Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver Sonos

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Homeserver Sonos

    Hallo zusammen,

    ich weiß ein leidiges Thema aber ich komme irgendwie nicht weiter.
    Wenn ich das richtig verstehe gibt es für die anbindung Sonos an das KNX drei möglichkeiten.

    1. ISE Baustein
    2. Homeserver eigenen Sonos Baustein
    3. Homerserver Logik aus dem Downloadbereich

    Problem bei 1 Ganz schön Teuer wenn man schon eien HS hat
    Problem bei 2 Radiosender und Playlisten aus Spotify lassen sich nicht anzeigen bzw. skippen https://knx-user-forum.de/forum/%C3%B6ffentlicher-bereich/knx-eib-forum/1481185-gira-homeserver-sonos/page2
    Pro
    blem bei 3 Zusätliches Gerät zb. einen PI

    Gibt es noch eine andere Lösung? Oder gibt es zu 2 mitllerweile eine Lösung?

    Danke für eure Antworten!!
  • Als Antwort markiert von Crunch am 19.12.2023, 19:02.

    Basalte gibt es noch, aber die Umsetzung ist grottig, man kann nur Favoriten abspielen und nicht suchen in Spotify. Da bin ich total enttäsuscht.

    Warum nutzt du nicht die Sonos APP auf der Visu ?

    oder was noch gehen sollte , ist über HA -> Viel arbeit.

    Kommentar


      #2
      https://www.grot-automation.de/proje...ect-sonos-pro/
      Gruß Andree Czybulski

      Kommentar


        #3
        Basalte gibt es noch, aber die Umsetzung ist grottig, man kann nur Favoriten abspielen und nicht suchen in Spotify. Da bin ich total enttäsuscht.

        Warum nutzt du nicht die Sonos APP auf der Visu ?

        oder was noch gehen sollte , ist über HA -> Viel arbeit.

        Kommentar


          #4
          Ich hab mir mal von Grot-Automatisierung die Preisliste schicken lassen! Die Logik kostest auch 250€ Euro!

          wendland was meinst du mit der Sonos App? Meinst du den Logik Baustein von Gira? Und was ist die HA?

          Könntest du das einmal für dummis 🙈 erklären?

          Kommentar


            #5
            250 ist ja nun "Kein" Geld. Wenn man noch für jeden Raum ein oder mehrere Sonos Ls braucht.

            HA -> Homeassitant -> mächtige Software, kostenlos und mit einer Menge "Plugins"

            Naja, die normale Sonos APP im Playstore oder Apple Store.

            Kommentar


              #6
              Danke für deine Antwort!

              Ich habe bis jetzt nur zwei Lautsprecher und benötige momentan maximal noch einen. Es ist bei mir eher so nice to have. Deshalb sind 250 dafür ein bisschen viel.

              OK dann werde ich meinen PI evtl. Wieder raus kramen und mich mal mit Homeassistant beschäftigen. Bekomme ich das mit HA auch so gelöst das ich die Knx Taster nutzen kann und mir da über einen Knopfdruck einen Favoriten Sender an machen kann?

              Es geht mir Speziell darum die Sonos Lautsprecher über die MDT Glastaster zu steuern. Momentan kann ich an und aus Lauter und leiser machen Lied weiter geht auch, nur umstellen Zwischen Radiosender bzw Playlists geht leider nicht.

              Kommentar


                #7
                ich weiß nicht ob das ist was du suchst, ich steuere meine 3 Sonos Boxen über die Sonos API welche in einem Docker auf dem Synology Nas läuft.
                Da kannst du dann die Befehle über IP Telegramme rausschicken. Für die Visu gibts hier im Forum auch eine Vorlage.
                Gruß Christian

                Homeserver 2.2
                Anbindung an Fritzbox 80%
                LinVDR 10% - Reelbox 0%

                Kommentar


                  #8
                  Gibt da auch, auch bei yt tutorials. Such mal nach home Assistant knx und sonos

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X