Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Perfekte Lösung Einzelfahrt Gruppenfahrt Rollo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Perfekte Lösung Einzelfahrt Gruppenfahrt Rollo

    Wahrscheinlich schon x-mal gefragt aber irgendwie finde ich dennoch nicht die passende Antwort.

    Einfaches Beispiel:

    Einzelfahrt aller Rollos im Haus (=jeweils eine Gruppenadresse, je Rollo)
    Zentralfunktion nur Rollos vom Erdgeschoss fahren (=eine Gruppenadresse)

    Funktioniert ja an sich wunderbar, wenn ich aber abwechselnd einmal Rollos via Zentralfunktion und
    Einzelfahrt bediene (die aus dem Erdgeschoss bspw.) dann kommt es dazu, dass die Zentralfunktion
    ihren Status (akt. Position) verliert.

    Gibt es da eine schöne/saubere Lösung?

    dankeschön.

    #2
    Eine Zentralfunktion kann niemals einen Status haben. Wenn alle Rollläden oben oder unten sind ist eindeutig. Sonst nicht.

    So wie auch nur 1 Rollladen in einer anderen Position ist, ist es nicht mehr eindeutig.

    Kommentar


      #3
      Ich verwende als Automatisierung / Dashboard -> Homeassistant.

      Bei den implementierten Zentralfunktionen habe ich keinen Status hinterlegt.

      Beispiel:
      Code:
        - name: "Rollo TR"
      #BOF Shutters/Blinds - SINGLE
          move_long_address: "1/1/56"
          stop_address: "1/1/57"
          position_address: "1/1/58"
          position_state_address: "1/2/28"
      #EOF Shutters/Blinds - SINGLE
      #BOF Shutters/Blinds - MULTIPLE
        - name: "Zentral EG"
          move_long_address: "1/0/0"
          stop_address: "1/0/1"​
      #EOF Shutters/Blinds - MULTIPLE
      ​
      Vielleicht macht da Homeassistant noch was und gar nicht mal KNX...werde da mal weitersuchen.
      Zuletzt geändert von cybermailer; 17.12.2023, 23:28.

      Kommentar


        #4
        Zitat von cybermailer Beitrag anzeigen
        ...dann kommt es dazu, dass die Zentralfunktion
        ihren Status (akt. Position) verliert.
        Was genau meinst du damit, dass sie die Position "verliert"?
        Meines Wissens nutzt HA die Positionsmeldungen von KNX (noch immer) nicht. Die Positionsmeldung in HA basiert auf einem "best guess" seitens HA.

        Kommentar


          #5
          Zitat von cybermailer Beitrag anzeigen
          Gibt es da eine schöne/saubere Lösung?
          Die Frage ist doch was du dir unter einer schönen Lösung vorstellst. Wie DerStandart schon schrieb, kann es keine binäre "saubere" Lösung geben, sobald du anfängst zu mischen. Du könntest bspw. mit drei Zuständen arbeiten: "alle oben", "alle unten", "gemischt". Und für den Zustand "gemischt" müsstest du dir eben überlegen wie eine Zentralfunktion darauf reagieren soll. Vielleicht sogar je nach Uhrzeit, also morgens und abends unterschiedlich?

          Kommentar


            #6
            zaphood - dass kann gut sein, zumindest scheint es so wenn keine Position GA mitgegeben wird da HA die Position rät wie von dir geschrieben. Muss ich mir mal ansehen.

            Mit Position verliert meinte ich dass es z.b. vorkommen kann dass ich die Zentralfunktion nach unten fahren bspw. nicht aufrufen kann (ausgegraut wird von HA) weil HA sich irgendeinen Reim über die Position gemacht hat. Dann muss ich kurz auf schließen tippen, dann stopp, dann runter fahren...

            Aber ich werde eine Lösung andecken, ob es nicht möglich ist, für die Zentralfunktionen seitens HA zu sagen, dass diese Explizit nicht Positionen arbeiten und immer rauf und runter Buttons aktiviert bleiben egal wie die Position ist...

            Mit den Einzelfahrten habe ich bis dato ja keine Problem - eh klar.

            Kommentar


              #7
              Also ist das gar kein KNX-Problem wie man sich einen Gruppenstatus von %-Statuswerten im KNX baut (Rollo-Position oder gedimmte Lampen), sondern wie man in HA mit Statusrückmeldungen bei Rollos umgeht.

              Kannst da mal den Titel des Threads entsprechend anpassen?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Wie hast du denn überhaupt die Gruppe in HA abgebildet?

                Bei mir sieht das so aus:
                Code:
                  - name: "RL Haus Alle"
                    move_long_address: "3/1/16"
                    stop_address: "3/2/16"
                    position_address: "3/3/16"
                Alle RL hören auf ihre eigene GA sowie die zentrale GA. Den Status hole ich mir von EINEM Rolladen "stellvertretend" für alle (ja, ist ne Krücke, aber für meine Zwecke reicht das)

                In HA habe ich dann pro Etage einen Helfer vom Typ Gruppe angelegt, diese beiden (EG und OG) wiederum in einer weiteren Helfergruppe RL HAUS zusammengefasst. In HA lasse mir dann eben den Status dieser drei Gruppen anzeigen.

                Das Modell hat natürlich den "Fehler", dass ein geöffneter RL die gesamte Etage als geöffnet anzeigt, und damit auch das Haus als geöffnet listet. Mir ist das egal, da ich nur Meldungen haben möchte, wenn die RL morgens und abends geöffnet bzw. geschlossen werden. Keine Ahnung ob das für deine Zwecke Sinn ergibt.

                Cu
                Frank

                Kommentar

                Lädt...
                X