Hallo zusammen,
unser neuer Homeserver verhält sich ziemlich seltsam und bevor ich ihn wieder zurückschike hoffe ich, das ihr mir ein paar Tipps geben könnt ;o)
Symptome:
Der HS ist manchmal über das Netzwerk erreichbar, d.h. /hs fast immer. Die Visu baut sich nur jedes x.-Mal auf, oft nach sehr langen Wartezeiten. Sonst kommt ein Timeout (Server nicht erreichbar).
Pings kommen in der Regel durch, manchmal erreicht einer sein Ziel nicht.
Vom "Experten" lässt sich die Software nur über die Serielle-Schnittstelle überspielen. Bei der Netzwerk-Übertragung kommt die Meldung "Daten konnten nicht übertragen werden".
Es wird keine Verbindung zum Gira Homserver-Portal aufgebaut.
QuadClient liefert nur einen weißen Bildschirm, manchmal auf nur den Text "Gira Homeserver 3".
Tests (immer mit dem gleichen Fehlverhalten):
Habe den HS mit dem Musterprojekt geladen und den Inbetreibnahe PC im gleichen Netzwerkbereich betreiben.
Nur HS und Rechner am Switch angeschlossen.
Kabel gewechselt.
Virenscanner / Firewall deaktiviert.
Router IP unter Router / DNS / Gateway eingetragen.
Hat jemand eine Idee? Dieses "macnhmal gehts, in der Regel nicht" macht mich verrückt!
Viele Grüße
unser neuer Homeserver verhält sich ziemlich seltsam und bevor ich ihn wieder zurückschike hoffe ich, das ihr mir ein paar Tipps geben könnt ;o)
Symptome:
Der HS ist manchmal über das Netzwerk erreichbar, d.h. /hs fast immer. Die Visu baut sich nur jedes x.-Mal auf, oft nach sehr langen Wartezeiten. Sonst kommt ein Timeout (Server nicht erreichbar).
Pings kommen in der Regel durch, manchmal erreicht einer sein Ziel nicht.
Vom "Experten" lässt sich die Software nur über die Serielle-Schnittstelle überspielen. Bei der Netzwerk-Übertragung kommt die Meldung "Daten konnten nicht übertragen werden".
Es wird keine Verbindung zum Gira Homserver-Portal aufgebaut.
QuadClient liefert nur einen weißen Bildschirm, manchmal auf nur den Text "Gira Homeserver 3".
Tests (immer mit dem gleichen Fehlverhalten):
Habe den HS mit dem Musterprojekt geladen und den Inbetreibnahe PC im gleichen Netzwerkbereich betreiben.
Nur HS und Rechner am Switch angeschlossen.
Kabel gewechselt.
Virenscanner / Firewall deaktiviert.
Router IP unter Router / DNS / Gateway eingetragen.
Hat jemand eine Idee? Dieses "macnhmal gehts, in der Regel nicht" macht mich verrückt!
Viele Grüße
Kommentar