Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kein Taster reagiert mehr, Schalten über de Gruppenmonitor klappt auch nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kein Taster reagiert mehr, Schalten über de Gruppenmonitor klappt auch nicht

    Guten Abend zusammen,

    ich stehe grade in meinem Haus und nichts geht mehr.
    Durch einen Elektriker hate ich eine neue Spannungsversorgung MDT (STC-0960.01) einbauen lassen.
    Diese habe ich vorhin in den Programmiermodus versetzt und ihr die Adresse 1.1.1 zugewiesen. Zunächst nur die Adresse. Die Applikation konnte ich nicht übertragen. Dann habe ich weitere Gruppenadressen angelegt. Bis ich plötzlich bemerkt habe, dass Taster im Haus nicht mehr reagieren. Einige Präsenzmelder scheinen schon verzögert zu reagieren und schalten Licht. Der Großteil funktioniert aber nicht mehr. Auch über den Gruppenmonitor kann ich kein Licht schalten. Drücke ich einen Taster, sehe ich kein Telegramm im Gruppenmonitor.
    Einen Bus-Reset an der Spannungsversorgung habe ich grade ausgelöst, brachte aber auch nichts.
    Nun stehe ich ziemlich blöd da und weiß gar nicht, wo ich anfangen muss zu suchen.
    Habt ihr hier ein paar Hinweise für mich? Was kann ich tun?

    Als Schnittstelle nutze ich auch von MDT die SCN-IP-000.02

    Über den Gruppenmonitor kann ich Telegramme absetzen, es passiert aber nichts.

    #2
    Spannung an der Spannungsversorgung mal mit Multimeter messen.
    Alles richtig wieder verkabelt? Exemplarisch mal an einem Gerät die Spannung ebenfalls messen.
    Wie hoch ist die Buslast?
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #3
      Sorry, Multimeter habe ich nicht.
      Die ETS sagt mir, dass das nIP Interface den Busmonitor nicht unterstützt. Ich kenne nur die Stelle dort, um die Buslast abzulesen.
      Bin eher interessierter Laie und kein Elektriker.
      Die Spannungsversorgung wurde bereits gestern verbaut und es funktionierte alles. Ich kann nicht genau sagen, nach welcher Aktivität das Problem entstanden ist. Aber Programmierung der physikalischen Adresse der Spannungsversorgung viel mir sofort ein.


      EDIT:
      Mir fallen viele Telegramme im Gruppenmonitor auf, die eingefärbt sind. Das hatte ich vorher nicht. Kann es was damit zu tun haben?
      1.1.243 ist die Adresse der Ip Schnittstelle der ETS.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von KREUZUNDKWER; 16.12.2023, 22:38.

      Kommentar


        #4
        OK, ich konnte mir helfen.
        Habe über die Sicherung des KNX-Bus mal kurz abgeschaltet und wieder eingeschaltet. Nun scheint wieder alles zu funktionieren.
        Sorry, auf die Idee hätte ich vermutlich auch früher kommen können. Bin aber leicht in Panik geraten mit schlafenden Kindern und ner von der Seite guckenden Frau.
        Trotzdem ein merkwürdiger Zustand. Nun atme ich aber zunächst durch.
        Sorry nochmal für den überhasteten Post hier. Das Forum war aber meine erste Anlaufstelle für Hilfe.

        Kommentar


          #5
          Dafür ist das Forum doch da damit schnell geholfen werden kann.
          Und Ecke Dortmund hättest du bestimmt auch jemand gefunden der notfalls auch am Sonntag vorbeikommt.

          Schönen betriebsstörungsfreien 3.Advent.
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,
            ich hole das Thema nochmal/wieder hoch. Heute mit weniger Panik ;-)

            Wir haben unserem Haus eine zusätzliche Etage "gegönnt". Bedeutet, dass einige Bus-Teilnehmer dazugekommen sind. Es sind nun 52. Vor etwas über eine Woche hat der Elektriker die Buslinie entsprechend erweitert und angeschlossen. Die Parametrisierung der Geräte habe ich selber gemacht bzw. bin dabei.
            Kurz nach der Inbetriebnahme habe ich diesen Thread erstellt.
            Heute habe ich ein ähnliches Phänomen wieder. Grade habe ich festgestellt, dass z.B. Taster die ein Licht schalten nicht mehr reagieren. Habe versucht, an verschiedenen Tastern unterschiedliche Lichter zu schalten. Es passierte größtenteils nichts. Ein Lampe reagiert plötzlich und ging an. Lies sich aber auch nicht wieder ausschalten. Grade reagierte eine Lichtquelle auf den Taster mit einem Verzug von mehreren Sekunden.

            Mit der ETS komme ich nicht in den Gruppenmonitor. Ich sehe, dass die Verbindung hergestellt und die Aufzeichnung gestartet wurde. Aber kein einziges Telegramm komm.

            Als Laie habe ich nun zwei Theorien.
            1. Der Elektriker hat bei der Verkabelung was falsch gemacht was zu diesen merkwürdigen Effekten führt
            2. Durch die Erweiterung um mehrere Teilnehmer ist der Bus überlastet.
            Habt ihr Tipps oder Hinweise, wie ich das Problem eingrenzen kann, wo ich suchen sollte oder was Lösungen sein können?

            Edit:
            Vielleicht noch ergänzend, weil ich es grade getestet habe. Die Handbedienung an den Aktoren scheint zu funktionieren. Habe grade an Dimm- und Schaltaktor Lichtquellen ohne Probleme schalten können.
            Zuletzt geändert von KREUZUNDKWER; 23.12.2023, 13:55.

            Kommentar


              #7
              Kannst du das Buskabel, welches an das neue Stockwerk geht mal trennen? Geht dann der Rest im Haus wieder? Oder wo genau schaltet den jetzt was nicht ? Einzelne Räume? Die gesamte Etage?

              Kommentar


                #8
                Was sagt der Busmonitor?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                  Was sagt der Busmonitor?
                  Zitat von KREUZUNDKWER Beitrag anzeigen
                  Mit der ETS komme ich nicht in den Gruppenmonitor. Ich sehe, dass die Verbindung hergestellt und die Aufzeichnung gestartet wurde. Aber kein einziges Telegramm komm.

                  Kommentar


                    #10
                    derPaul Was möchtest Du uns mit Deinem Beitrag sagen?

                    Ich fragte nach dem Busmonitor. KREUZUNDKWER spricht davon, dass er nicht in den Gruppenmonitor kommt. Daher die Frage nach dem Busmonitor. Vielleicht geht der ja?

                    Edit: okay wer lesen kann ... Busmonitor geht anscheinend nicht.
                    Zuletzt geändert von DerStandart; 23.12.2023, 15:54.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von KREUZUNDKWER Beitrag anzeigen
                      Die ETS sagt mir, dass das nIP Interface den Busmonitor nicht unterstützt.
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #12
                        das zwote zitat hatte ich auch noch mit drin is aber irgendwie flöten gegangen ... 🤗

                        Kommentar


                          #13
                          Hatte mit dem Support von MDT telefoniert (das IP Interface ist von denen), was diese Meldung zu bedeuten hat. Es ist wohl so, dass nur die erste Tunneling Adresse mit dem Busmonitor funktioniert. Da vermutlich andere Applikationen die aktuell besetzen, bekommt die ETS nur eine, mit der das nicht funktioniert.
                          Ich müsste also mal testen ob es ausreichend ist, die anderen Applikationen (hkknx und HomeAssistant) abzuschalten, damit die ETS die erste Adresse bekommt.

                          Das Problem besteht auch in den Bestandsetagen. Also im gesamten Haus.
                          Spontan wüsste ich nicht, wo die Elektriker die Leitungen zusammengesetzt habe. Ich weiß aber, dass sie nicht nur eine Leitung in den bestehenden Schaltschrank gelegt haben.

                          Kommentar


                            #14
                            Tja entweder Ringe gebaut, und/oder reichlich Telegrammschleudern.

                            52 Geräte insgesamt bei einer 960-er SpVg sollte kein Problem sein wenn es nicht gerade 40 Glastaster Smart2 sind.

                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              USB Schnittstelle organisieren und im Busmonitor schauen könnte auch noch helfen. Vielleicht hast du etwas, was den Bus vollmüllt.

                              Hatte es überlesen, sorry.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X