Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT STV-0640.02 I>Imax

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT STV-0640.02 I>Imax

    Hallo,
    gestern hatte ich wieder (vor ein paar Monaten noch ein Mal) ein für mich nicht nachvollziehbares Verhalten der KNX-Anlage: Lichter (nur die am LED Controller AKD-0424R.02, nicht die am Schaltaktor AKS-2016.03) haben sich immer wieder ein- und ausgeschaltet. Am Netzteil war die rote Led I>Imax aktiv (glaube sie hat geblinkt).
    Wie beim letzten Mal habe ich das Netzteil stromlos gemacht und wieder aktiviert und es läuft alles wieder stabil.
    Wie könnte ich das Problem genauer eingrenzen bzw. sollte ich das Netzteil austauschen (Laufzeit ca. 3,5 Jahre).
    Lg Mirko

    #2
    Zitat von kimx Beitrag anzeigen
    Wie könnte ich das Problem genauer eingrenzen
    Schauen wie hoch die Telegrammdichte auf dem Bus ist und messen wie groß die effektive Auslastung der Spannungsversorgung ist.

    Ansonsten wären hier für uns mehr Angaben notwendig als da gibt es zwei Aktoren am Bus. Wenn das Bussegment nur aus der SpVg und den beiden Aktoren bestehet (wahrscheinlich dann aber noch mindestens ein LK und oder Schnittstelle) dann würde ich spontan sagen ist eines der drei Geräte defekt und führt zu der Anzeige.

    Zur Nachvollziehbarkeit unerwarteter Lichtschaltungen bietet es sich immer an ein Buslog zu haben und es auszuwerten, ob da irgendwie Teilnehmer, dem beobachteten Verhalten entsprechend, Telegramme gesendet haben oder ob es doch Reboot-Verhalten waren, die durch die Spannungsversorgung hervorgerufen wurden.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ich habe nur eine Linie und an dieser hängen u.a. 3 Led-Controller, welche sich alle gleich verhalten haben. Die IP-Schnittstelle war leider ebenfalls nicht erreichbar und somit habe ich keine weiteren Informationen entnehmen können.

      Ich werde versuchen den Verbrauch zu ermitteln und ev. bin ich in einem Grenzbereich (würde mich wundern) unterwegs.

      Kommentar


        #4
        Erste Schätzung = 10 mA pro Gerät.

        Wenn die IP-Schnittstelle nicht über ein eigenes Netzteil, sondern über den Bus von der MDT STV-0640.02 versorgt wird, dann schließe ich aus "nicht erreichbar", dass die Spannung am Bus eingebrochen ist = Die STV hat Recht mit "I>Imax".

        Das Einschalten vom Bus erzeugt einen besonders hohen Stromverbrauch => Die STV-0640 sollte ausreichen; die Zahl der Geräte am Bus wird deutlich kleiner sein als 64.

        Da würde ich nach einem sporadischen Kurzschluss auf dem Bus suchen: Optische Kontrolle aller Busklemmen.

        Kommentar


          #5
          Es gehen doch wahrscheinlich mehrere KNX Leitungen vom Schaltschrank, du kannst doch ein Kabel lösen und dann auf die LED schauen. Wenn ein Kurzschluss irgendwo ist, sollte der nur in einem Strang sein, und wenn es nur eine einfache Überlast ist, wirst du es auch durch reduzieren der Geräte (Kabel ab) erkennen.
          Übrigens der MDT Glastaster brauch 20 mA für den Überschlag.
          Gruß Florian

          Kommentar

          Lädt...
          X