Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterkontakte Doppelflügel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fensterkontakte Doppelflügel

    Hallo zusammen,
    ich bin KNX Neuling und habe eine Verständnisfrage zu Fensterkontakten.
    Für unseren Neubau plane ich die einfachen Fensterkontakte (Aerocontrol) mit der "MDT BE-02001.02" Taster Schnittstelle anzubinden.
    Dazu wird eine Steckdose in der Fenster Leibung vorgesehen und darin über eine Elektrikerdose zusätzlich der Fensterkontakt an den KNX Bus angeschlossen. Reicht es bei einem Doppelflügel Fenstern aus den "MDT BE-04001.02" zu verbauen, da ich einen zusätzlichen Fensterkontakt anschließen muss?

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    #2
    Herzlich willkommen im Forum!

    Der genannte "MDT BE-04001.02"​ sind elektrisch zwei "MDT BE-02001.02"​ mit einem gemeinsamen Busanschluss in einem Gehäuse. Passt also für zwei Fensterkontakte in einem Doppelflügel Fenster. Schaue ruhig in die Appllikation, ob der Funktionsumfang ausreicht.

    Kommentar


      #3
      Auch wenn Du die Frage nicht gestellt hast: Ich habe nach 7 Jahren für den 3. Kontakt nach Kipp (1) und Offen (2) für den 1. Flügel keine Anwendung gefunden, wo es sinnvoll wäre, den 2. Flügel über einen 3. Kontakt abzugreifen - spare Dir den Aufwand und das Geld.

      Kommentar


        #4
        Wenn ich euch richtig verstehe, dann entweder 2x den MDT BE-02001.02​ verbauen, um alle Kontakte anzuschließen oder 1x den MDT BE-02001.02​ verbauen und nur Kipp & Offen für beide Fenster an die 4 Kontakte anschließen?

        Kommentar


          #5
          whosnext es liest sich so als würde dein zweiter Flügel ein Stulp-Flügel sein? Also einer welchen man nicht öffnen kann, ohne dass der „Hauptflügel“ zuvor aufgemacht wird.

          Kommentar


            #6
            Wenn dein Fenster zwei Flügel hat die unabhängig von einander geöffnet werden können, dann für jeden Flügel zwei Kontakte anschließen. Ist es so wie in #5 beschrieben reicht es wohl nur den Hauptflügel mit zwei Kontakten zu überwachen.
            Und die Kontakte so anbringen das einer schon meldet wenn nur der Fenstergriff bewegt wird, ohne das der Fensterflügel sich bewegt hat.
            Schöne Grüße
            Mirko

            Kommentar


              #7
              Zitat von Athrigos Beitrag anzeigen
              Reicht es bei einem Doppelflügel Fenstern aus den "MDT BE-04001.02" zu verbauen, da ich einen zusätzlichen Fensterkontakt anschließen muss?
              Wenn es ein Dreh-Kipp-Flügel ist bei dem sich eine Seite nicht unabhängig öffnen lässt, reicht es den Verschluss-Kontakt des zweiten Flügels in Serie zu schalten (oder ganz wegzulassen), das sind dann 2 Eingänge.
              Bei einem Fenster mit Mittelsteg braucht man 4 Eingänge für 2 Verschluss-Kontakte und 2 Kipp-Kontakte.

              Kommentar

              Lädt...
              X