Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Super-GAU? Hilfe mit X1 Passwortproblem / Backup

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Super-GAU? Hilfe mit X1 Passwortproblem / Backup

    Hallo zusammen,

    Murphy schlägt leider auch in den Weihnachtstagen zu. Ich habe die letzten sechs Monate unsere Visu und Automatisierung mit dem X1 Stück für Stück zusammengebaut und war gerade glücklich einen "familientauglichen" Stand erreicht zu haben, dann ist der gefühlte GAU passiert.

    Bisher habe ich den Gira Projekt Assistenten (GPA) auf meinem Arbeits-PC genutzt. Vor zwei Wochen haben ich ihn dann zusammen mit der ETS auf einen Intel NUC umgezogen. Beim Finalisieren meiner Konfiguration wollte ich auch von den individuellen Gerätepassworten auf ein Anlagenpasswort umstellen. Ich habe einen entsprechenden sicheren Schlüssel per Key-Generator erzeugt, diesen als Anlagepasswort im X1 gesetzt und in genau diesem Moment ist mein Rechner mit Blue-Screen abgestürzt. Das Passwort wurde vom Key-Generator nicht gespeichert und mein System ist mit einem komplexen Schlüssel geschützt. Ich habe jetzt keinen Zugriff mehr, weder auf den X1, noch auf eins meiner anderen Gira-Geräte (G1, S1). Die einzige Option laut Handbuch ist ein Factory-Reset des X1 (und aller Geräte), durch den alles gelöscht wird.

    Meine Hoffnung ist jetzt, dass ich nach einem Factory-Reset des X1 wenigstens den alten Stand des GPA von meinem Arbeits-PC wieder herstellen kann, damit die letzten sechs Monate Arbeit nicht ganz umsonst waren. Kann mir hier jemand Tipps und/oder Hilfestellung geben? Ich hätte die Feiertage jetzt gerne dazu genutzt um einige Automatisierungen zu optimieren, habe aber etwas Sorge, dass ich ganz von vorne anfangen muss.

    Danke vorab für alle Hinweise und euch allen erholsame Feiertage!
    Kai

    #2
    Also wenn du deinen Arbeitspc noch hast und dort den GPA öffnen kannst, dann kannst du auch die Konfig von dem wieder einspielen (nach dem Werksreset). Vorher würde ich die Konfig auch noch einmal exportieren.
    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo Florian,

      danke für die schnelle Antwort, die mir Hoffnung macht. Dann werde ich mein Glück mal versuchen und berichten!

      Viele Grüße,
      Kai

      Kommentar


        #4
        Hallo Florian,

        das Aufspielen der alten Konfiguration hat zum Glück funktioniert und ich habe mir sehr viel Arbeit erspart, die ich andernfalls noch einmal hätte investieren müssen.

        Das einzige "Problem", dass jetzt aufgetreten ist ist, dass ich meine G1 nicht über den GPA in Betrieb nehmen kann. Wenn ich auf Inbetriebnahme klicke und dort einen G1 auswähle, dann muss ich zuerst die richtige Gerät aus dem Netzwerk zuweisen, danach erscheint dann aber die Meldung "Fehler beim Zuordnen des Gerätes". Ich habe "Problem" in Hochkommata gesetzt, da mir nicht klar ist, wozu ich für die G1 überhaupt eine Inbetriebnahme über den GPA durchführen soll und ich das daher gar nicht als Problem wahrnehme. Ich habe die G1 über einen entsprechenden User am X1 angemeldet und die Visu funktioniert einwandfrei. Aktuell tendiere ich dazu die Situation so zu belassen, es würde mich aber doch interessieren, ob ich irgendetwas übersehen habe, was jetzt ggf. nicht funktioniert.

        Viele Grüße und euch allen einen guten Rutsch,
        Kai

        Kommentar


          #5
          Du kannst den G1 als X1 Client oder als KNX Gerät konfigurieren. Wenn er zurückgesetzt wurde wird er normalerweise als KNX Gerät initialisiert, und das kannst du nur durch einen Werksreset wieder ändern.Aber eigentlich würde dann die Visu nicht funktionieren.
          Viel Erfolg Florian

          Kommentar


            #6
            Hallo Florian,

            nachdem ich alle G1 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hatte und nacheinander wieder in das System eingebunden habe, hat auch die Inbetriebnahme über den GPA funktioniert.

            Vielen Dank noch einmal!
            Kai

            Kommentar

            Lädt...
            X