Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zählerstand nach x Sekunden auslesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Zählerstand nach x Sekunden auslesen

    Hallo Zusammen,

    ich möchte im X1 gerne den Zählerbaustein nutzen. Ich möchte bei jedem Drücken eines Tasters den Wert des Zählers hochzählen. Soweit kein Problem. Jetzt möchte ich aber den Zählerstand z.B. nach 10 Sekunden auslesen. Hat jemand eine Ahnung wie ich das im X1 realisieren kann?

    Beispiel: Ich drücke innerhalb von 6 Sekunden den Taster 4 mal. Nach 10 Sekunden hätte ich gerne den Wert 4 auf einen Eingang eines weiteren Logikbausteins.

    #2
    Telegrammverzögerer? (Oder ich habe es nicht verstanden)
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #3
      Dachte ich auch erst. Aber der Telegrammverzögerer verzögert alle Telegramme, die in der Verzögerungszeit eintreffen. D.h. wenn ich aus dem obigen Beispiel 6 Sekunden Verzögerung einstelle, erhalte ich danach 4 Telegramme mit den Werten 1, 2, 3 und 4. Ich möchte aber nur das Telegramm mit dem letzten Wert.

      Kommentar


        #4
        Versteh' ich das richtig?
        • Solange innerhalb eines Zeitraums von 10 Sekunden erneut gedrückt wird, soll nicht gesendet werden.
        • Erst nachdem 10 Sekunden lang nicht gedrückt worden ist, soll einmal gesendet werden.
        Oder noch anders?

        Kommentar


          #5
          Nicht ganz. Ich möchte einfach zählen, wie oft in einem bestimmten Zeitraum x die Taste y gedrückt wurde. Und erst wenn der Zeitraum vorbei ist, möchte ich das Ergebnis des Zählers haben.

          Beispiele:

          Jemand drückt zwei Mal in einer Sekunde (Zeitraum x) die Taste. Dann möchte ich erst nach dieser Sekunde eine 2 gesendet bekommen. Und nicht vorher auch schon die 1 beim ersten Mal drücken des Tasters. Und nach der Sekunde wird der Zähler zurückgesetzt.

          Ich habe das auch schon soweit umgesetzt. Jedoch wird bei jedem Drücken der Taste ein Telegramm weitergeleitet und nicht erst am Ende des Zeitraums.

          Kommentar


            #6
            Zeig doch mal, was Du hast ...

            Kommentar


              #7
              Hier der aktuelle Stand:

              Capture.jpg

              Es fehlt eine Logik an der Stelle, wo das blaue Kästchen ist, welches getriggert durch den ersten Telegrammverzögerer das Ergebnis des Zählers abfragt und dann an die Vergleicher schickt.

              Am Ende möchte ich u.a. eine Doppelklickfunktion realisieren.

              Kommentar


                #8
                Kannst du mal den Anwendungsfall beschreiben, machst du psychologische Tests oder was?
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Beim X1 wird das blaue Kästchen "Sperre" genannt. möglicherweise braucht es einen dritten Telegrammverzögerer.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    Kannst du mal den Anwendungsfall beschreiben, machst du psychologische Tests oder was?
                    Gruß Florian
                    🤣

                    Ich möchte u.a. eine Doppelklick Funktion eines Tasters erreichen.

                    Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                    Beim X1 wird das blaue Kästchen "Sperre" genannt. möglicherweise braucht es einen dritten Telegrammverzögerer.
                    Das habe ich auch schon probiert. Das Problem ist, wenn ich die Sperre entsperre, wird nicht das zuletzt empfangene Telegramm weitergeleitet.

                    Kommentar


                      #11
                      Stimmt, der Wert bei Aktivierung muss fest eingetragen werden.
                      Ein statisch anstehender Zustand sollte mit einem Eingangsbaustein über den Trigger-Eingang gesendet werden können ... der Aufwand steigt damit an.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von cpa87 Beitrag anzeigen
                        u.a. eine Doppelklickfunktion realisieren
                        Diese allein geht sicherlich viel einfacher und übersichtlicher
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #13
                          Hast du dafür eine Idee?

                          Kommentar


                            #14
                            Nicht direkt, das Problem sind die kurzen Zeiten <1s. Aber so in Stichworten Zähler bis zwei, der nach 1-2s wieder gelöscht wird.
                            Wenn zwei erreicht wird, war es ein Doppelklick. Das Löschen geht sicher über einen Treppenlichtblock und etwas Logik.
                            Zuletzt geändert von willisurf; 06.12.2023, 16:05.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                              Ein statisch anstehender Zustand sollte mit einem Eingangsbaustein über den Trigger-Eingang gesendet werden können ... der Aufwand steigt damit an.
                              Das habe ich auch schon versucht. Das klappt dann auch beim ersten Durchlauf. Das letzte Telegramm bleibt quasi am Eingang des Eingangswahlschalter "stehen" und wenn ich den Eingang dann aktiviere, dann wird nur der letzte Wert durchgelassen. Beim Zweiten Durchlauf geht dann wieder jedes Telegramm durch, weil der Eingang ja bereits aktiviert ist. Wenn ich den Eingang aber zusammen mit dem Zähler zurück setze (also einen anderen Eingang wähle), dann wird kein Telegramm mehr durchgelassen. Erst wenn ich wieder auf den vorherigen Eingang zurückschalte, werden alle nachfolgende Diagramme durchgelassen. Aber nicht das, was bereits am Eingang ansteht.

                              Ich hatte eine ähnliche Lösung schon hier gefunden: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...dreifach-klick

                              Vielleicht funktioniert auch einfach die Simulation an der Stelle nicht. Ich hatte irgendwo hier im Forum mal gelesen, dass die Simulation nicht genau funktioniert hat und beim deployen war dann alles gut.

                              Ich habe die Logik aus dem Beispiel in dem anderen Thread wie folgt angepasst:

                              Capture2.jpg

                              Das funktioniert halt nicht, da beim Umschalten des Eingangs nicht das letzte Telegram weitergeleitet wird, sondern nur die nachfolgenden.

                              So eine Doppelklickfunktion kann doch nicht so schwer sein.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X