Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keba Wallbox Register auslesen mit X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Keba Wallbox Register auslesen mit X1

    Hallo,
    ich habe gerade mal den neuen Gira Modbus TCP/IP Baustein ausprobiert. Funktioniert prima wenn ich nur ein Register auslese. Da meine Keba-Wallbox mit 32 Bit Registern kommuniziert, gebe ich dies am Baustein als Parameter entsprechend an und lese im Modus FC3 aus. (Höherwertiges Wort zuerst)
    Nicht gelingt mir das auslesen mehrerer Register indem ich das Startregister angebe und die Anzahl größer 1 setze. Es wird immer nur das erste, also das Startregister ausgelesen, die anderen Ausgänge bleiben alle auf 0. Ich vermute das hängt mit der 32 Bit Architektur zusammen. Wenn ich zB das Register 1000 auslesen will muss ich den Baustein auf Register 1001 ansetzen und erhalte das korrekte Ergebnis. Nun wird der Baustein vermutlich als nächstes versuchen das Register 1002 auszulesen, müsste aber eigentlich 1003 adressieren. Liegt hier das Problem und gibt es eine Lösung?

    #2
    Gescheid Recht! Ein zweites Register auslesen durch "verlängern" des ersten Datenzugriffs werte ich als Verstoss gegen die Zugriffskontrolle. Das ist zumindest unsauberes Programmieren. Kein Wunder, dass das nicht geht.

    Mehrere Register müssen definitiv einzeln ausgelesen werden.

    Kommentar


      #3
      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
      Ein zweites Register auslesen durch "verlängern" des ersten Datenzugriffs werte ich als Verstoss gegen die Zugriffskontrolle. Das ist zumindest unsauberes Programmieren.
      Ganz und gar nicht. Im Modbus TCP Protokoll ist das sogar die einzige Möglichkeit, zwei Register mit einer gewissen "transaktionalen Sicherheit" auszulesen.

      Zitat von autopool Beitrag anzeigen
      Nun wird der Baustein vermutlich als nächstes versuchen das Register 1002 auszulesen, müsste aber eigentlich 1003 adressieren. Liegt hier das Problem und gibt es eine Lösung?
      Das hängt davon ab, was der Baustein macht: versucht er logisch nur ein Register zu lesen und dann alles in eine (bspw.) Ganzzahl Variable zu schreiben: wird das nicht funktionieren. Wird hingegen in entsprechende Arrays geschrieben, kann das schon funktionieren. Hängt aber davon ab, wie der Baustein aufgebaut ist. Das müsstest dann schon den Autor vom Baustein fragen ...

      vG Alram

      Kommentar


        #4
        Also ich wollte eigentlich nur einen offiziell von Gira angebotenen Baustein einsetzen. Ich weiß leider nicht wie dieser arbeitet. Vielleicht frage ich nächstes Jahr bei Gira nach…Anhand der Doku kann man das nicht erkennen. Vielleicht zerhackt der die Anfrage ja auch in einzelne, mehrere Telegramme. Wär ja ne Möglichkeit und dann vielleicht auch in die Kategorie „anständiges Programmieren“ einzustufen. Sorry ich weiß es nicht, möchte nur in Erfahrung bringen wie der Baustein, welcher entsprechend Beschreibung , mehrere Register ausliest und abliefert, angewendet wird. Vielleicht interpretiere ich aber auch die Doku falsch….

        Kommentar


          #5
          hier ein Auszug aus der Parameterbschreibung des Gira Modbus-Bausteins:
          Start Der Start-Parameter bestimmt den Index des ersten Bit oder Registers, das gelesen oder geschrieben werden soll. Werden mehrere Werte gelesen oder geschrieben, so belegen diese immer die nachfolgenden Positionen. Der Start Wert des Modbus Bausteins beginnt bei 1 und liest bzw. schreibt den ersten Index des verbundenen Modbus Gerätes. Somit sendet der Baustein bei Startwert 1 an das angesprochene Modbus Gerät den Index 0 zum Lesen bzw. zum Schreiben.
          Anzahl Über diesen Parameter wird festgelegt, wie viele Werte gelesen oder geschrieben werden sollen.

          Hinweis
          Sollen unterschiedliche Register-Typen (binär, 16-Bit, 32-Bit, Vorzeichen) verwendet werden, so ist für jeden Typen ein eigener Baustein zu verwenden. Gleiches gilt für das Lesen und Schreiben von Werten.

          Maximal unterstützt ein Baustein 16 Eingangs- oder Ausgangswerte.

          Kommentar


            #6
            Ich meinte für die KEBA-Wallbox und den X1 schon eine Musterlösung gesehen zu haben. Muss ich mal suchen.

            Kommentar

            Lädt...
            X