Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Sonderzeichen in der eibga.conf

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Problem mit Sonderzeichen in der eibga.conf

    Hallo,
    ich bin gerade darüber gestolpert, dass eine Klammer im Namen der Gruppenadresse, Hauptgruppe oder Mittelgruppe dazu führt, dass die GA config nicht mehr geladen werden kann.

    Ich habe den Fehler nur indirekt bemerkt, weil im CometVisu Editor folgende Fehlermeldung kam:
    "Failed to get address-config. Error: 'parsererror Invalid JSON:
    Warning: Error parsing /etc/wiregate/eibga.conf on line 5 in /var/www/visu/edit/get_addresses.php on line 11"

    Verstoßen Klammern gegen die Regeln oder ist das ein Bug?

    Ciao, PP

    #2
    Kannst Du mal eine solche Datei / Abschnitt hier hochladen?

    Kommentar


      #3
      Hi Stefan,
      sobald ich in der /etc/wiregate/eibga.conf z.B. folgenden Namen festlege:
      Code:
      [0/7/100]
      DPTId=11
      DPTSubId=11.001
      DPT_SubTypeName=DPT_Date
      name=Zeitversand EIB-Gruppenadresse Datum 1 [U](Test)[/U]
      kommt der beschriebene Fehler, wenn ich in der CometVisu in den Editor wechsle. Aber das scheint nur ein Symptom zu sein....

      Alternativ mit
      Code:
      [0/7/100]
      DPTId=11
      DPTSubId=11.001
      DPT_SubTypeName=DPT_Date
      name=Zeitversand EIB-Gruppenadresse Datum 1
      gibt es keinen Fehler.

      Ciao, PP

      Kommentar


        #4
        Verstanden. Hab den Titel mal angepasst zur Verdeutlichung.

        Spontan - ohne es genau zu wissen - würde ich sagen, die Klammern und Sonderzeichen verstoßen gegen die Regeln und es ist kein Bug.

        Makki wird sich hierzu - in seiner gewohnt direkten Art - sicher noch äußern.

        glg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Das kommt drauf an, wie die Anforderungen waren/sind
          Man kann die Klammern auch quoten denke ich. Der Entwickler im Allgemeinen verwendet derlei Sonderzeichen aber einfach nicht.
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            #6
            Wenn GAs in ETS anlegen und dann ins WG importieren etwas mit Entwickeln zu tun hätte, würde ich Dir ja Recht geben ;-)

            So könnte es auch einfach nur ein Bug des Imports sein, wenn es im .conf File zu quoten wäre....

            Kommentar


              #7
              Ich meinte natürlich den Input aus dem Conf File zu quoten... Sprich dort zu erkennen, dass es ggf. nicht 7 Bit Ascii ist.
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #8
                Hmm, nennen wir es mal Fug
                Im normalen Webeditor wirds nicht zugelassen (Feature), im Import schon (dunno), die PHP-Ini-funktion kann damit nicht umgehen (Bug.. in PHP.. oder in dem INI-schreiberling-Modul, wie mans sieht..)
                Steht aber schon länger auf der Liste, neu ist nur, das es der GA-Import zulässt..
                Man muss dafür nur entweder den PHP-Iniparser oder den Perl-Iniparser mal komplett neuschreiben, "ganz oben" auf der Liste steht das grad nicht

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar

                Lädt...
                X