Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver Netzwerk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homeserver Netzwerk

    Hallo

    habe nun soweit alles am laufen bei mir und wollte langsam die steuerung vom homeserver machen lassen statt wiregate.

    mein problem ist: ich komm einfach nicht auf den homeserver (Auslieferungszustand)

    Wie und wo genau muss ich was am Homeserver, Wiregate, Router, PC einstellen um auch über netzwerk (WLan) programieren zu können und damit alles sicher ist und zuverlässig laüft?

    mfg

    #2
    Dazu solltest Du Dein Netzwerk näher beschreiben, insbesondere wie Du bisher vom Ethernet auf KNX kommst? Hast Du ein TP-UART am Wiregate Multifunktionsgateway oder hast Du einen KNXnet/IP Router oder eine USB Schnittstelle oder????

    Dann Dein IP-Netz beschreiben, welche Netzwerkadresse, Subnetmask usw.

    Kommentar


      #3
      ok hab ich mir schon gedacht

      also ich gehe auf den bus über wiregate mit tpuart. das wiregate ist über switsh am router über netzwerkkabel. mein notebook geht über w-lan ins netzwerk.
      mein router teilt alle adressen selber zu.

      wenn es möglich ist, sollte das soweit auch mit der automatischen vergabe bleiben wenn nichts gegen spricht

      Kommentar


        #4
        fehlen noch angaben?

        Kommentar


          #5
          Guten Abend zusammen,

          ich habe ein ähnliches Problem. Heute wurde mir von meinem Elektriker der lang ersehnte Gira KNX/IP Router verbaut, leider kann ich via HomeServer (Version 2.7) noch keine Verbindung zum Bus aufbauen ...

          Fehlt im Experte noch ein Eintrag bzw. woher soll der HomeServer wissen, wie er den Bus ereicht ?

          Bitte um Hilfe. Vielen Dank

          matthbot

          Kommentar


            #6
            Ein paar mehr Angaben wären schon sinnvoll. Welche IP-Konfiguration hat der PC, von dem Du aus den HS erreichen möchtest?

            Der HS hat per default die IP 192.168.0.11. Dein PC muss im gleichen Subnet sein wie der HS, also z.B. die IP 192.168.0.1 haben.
            Gruß, Christian
            Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
            http://meine.flugstatistik.de/chrini1

            Kommentar


              #7
              Zitat von matthbot Beitrag anzeigen


              Fehlt im Experte noch ein Eintrag bzw. woher soll der HomeServer wissen, wie er den Bus ereicht ?

              matthbot
              Kannst Du bitte mal einen Screenshot der ETS Config des Routers posten? Hast Du physikalisch die Kabel bereits geprüft? Kannst Du die IP-Adresse des Routers und des HS anpingen?
              Gruß, Christian
              Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
              http://meine.flugstatistik.de/chrini1

              Kommentar


                #8
                Die ETS Konfiuration hat meine Elektriker noch gemacht. Per Ping ist der Router auch erreichbar. Das Lesen/Schreiben aus der ETS geht eberfalls.

                Nur kann ich keine Verbindung vom HomeServer zum Bus herstellen ...

                Kommentar


                  #9
                  Kannst Du auch den HS anpingen?
                  Gruß, Christian
                  Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                  http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, kein Problem

                    Kommentar


                      #11
                      Es muss an irgendeiner besch... Einstellung im Experten liegen. Ausser unter Stammdaten - Projekt - Projekteinstellungen - EIB & iETS ist doch nichts einzustellen, oder täusche ich mich ?

                      Kommentar


                        #12
                        Was ist denn dort eingestellt?


                        Sent from my iPhone using Tapatalk

                        Kommentar


                          #13
                          Daran gedacht, hinter der HS-IP /hs anzugeben?
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,

                            kannst Du von deinem PC die Netzwerkkonfiguration hier posten. Also
                            IP Adr, Default Gateway. Den Homeserver kannst du warscheinlich nicht erreichen weil die Netzwerkkonfiguration nichtt zu deinem Netzwerk Setup passt.

                            Gruß

                            Ralf
                            Gruß

                            Ralf

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                              Was ist denn dort eingestellt?
                              Schnittstelle: EIBnet/IP routing
                              Telegramme begrenzen: ja
                              Telegramme/Sekunde: 6
                              Phys. Adresse: 1.1.4
                              IP Routing Multicast Adressse; 192.168.178.37
                              IP Port: 3671

                              Bis auf Phys. Adresse und IP Routing Multicast Adressse alles Standard.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X