Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berker IQ vs. BuschTriton

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Berker IQ vs. BuschTriton

    Hallo Leute,

    mich beschäftigt schon seit längerem die Frage, welcher Tastsensor soll es für mein Häusle werden?
    Optisch finde ich den Berker IQ und den Busch-Jaeger Triton sehr ansprechend. Ich kann jetzt nur leider nicht beurteilen in wieweit diese technisch den Stand der Zeit entsprechen.
    Über den neuen Triton liest man hier sehr wenig, obwohl er ja erst ein paar Monate auf dem Markt ist.
    Hat hier schon jemand Erfahrungen mit den beiden gemacht oder würdet ihr mir, aus welchen Gründen auch immer, zu anderen Tastsensoren raten?
    Wie sehen euere Erfahrungen aus, was habt ihr verbaut?

    Danke schon mal vorab, Gruß Klaus

    #2
    der Triton ist Stand "vorgestern"....

    Der Zeitgeber des B.IQ ist - so wie seine Konkurrenten - Stand vorvorgestern...
    Im Forum ist dazu ein netter Beitrag zu finden...

    ich habe B.IQ verbaut (Glas): technisch bin ich zufrieden, Optik ist ohnehin Geschmackssache
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
      der Triton ist Stand "vorgestern"....
      Wohlwollende Umschreibung.

      Tipp: Applikationen der verschiedenen Tastsensoren vergleichn.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Ich glaube, hier wird der Triton mit dem priOn verwechselt. Der Triton ist die alte Serie, der priOn ist neu und sieht verteufelt gut aus.

        Ich habe auch B.IQ im Einsatz. Die Uhr ist unbrauchbar, aber das ist egal, wenn man einen anderen Zeitgeber auf dem Bus hat. Das Display ist leider nicht frei ansteuerbar, die Programmierung ist elendig langsam, die Funktionen sind ok und Design und Haptik sind bei der Edelstahl-Version gut, bei der Kunststoff-Version so lala. Bei den Tastern ohne Display darauf achten, dass man die Komfort-Version nimmt - der Standardtaster ist sehr eingeschränkt.

        Marcus

        Kommentar


          #5
          Selbst der B.IQ Komfort Taster ohne Display kann keine verschiedenen GAs bei langen und kurzen Tastendrücken ansprechen und die LEDs lassen sich nicht über eine GA ansteuern, sondern können nur Betätigung oder Status der geschalteten GA anzeigen. Das passt meiner Meinung nach nicht zur Bezeichnung "Komfort".

          Gruß

          Micha

          Kommentar


            #6
            Nö, ich meine schon den Triton.
            Der priOn ist für meinen geschmack mit dem Drehrad sehr unpraktisch zu bedienen. Ich dachte vom Triton gibt es jetzt die "neue Generation", so lese ich das zumindest auf der Herstellerseite. Meint Ihr den alten oder den neuen Triton?
            Kann es wirklich sein, dass ein vor ein paar Monaten erschienener Tastsensor wirklich so veraltet ist?

            Gruß Klaus

            Kommentar


              #7
              Also ich habe die "alten" Triton seit 12 Jahren im Einsatz.
              Bisher keine Probleme, außer feinen Rissen in den Wippen.
              Wurde aber sofort kostenlos Ersatzt geliefert.
              Von den Funktionen habe ich noch nichts vermisst.
              Nur das Display ist leider nur sehr eingeschränkt mit
              5 vorher definierten Texten zu nutzen.
              Seit Win 7 habe ich es nicht mehr geschafft mit der
              LCD-Software die Texte zu ändern.
              Probleme mit den Falcon-Treibern.
              Ansonsten kann ich die Triton empfehlen.
              Gruß Andre

              GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                Ich dachte vom Triton gibt es jetzt die "neue Generation
                genau so ist es auch, nur hat sich das hier noch nicht soo rumgesprochen.
                Ansonsten gilt schon Applikationen vergleichen und dann entscheiden...

                Gruß Thorsten

                Kommentar


                  #9
                  Hi Bundy

                  Wo steht den bei BJ was von einer neuen Generation Tritons?
                  Ich habe die "alten" Tritons seit 10 Jahren im ganzen Haus. Keine Ausfälle. Machen was sie sollen. Probleme mit mangelnder Flexibilität hatte ich bisher auch nie. Klar, heute würde ich auch gerne was noch "besseres" (was heißt das?) und/oder "schöneres" (Geschmacksache) kaufen. Bei den Prions z.B. bin ich deiner Meinung.

                  Grad les ich den Post von xcam3. Hatte auch bei einem Taster nen Riss in der Wippe. Funktionierte trotzdem und auch ich bekam sofort kostenlos drei Wippen als Ersatz. Insgesamt sehr guter Support bei BJ-

                  (@xcam3: Tipp für die LCD Software: VM mit XP in W7 installieren)

                  Wenn ich JETZT die Kohle hätte, würde ich die Basalte nehmen.

                  Aber auch nur wegen der Optik.

                  Gruß, Martin

                  Kommentar


                    #10
                    Die ganzen Tritons haben neue Artikelnummern und in der Beschreibung steht das der Busankoppler jetzt integriert ist. Die Applikationen sind auch andere.
                    Ich kann mich auch erinnern das B+J eine Zeitlang mit der "neuen Generation" geworben hat.

                    Hat die noch keiner seitdem verwendet?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
                      (@xcam3: Tipp für die LCD Software: VM mit XP in W7 installieren)
                      Ja klar, hab es auch mal mit Bootmanager auf Laptop und Win XP probiert, hat aber wegen des Falcontreiber nicht funktioniert. Bei der Installation des Treiber immer abgebrochen. Da die Texte in ihrer Nutzung sehr eingeschränkt sind hatte ich keine Lust mich weiter darum zu kümmern und darauf komplett verzichtet. Nur die Uhrzeit im Schlafzimmer über dem Bett war ganz nett. Aber sonst ?
                      Gruß Andre

                      GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von micha218 Beitrag anzeigen
                        Selbst der B.IQ Komfort Taster ohne Display kann keine verschiedenen GAs bei langen und kurzen Tastendrücken ansprechen und die LEDs lassen sich nicht über eine GA ansteuern, sondern können nur Betätigung oder Status der geschalteten GA anzeigen. Das passt meiner Meinung nach nicht zur Bezeichnung "Komfort".
                        Das stimmt, aber die Standard-Taster sind noch viel schlimmer. Da lassen sich nicht mal die Wippen einzeln parametrieren. Kernschrott, einen hab ich davon noch, aber der wird bei Gelegenheit entsorgt.

                        Wenn es tatsächlich neue Tritons gibt, dann muss ich mir die glatt mal anschauen. Vom Design her haben mir die immer gut gefallen, und das VFD ist einfach gut abzulesen. Ich befürchte aber, dass die "neuen" dann nur ein LCD haben, so wie das auf dem Foto aussieht.

                        Marcus

                        Kommentar


                          #13
                          Hat mal jemand nen Link zu den neuen Tritons zur Hand? Mit ausführlichen Informationen? Ich find da nur das allgemeine Blah Blah.

                          Gruß, Martin

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
                            Hat mal jemand nen Link zu den neuen Tritons zur Hand?
                            bitteschön : Technische Doku
                            Gruß Andre

                            GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                            Kommentar


                              #15
                              In der Tat ein paar sehr interessante Features, Respekt.

                              BJ hätte gut daran getan, das Gerät "Triton 2" zu nennen, um deutlich zu machen, dass das wirklich etwas neues ist.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X