Ich hab mir eine Infrarotheizung (mit Konvektion) für meinen Isolierten Hobbyraum auf der Garage gekauft. Die kann natürlich nur 1/0. Meine Idee war nun, dass ich diese über den HS ansteuere, wie man es so kennt: SOLL- und IST-Temp., Sollwertverschiebung und alles zusammen berechnet über eine PWM dann das Relay vom Aktor ansteuere.
Nun hab ich folgende Feststellung: Der % zu Pulsweise-Baustein ist so simpel, dass er die Pulsweite sofort wieder neustartet beim Werteingang auf E1. Sogar wenn der gleiche Wert reinkommt. Ich hätte erwartet, dass er sonst den neuen Wert erst nach Durchlauf des PWM-Zykluses übernimmt.
image.png
Sprich eigentlich kann ich nur beides auf 600s setzen und dann den Faktor immens hoch schrauben, dass es nicht zu träge wird.
Hat jemand das schon anders gelöst mit ner PWM-Steuerung? Ich überlegen, ob ich fix nen "schlauen" PWM-Baustein schreibe, der den Zyklus adaptiv anpasst.
(Adaptiv: 10m dauer und die bleibt. Ist der Aktor schon auf 0, so wartet er einen durchlauf. Ist der aktor noch auf 1, der neue Wert aber kleiner als er grad sein müsste, schaltet es sofort ab und wartet nicht auf den neuen Durchlauf.)
Meinung dazu?
Keine Idee ist es es über Hysterese einfach zu machen. Das finde ich schwach.
Nun hab ich folgende Feststellung: Der % zu Pulsweise-Baustein ist so simpel, dass er die Pulsweite sofort wieder neustartet beim Werteingang auf E1. Sogar wenn der gleiche Wert reinkommt. Ich hätte erwartet, dass er sonst den neuen Wert erst nach Durchlauf des PWM-Zykluses übernimmt.
image.png
Sprich eigentlich kann ich nur beides auf 600s setzen und dann den Faktor immens hoch schrauben, dass es nicht zu träge wird.
Hat jemand das schon anders gelöst mit ner PWM-Steuerung? Ich überlegen, ob ich fix nen "schlauen" PWM-Baustein schreibe, der den Zyklus adaptiv anpasst.
(Adaptiv: 10m dauer und die bleibt. Ist der Aktor schon auf 0, so wartet er einen durchlauf. Ist der aktor noch auf 1, der neue Wert aber kleiner als er grad sein müsste, schaltet es sofort ab und wartet nicht auf den neuen Durchlauf.)
Meinung dazu?
Keine Idee ist es es über Hysterese einfach zu machen. Das finde ich schwach.
Kommentar