevor ich das Thema angehen hier meine Fragen:

    Frage:
    Muss die Visu dann im IPhone geöffnet sein, oder reicht, wenn es im Hintergrund als Task aktiv ist?
    Kann ich etwas im Iphone anzeigen lassen, wenn es "gesperrt" ist und der Bildschirm dunkel ist?
    Kann man ein Türöffner Button auf der Kameraseite einbinden beim QC?

    Danke für eure Hilfe, das Thema Türöffner und Kamera ist noch ganz neu für mich, habe mich aber schon hier etwas durchgelesen.

    Gruß
    Eric

    #2
    Ist das eine Gira Kamera oder eine IP? Benutzt Du den TKS Communicator? Der funktioniert nämlich nicht auf dem iphone. Ist der Türöffner auf einem TK-Schaltaktor, am Steuergerät oder an einem KNX-Schaltaktor angeschlossen?

    Kommentar


      #3
      Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
      Ist das eine Gira Kamera oder eine IP? Benutzt Du den TKS Communicator? Der funktioniert nämlich nicht auf dem iphone. Ist der Türöffner auf einem TK-Schaltaktor, am Steuergerät oder an einem KNX-Schaltaktor angeschlossen?
      Ok, hier weitere Details:
      Ich habe noch keine Kamera bisher, denke aber eine IP-Kamera anschaffen zu wollen.
      Das Türöffnersignal möchte ich mit einer Universaltasterschnittstelle bzw. Binäreingang auf den BUS bringen. Der Türöffner habe ich noch nicht am BUS, dachte aber, dass es ein KNX-Schaltaktor wohl tun wird. Der TKS-Communicator kenne ich noch nicht und ein TK-Schaltaktor kenne ich auch nicht.

      Gruß
      Eric

      Kommentar


        #4
        Ich denke mal, Du solltest Dich erst mal beraten lassen von einem Fachmann... dem erklären was Du willst und der sagt Dir dann was Du benötigst.

        Aber ein paar allgemeine Infos noch:

        Du benötigst für das gewünschte in jedem Fall einen Gira Homeserver, ein TKS-IP Gateway und das Türkommunikationssystem. Das ganze funktioniert auch mit Audiotürstation und IP-Kamera, aber NICHT mit iPad und iPhone. Oder willst Du gar nicht sprechen können? Dann benötigst Du natürlich weniger Technik.
        Auf dem iPhone könnte eine normale IP-Kamera dargestellt werden, Du könntest auch über ein IP-Telegramm und mit einem KNX-Schaltaktor die Tür öffnen (Schaltbefehl im Videobild integriert)

        Kommentar


          #5
          Mal auf die schnelle:

          Frage:
          1 Muss die Visu dann im IPhone geöffnet sein, oder reicht, wenn es im Hintergrund als Task aktiv ist?
          2 Kann ich etwas im Iphone anzeigen lassen, wenn es "gesperrt" ist und der Bildschirm dunkel ist?
          3 Kann man ein Türöffner Button auf der Kameraseite einbinden beim QC?
          1 Ja / Nein
          2 Nein
          3 Ja

          Also Schaltaktor/Tasterschnittstelle für Klingel/Türöffnung ist kein Problem, Du KÖNNTEST (!) Deine Tür also über den QC auch von außen über iPhone öffnen.

          ABER:
          Die Sicherheit dafür ist jedoch nicht wirklich hoch und die Frage ist was dein Gebäudeversicherer dazu sagt für den Fall das das Haus irgendwann leer wäre und keine Einbruchspruren vorhanden sind.


          Eine IP-Kamera anzeigen im iPhone APP geht ebenfalls, du kannst diese m.E. auch über eine GA in den Vordergrund bringen innerhalb des QC, wenn er läuft (zumindest im Windows QC geht es, Iphone hab ich noch nicht probiert).


          Was nicht klappt ist, wenn der QC minimiert ist, diesen zu wecken auf dem iPhone und in den Vordergrund zu bringen. Dazu müsste er Push-Meldungen unterstützen und selbst dann würde es nur dazu reichen eine Meldung auf den (Sperr)Bildschirm zu bringen, nicht jedoch um das App zu starten.

          Nachtrag:
          wie mein Vorredner schon schrieb, die von mir vorgeschlagene Variante ist nur das Videobild einer IP-Kamera, OHNE Sprechverbindung.
          Mit dem TKS-IP-Gateway geht beides, dann aber wiederum (noch) NICHT auf dem IPhone!

          Kommentar


            #6
            Danke für eure Infos. Das hilft mir schon recht viel weiter für meine Planung.

            Die Frage ist eigentlich, wie der persönliche Klingel- und Türöffnen-Prozess abläuft.
            Bei mir ist es so, dass geklingelt wird; das Klingelzeichen kommt am fest installierten Türöffner an, wo auch gesprochen werden kann(nicht KNX). In der Praxis spreche ich (fast) nie vor dem Öffnen. Es wäre aber praktisch ein Bild zu haben und speziell ein Bild gespeichert zu haben, von Personen die in Abwesenheit klingeln.
            Der Sicherheitshinweis beim Öffnen per Visu ist wichtig, daran hatte ich noch nicht gedacht.

            Mit meiner derzeitigen vorhandenen Installation (Türsprecheinrichtung, Homeserver, QC, IPHONE) muss ich eigentlich dann aktiv im Iphone mir das Bild aufrufen, wenn geklingelt wurde. Vielleicht sollte ich doch ein IPAD an die Wand hängen mit immer aktiver QC Visu...

            Ich lese mich mal noch mit dem TK Gateway durch, ob mir dies einen Mehrwert bringt.

            Nachtrag: Da ich kein Gira TK System habe, brauche ich vermutluch das TK Gateway auch nicht...

            Viele Grüße
            Eric

            Kommentar


              #7
              Also mal ganz ehrlich... wenn Du Dir für das Videobild ein iPad an die Wand hängen willst, bzw. eh immer aufstehen musst und hingehen, dann kauf Die lieber eine vernünftige Videosprechanlage, z.B. Siedle. Die speichert die Bilder auf einer SD-Karte. Zum sprechen und öffnen von der Couch einfach mit einem Modul auf die Telefonanlage schalten (hat eigentlich jeder Hersteller)

              Das Gira Gateway bringt natürlich nix ohne Gira Klingelanlage, logisch. Ohne Gira Klingel funktioniert das ganze natürlich auch nicht mit dem TKS Communicator.

              Kommentar


                #8
                Hallo Eric,
                ich habe es folgendermaßen gelöst:
                Haustürsprechstelle von Auerswald
                Telefonanlage USB 2206 ISDN mit Türmodul von Auerswald
                HS3
                Mobotix D14
                15" Touch in der Wand
                Ablauf:
                Jemand klingelt - Signal geht auf ein ISDN Telefon im Eßzimmer, gleichzeitig Signal über Binäreingang zum HS.
                HS sendet UDP Telegramme an Touch (C-move installiert) 1. Screen on; 2. Spiele eine Melodie ab; 3. hole mittels "Autoit" das Videobild in den Vordergrund, welches als URL auf der rechten unteren Taste des QC liegt.
                In der Zwischenzeit kann man am ISDN Telefon mit der Türstelle sprechen und auf dem Weg zur Tür kommt man am Touch vorbei und sieht, wer vor der Tür steht.
                Auf dem IPAD kam man nur manuell durch Querdrehen das Kamerabild noch vorne holen und dann sehen, wer dort steht.
                Funktioniert alles zu 99,5%. Muss nur noch Feintuning machen.
                Gruß aus Homburg
                Andreas

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Andreas,

                  danke für deine Info. Hört sich gut an. Vielleicht sollte ich doch über eine TKAnlage nachdenken. Habe ein NAS, wo Asterisk drauf laufen könnte.
                  Nunja, eins nach dem anderen; der WAF ist ja auch zu beachten. In einem Monat ist erst einmal Einzug.

                  Du bist aus Homburg, ist ja gar nicht so weit weg vom mir.

                  Gruß
                  Eric

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X