Hallo zusammen,
ich habe folgendes Szenario. Ich habe die Küche und Flur neugemacht, dabei wurden vom Elektriker neue Stromleitungen und KNX Leitungen verlegt.
Bisher hat ein MDT LED Controller (AKD-0424R2.02) zusammen mit dem Gira 8fach Taster die 24V Beleuchtung des Badspiegels gesteuert und das problemlos.
(Vorher: Kanal A -> Spiegel Nacher: Kanal A+B -> DTW, Kanal C -> Spiegel)
Nun wurde im Flur DTW Spots verbaut und ein MDT Bewegungsmelder (SCN-BWM55T.G2).
Dann hat der Spuck angefangen:
1. am MDT Bewegungsmelder lies sich die rechte Taste im eingebauten Zustand nicht mehr drücken bzw. erst nach mehreren Minuten/ wenn man im ausgebauten Zustand die Federklemmen gedrückt hat, ist die LED am rechten Taster angegangen. -> Habe ich bei Voltus schon reklamiert.
2. nach längerer Zeit geht das Licht im Flur nicht mehr aus, obwohl laut LED Controller alle Kanäle aus sind. (Spannung habe ich hier noch nicht gemessen)
3. einmal ging auch die Beleuchtung im Spiegel nicht mehr an, obwohl der Kanal C an war und 24V anlagen (gemessen mit dem Multimeter).
4. Wenn ich die Sicherung vom Bus Netzteil kurz aus und wieder an macht, geht alles Problem los. Das ganze wiederholt sich so alle 1,5 - 2 Tage
Ich komm dem ganzen nicht auf die Spur. Gerade Punkt 3 macht mich stutzig
Was ich bisher geprüft habe:
1. Kanal A schaltet nur Kaltweis und Kanal B schaltet nur Warmweis an im Flur, sind beide an, ist das Licht gemischt. -> Somit scheinen die LEDs korrekt verkabelt zu sein.
2. Kanal C schaltet zuverlässig die Beleuchtung des Spiegels an. Somit ist da auch nichts schief gegangen.
3. Alle anderen KNX Komponenten gehen ohne Probleme, somit sollte auch kein Kurzschluss auf dem Bus entstanden sein
4. Die Komponenten funktionieren nach einem Power-Cycle ja ohne Probleme -> Verkabelung scheint ja dann in Ordnung zu sein.
Wäre jetzt ein großer Zufall wenn beide Komponenten gleichzeitig kaputt gehen.
Habt ihr noch Ideen?
ich habe folgendes Szenario. Ich habe die Küche und Flur neugemacht, dabei wurden vom Elektriker neue Stromleitungen und KNX Leitungen verlegt.
Bisher hat ein MDT LED Controller (AKD-0424R2.02) zusammen mit dem Gira 8fach Taster die 24V Beleuchtung des Badspiegels gesteuert und das problemlos.
(Vorher: Kanal A -> Spiegel Nacher: Kanal A+B -> DTW, Kanal C -> Spiegel)
Nun wurde im Flur DTW Spots verbaut und ein MDT Bewegungsmelder (SCN-BWM55T.G2).
Dann hat der Spuck angefangen:
1. am MDT Bewegungsmelder lies sich die rechte Taste im eingebauten Zustand nicht mehr drücken bzw. erst nach mehreren Minuten/ wenn man im ausgebauten Zustand die Federklemmen gedrückt hat, ist die LED am rechten Taster angegangen. -> Habe ich bei Voltus schon reklamiert.
2. nach längerer Zeit geht das Licht im Flur nicht mehr aus, obwohl laut LED Controller alle Kanäle aus sind. (Spannung habe ich hier noch nicht gemessen)
3. einmal ging auch die Beleuchtung im Spiegel nicht mehr an, obwohl der Kanal C an war und 24V anlagen (gemessen mit dem Multimeter).
4. Wenn ich die Sicherung vom Bus Netzteil kurz aus und wieder an macht, geht alles Problem los. Das ganze wiederholt sich so alle 1,5 - 2 Tage
Ich komm dem ganzen nicht auf die Spur. Gerade Punkt 3 macht mich stutzig
Was ich bisher geprüft habe:
1. Kanal A schaltet nur Kaltweis und Kanal B schaltet nur Warmweis an im Flur, sind beide an, ist das Licht gemischt. -> Somit scheinen die LEDs korrekt verkabelt zu sein.
2. Kanal C schaltet zuverlässig die Beleuchtung des Spiegels an. Somit ist da auch nichts schief gegangen.
3. Alle anderen KNX Komponenten gehen ohne Probleme, somit sollte auch kein Kurzschluss auf dem Bus entstanden sein
4. Die Komponenten funktionieren nach einem Power-Cycle ja ohne Probleme -> Verkabelung scheint ja dann in Ordnung zu sein.
Wäre jetzt ein großer Zufall wenn beide Komponenten gleichzeitig kaputt gehen.
Habt ihr noch Ideen?
Kommentar