Kannst du den Aktor inkl. notwendigen Gruppenadressen (weiß gerade nicht, ob die die ETS das autom. macht) in ein ETS5 Projekt kopieren und das online stellen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Jalousieaktor verhält sich seltsam
Einklappen
X
-
Zitat von tobiasr Beitrag anzeigenKannst du den Aktor inkl. notwendigen Gruppenadressen (weiß gerade nicht, ob die die ETS das autom. macht) in ein ETS5 Projekt kopieren und das online stellen?
Zitat von hjk Beitrag anzeigenIch vermute, dass die Wetterstation nicht sendet und für Windalarm eine Überwachungszeit eingestellt ist. Wenn bei Windalarm keine Aktion eingetragen ist, passt das hier.
Grüße
Björn
Kommentar
-
Nachdem man leider kein Gerät inkl. Konfiguration einfach in ein neues Projekt kopieren kann (zumindest konnte ich nicht rausfinden, wie das geht) hab ich jetzt zumindest mal beispielhaft Screenshots vom Kanal der Gästebad-Jalousie gemacht - vielleicht fällt ja jemandem was auf. Der Kanal meldet "Auto Position" im Diagnosetext, die Jalousie stand aber jetzt seit vorgestern Abend auf Automatikposition 2 und hat sich seitdem nicht mehr bewegt. Tippbetrieb ist wie bereits erwähnt auch nicht möglich - per Hand lassen sich die Jalousien nur komplett rauf oder komplett runter fahren, stoppen geht auch nicht...
Grüße
Björn
Angehängte Dateien- JAL0810.02_ETS_01.png (82,3 KB, 90x aufgerufen)
- JAL0810.02_ETS_02.png (83,1 KB, 83x aufgerufen)
- JAL0810.02_ETS_03.png (59,7 KB, 85x aufgerufen)
- JAL0810.02_ETS_04.png (63,2 KB, 82x aufgerufen)
- JAL0810.02_ETS_05.png (69,4 KB, 84x aufgerufen)
- JAL0810.02_ETS_06.png (71,0 KB, 85x aufgerufen)
- JAL0810.02_ETS_07.png (60,4 KB, 85x aufgerufen)
Zuletzt geändert von beatboxking; 03.12.2023, 10:28.
Kommentar
-
Zitat von beatboxking Beitrag anzeigenGerät inkl. Konfiguration einfach in ein neues Projekt kopieren
Kommentar
-
Ja, das ist sicher nicht so toll, dass hier keine GA verknüpft ist und da ist jetzt sicherlich auch aufräumen angesagt, aber interessiert hat das den Aktor die letzten 4,5 Jahre ja auch nicht, weswegen ich das jetzt nicht priorisiert hätte. Aber damit wir hier eine bessere Eingrenzung machen können, schmeiß ich das doch gleich mal raus...
- Likes 1
Kommentar
-
Wenn du beide Projekte offen hast, dann kannst du ein Gerät kopieren und dann in dem andern einfügen, vielleicht sogar per Drag and Drop von einem Fenster ins nächste ziehen (beides habe ich aber schon länger nicht mehr gemacht). Ich benutze meistens die Geräteansicht, vielleicht geht es nur dort.
Viel Erfolg Florian
Kommentar
-
Also der Brandalarm war definitiv nicht das Problem - heute morgen das gleiche Spiel. Jalousien fahren nicht in die Automatikposition, lassen sich nicht mehr tippen und geben Diagnosetexte aus, die (für mich zumindest) keinen Sinn ergeben.
Ich hab jetzt mal ein Testprojekt mit der Aktorkonfiguration bereitgestellt, falls jemand die Zeit und Muse hat da mal draufzuschauen, bevor ich alles über den Haufen werfe und der Haussegen vor Weihnachten noch mehr strapaziert wird...
Danke für eure Bemühungen!
https://drive.google.com/file/d/1pMF...ew?usp=sharing
Viele Grüße
Björn
- Likes 1
Kommentar
-
Mir ist das echt ein Rätsel mit diesem Aktor. Wenn ich ihn mit der bestehenden Konfiguration neu programmiere, funktioniert er ein bis zwei Tage problemlos, um dann wieder in das selbe Muster mit identischen Diagnosetexten je Kanal zu "verfallen"...Das kann doch kein Problem einer "falschen" Parametrierung sein, wenn er zwischendurch wieder so funktioniert wie in den letzten 4,5 Jahren???
Kommentar
Kommentar