Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2. KNX-RF Gateway als Linienkoppler oder Repeater

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2. KNX-RF Gateway als Linienkoppler oder Repeater

    Hallo,

    ich würde gerne ein GIRA 511000 KNX RF/TP Gateway um ein Weinzierl KNX RF/TP 673.1 Gateway ergänzen. Die Gateways befinden sich prinzipiell übereinander, nur dass eine Stahlbetondecke dazwischen ist. Spricht etwas dagegen das Weinzierl Gateway als Linienkoppler zu betreiben? Ich habe irgendwo gelesen, dass sich KNX-RF gegenseitig stören kann. Nachdem ich Secure Proxy brauche kann ich auch nur das Weinzierl verwenden und kein zweites Gira.

    #2
    Es sollen dann aber schon zwei getrennte RF-Segmente / Linien werden? Und keine Brücke zurück auf TP?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Passt das so nicht?

      1.0.0 IP Router
      1.1.0 KNX RF/TP Gateway 1
      1.2.0 KNX RF/TP Gateway 2

      Kommentar


        #4
        Doch das ist OK, das sind dann zwei getrennte Linien.

        Die beiden GW.
        Sollten soweit keine Beeinflussung untereinander produzieren, da jeder RF-LK quasi seine eigne ID für die Funkzelle aufbaut und die Geräte nur in einer Funkzelle eingebucht sind und nicht einfach sich in eine andere umbuchen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Die Problematik ist hier auf Seite 6 ganz gut erklärt, wie sich die KNX-RF Geräte gegenseitig stören. Hier wird eher der Repeater-Mode als eine zweite Linie empfohlen.

          https://partner.gira.de/data3/Gira_S...e_20221214.pdf

          Kommentar

          Lädt...
          X