Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szene mdt Jal Aktor teilweise falsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Szene mdt Jal Aktor teilweise falsch

    Moin zusammen, folgendes Problem:

    ich habe drei Szenen für Jalousien parametriert
    1 Pos 0% Lamelle 0%
    2 Pos 100% Lamelle 50%
    3 Pos 100% Lamelle 100%

    bei den Antrieben musste ich „auf/ab vertauschen“ anwählen da der Elektriker die Phasen falsch aufgelegt hatte.

    wähle ich Szene 1 fahren alle Jalousien runter
    wähle ich Szene 3 fahren alle Jalousien hoch

    dachte ich, ok liegt am vertauschen, ist doof aber behebbar

    ABER: Szene 2 fährt runter und Lamelle auf 50% also alles korrekt von Richtung und Position.

    was übersehe ich?

    szenen speichern ist aktiv

    Wanni

    #2
    Wenn ich dich richtig verstehe meinen die %-Angaben immer den "Öffnungsgrad". Also meint Position 0%, dass die Jalousie Null hochgefahren = komplett runtergefahren ist. Und Lamelle 0%, dass der Winkel Null offen = komplett runtergedreht ist.

    Szene 1 macht offenbar alles dicht, Szene 3 öffnet komplett, so weit so gut. Was möchtest du denn dann mit Szene 2 erreichen? Die Jalousie ist komplett hochgefahren, aber die Lamellen noch halb geschlossen?

    Kommentar


      #3
      100% entspricht ganz geschlossen - Lamellen 50% zum durchschauen

      Kommentar


        #4
        Ich bestehe immer darauf, dass der Eli die Jals umklemmt, auch wenn es theoretisch alles per Software geht. Ich habe der Funktion nie komplett über den Weg getraut.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Ich bestehe immer darauf, dass der Eli die Jals umklemmt, auch wenn es theoretisch alles per Software geht.
          Die kennen sich vermutlich selbst nicht mit Strom aus. 😂😂😂😂

          Kommentar


            #6
            Zitat von wanni Beitrag anzeigen
            100% entspricht ganz geschlossen - Lamellen 50% zum durchschauen
            Das passt dann aber nicht zu deinem ersten Post. Dort sagst du, dass bei Szene 1 die 0% ganz geschlossen sind und die Szene 3 mit 100% komplett offen ist.

            Und 50% sollen jetzt waagerecht sein? 100% komplett nach unten gedreht und dann 0% komplett nach oben gedreht?

            Kommentar


              #7
              Hätte ich auch drauf bestanden - da der elli sich aber beim Bewohner nicht mehr meldet und als projekt auch nur blödsinn abgeliefert hat ist das erstmal die einzige chance.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
                Das passt dann aber nicht zu deinem ersten Post. Dort sagst du, dass bei Szene 1 die 0% ganz geschlossen sind und die Szene 3 mit 100% komplett offen ist.

                Und 50% sollen jetzt waagerecht sein? 100% komplett nach unten gedreht und dann 0% komplett nach oben gedreht?
                genau DAS ist ja der Fehler. 100% entspricht beim Rollo ganz geschlossen. (Mal unabhängig von den Lamellen) das klappt hier aber nur bei Szene 2. bei 1 und 3 ist diese Verhalten vertauscht.

                Kommentar


                  #9
                  Wenn du dir das zutraust, tausche die Phasen und dann iss doch gut. Sicherheitsregeln aber einhalten.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich traue mich das, kann und darf es auch. Objekt betreue ich aber remote …

                    Kommentar


                      #11
                      Ist es ein Aktor mit Fahrzeitmessung? Aktuellste Firmware?
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #12
                        Der Aktor ist ohne Fahrtzeitmessung - Firmware hatte ich mich nicht getraut „auf gut Glück“ zu aktualisieren. Würde das aber nachholen - gibt es dazu einen changelog?

                        Kommentar


                          #13
                          Bitte die Fahrtrichtung mit AufAb und 0/100% prüfen, damit das erstmal klar ist. Ob der Parameter Auf/Ab dreht oder die Leitungen gedreht werden ist vollkommen egal. Ebenso welche Version der Aktor ist bzw. hat.
                          Fall dann die Szenen nicht stimmen wurden sie verstellt. Es gibt ein Parameter um die parametrierten Szenen zu übertragen bzw. die abgespeicherten Szenen zu behalten.

                          Kommentar


                            #14
                            Danke hjk - der entscheidende Tip war im zweiten Teil der Antwort. Ich hatte bei den Aktoren "eingelernte Szenen behalten" angehakt. Da gab es wohl eine alte Konfiguration die durch meine Werte dann natürlich nicht überschrieben wurden. Also erstmalig mit "Parameter laden" als Basis, dann das Lernen aktivieren

                            Vielen Dank

                            Wanni

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X