Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busankoppler 6108/02 ohne Funktion nach Programmierung via Applikationsprogramm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busankoppler 6108/02 ohne Funktion nach Programmierung via Applikationsprogramm

    Ich habe Probleme bei der Programmierung eines ABB/BJ 6108/02 Busankopplers. Ich möchte diesen via PowerTool mit einer neuen Konfig versorgen. Wenn ich via Programmieren /“ Applikationsprogramm“ in der ETS 5 die Konfig lade, macht der Busankoppler nichts mehr.
    Wenn ich aber via Programmieren „Physikalische Adresse & Applikationsprogramm“ den Busankoppler komplett neu lade, dann wird auch die Konfig übernommen und funktioniert. Beim erneuten programmieren via "Applikationsprogramm" ist die Konfig wieder weg.
    Entladen sowie zurücksetzen des Busankopplers hat nichts gebracht.

    Was auffällt – bei der Programmierung via "Applikationsprogramm" läuft der Fortschrittsbalken bis auf ca. 75% dann bleibt dieser für ca. 3-4 Sekunden stehen und fängt im Anschluss komplett von vorne an, läuft dann aber auch durch. Die programmierte Funktion ist danach jedoch nicht gegeben.
    Normal läuft der Fortschrittsbalken in einem Rutsch durch.
    Ich habe sowohl die 6108/02 Applikation sowie die 6108/0x (hier muss im PowerTool der 2fach Schalter ausgewählt werden) versucht, beides ohne Erfolg.
    Bisher lief der Busankoppler einwandfrei und konnte auch via "Applikationsprogramm" programmiert werden.

    Kennt das Phänomen jemand?
    Ich will nicht immer zum ändern der Konfig. die Tasten abnehmen, um den ProgrammierButton zu drücken („Physikalische Adresse & Applikationsprogramm“).
    Zuletzt geändert von trash; 01.12.2023, 23:52.

    #2
    Das ganze hört sich bisschen "exotisch" an, habe ich selbst so noch nicht gehabt. Was ich noch weniger verstehe, wenn du die PA programmierst, mosert die ETS normalerweise bei schon vorhandener PA, auch wenn es genau das Gerät ist (zumindest wenn ich den letzten versehentlichen Versuch richtig in Erinnerung behalten habe). Dein Programmiertaste drücken dürfte also gar nicht gehen (außer du änderst jedesmal die PA).

    Zitat von trash Beitrag anzeigen
    Ich will nicht immer zum ändern der Konfig. die Tasten abnehmen, um den ProgrammierButton zu drücken
    Das hingegen sollte nicht notwendig sein, du kannst den Programmiermodus auch über die Diagnose einschalten (Physikalische Adressen, Überprüfung der PA, Geräte LED, Ein).
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Die PA ist immer die selbe ... und die Programmiertaste leuchtet immer rot, wenn ich diese drücke. Das ich den Programmiermodus auch via ETS Diagnose starten kann, wusste ich nicht. Ist aber auch nur ein Workaround.
      Im Haus sind auch weitere 6108er installiert, welche noch korrekt funktionieren.
      Selbst wenn ich das Gerät entferne und neu anlege verhält sich der Busankoppler fehlerhaft.
      Zuletzt geändert von trash; 02.12.2023, 00:16.

      Kommentar


        #4
        Zitat von trash Beitrag anzeigen
        Selbst wenn ich das Gerät entferne und neu anlege verhält sich der Busankoppler fehlerhaft.
        Naja, ich denke der Fehler liegt eher an der Hardware...

        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar

        Lädt...
        X