Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QC Taster Impuls 1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    QC Taster Impuls 1

    Moin, ich hab folgendes Problem im 4.12 Experten:

    Ich habe ienen Taster als "Impuls 1" definiert, laut Logikblatt nimmt der Wert aber nach dem ersten Betätigen nie wieder die 0 an. Er bleibt auf "1" - das führt dazu dass in meiner Logik eine Schleife quasi endlos ausgeführt wird. Kann das jemand im 4.12 nachstellen oder mache ich etwas total falsch?

    Logik.pngLogik E1.png impuls 1.png
    Angehängte Dateien

    #2
    Hab jetzt mal weiter getestet - der Taster macht was er soll, wenn er alleine abgefragt wird ... ich such mal meinen Fehler in der Logik

    Kommentar


      #3
      Ich suche auch schon länger nach „der richtigen Lösung“ für das. Bisher bastel ich immer mit Sperren rum, wo nach einer Sekunde das wieder auf Null setzen.

      Keine Ahnung wie es „richtig“ geht 🤷🏻‍♂️

      Kommentar


        #4
        Zitat von sti87 Beitrag anzeigen
        Keine Ahnung wie es „richtig“ geht 🤷🏻‍♂️
        Kommt drauf an, was man genau vor hat und wie die nachfolgende Schaltung auf eine nachfolgende 0 reagiert. Außer Impuls gibt es noch Flanke... Und natürlich eine Hilfefunktion, die das erklärt.
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          Danke Andreas. Hier mal ein Beispiel. Ich möchte gerne die Wiedergabe bei SONOS beenden, wenn der Raum verlassen wird.

          Raum verlassen wird durch einen SBC des Lichts signalisiert, ebenso prüfe ich ob SONOS gerade läuft:

          logik_1.jpg

          Das Problem dabei ist, wenn ich Sonos ohne ein Licht einzuschalten nutzen möchte, beendet mir diese Logik sofort Sonos wieder, da an dem "Licht aus" nach wie vor eine 1 anliegt.


          Nun hätte ich gerne irgendeinen LBS dazwischen welcher nach einer "1", darauf wieder eine "0" sendet.

          Wie löst Du solche Themen grundsätzlich?

          Danke Dir!

          Kommentar


            #6
            Naja, grundsätzlich stelle ich schon die Bedingung in Frage: Du willst die Präsenz als Bedingung haben "wenn der Raum verlassen wird", nimmst aber den Zustand des Lichtes dafür, was ja definitiv keine Präsenz darstellt.

            Zum anderen sagt deine Logik oben aus "Wenn Licht aus und Sonos An, dann Sonos aus", was ja was anderes ist als "Wenn Präsenz war und nun keine mehr ist und Sonos An ist, dann Sonos Aus" (diesmal unabhängig gedacht von Licht/Präsenz). Ersteres führt natürlich zum Ergebnis, dass das Einschalten von Sonos bei abgeschaltetem Licht zum direkten Ausschalten von Sonos führt, während letzteres nur beim Verlassen dazu führt.

            Ein Lösungsweg könnte das Erkennen der Zustandsänderung der Präsenz sein: Flankenwechsel.

            Ansonsten sehe ich seltener den Weg einen "Zustand" in der Logik wieder auf 0 zu setzen, eher zu überlegen, wie verhindere ich das Triggern...


            PS: Eigentlich passt deine Frage aber gar nicht zum Thema des Threads, das war nämlich die Impuls-Funktion des QC...
            Zuletzt geändert von DirtyHarry; 30.12.2023, 11:58.
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar

            Lädt...
            X