Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbindung/Zugangsdaten G1 / Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Verbindung/Zugangsdaten G1 / Homeserver

    Guten morgen Allerseits,

    ich bin jetzt seit ein paar Tagen damit beschäftigt meinen G1 PoE in mein KNX (Homeserver) zu integrieren. Leider komme ich aktuell an meine Grenzen und bin etwas verzweifelt. Der Homeserver ist ein I24 und läuft mit aktuellster Software. (4.12) Das G1 verfügt ebenfalls über die aktuellsten Softwarestand. (3.5.6) Die Geräte sind innhalb eines Netzwerks. Der HS hat seine feste IP-Adresse, der G1 bezieht per DHCP und ist im Netzwerk auch erreichbar. Sei es direkt oder über GPA.

    So wie in der Beschreibung beschrieben (zumindest denke ich das) habe ich die Vorbereitungen im Homeserver (QC Config) getroffen. Also einen eigenen Nutzer angelegt und das Design 0 aktiviert. Die Verbindung scheint auch aufgebaut zu werden und scheitert jedes Mal an den Zugangsdaten. Ich erhalte Grundsätzlich die Meldung über "ungültige Zugangsdaten".
    Ich habe die Themen hier bereits fleißig durchforstet, allerdings gleich nichts meinem Thema.

    Gibt es irgendeinen Trick der abweichend zur Anleitung ist und mich zum Ziel führt?

    Beste Grüße
    Christian H.

    #2
    Meine mich dunkel zu Erinnern das (beim X1 als Visu) im Passwort keine Sonderzeichen oder Leerzeichen zulässig sind. Meine G1 heißen immer G1 mit Passwort G1.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Ich vermute, dass du keinen User für den G1 angelegt hast. (Man kann/muss nicht nur im Experten sondern auch im QC-Editor User anlegen).

      Wenn dein QC bereits am Smartphone läuft kannst du diese Zugangsdaten auch (vorübergehend) im G1 eintragen. Dem HS ist es egal wie oft man such mit den selben Daten einloggt.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
        Meine G1 heißen immer G1 mit Passwort G1.
        Auch nicht gerade toll.

        Wobei das halt der X1 zulässt, der QC hingegen nicht, da es nicht komplex genug ist.
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
          Ich vermute, dass du keinen User für den G1 angelegt hast. (Man kann/muss nicht nur im Experten sondern auch im QC-Editor User anlegen).

          Wenn dein QC bereits am Smartphone läuft kannst du diese Zugangsdaten auch (vorübergehend) im G1 eintragen. Dem HS ist es egal wie oft man such mit den selben Daten einloggt.
          Das habe ich natürlich schon versucht. Ich habe schon so ziemlich alles was einem Benutzernamen und Passwort gleich kommt da reingehämmert. Leider habe ich das Gefühl das ich irgendwo ein grundsätzliches Problem habe.

          Das Thema mit dem Passwort ohne Sonderzeichen ist bei mir nicht mehr möglich. Innerhalb der Quad Config lässt der mich nicht weitermachen wenn ich das "primitiv ohne Sonderzeichen" darstellen möchte.

          Wie genau geht ihr vor wenn ihr ein G1 einbinden wollt? Vielleicht finde ich die entscheidende Lücke.

          Kommentar


            #6
            Naja, Alfi-1234 ist ein Passwort, was auch den Experten 4.12 zufrieden stellt, jedoch ein Sonderzeichen nutzt, welches äußerst selten Probleme macht.

            Zitat von coneos Beitrag anzeigen
            Das habe ich natürlich schon versucht. Ich habe schon so ziemlich alles was einem Benutzernamen und Passwort gleich kommt da reingehämmert.
            Mit dem Ergebnis das auch die Smartphone-App (Android, iOS?) dich nicht rein lässt? Ja, dann hat dein Problem in erster Linie nichts mit dem G1 zu tun. Und alles was einem Benutzernamen/Passwort gleich kommt? Das was da rein gehört, hast du hier eingetragen:
            grafik.png

            Zitat von coneos Beitrag anzeigen
            und das Design 0 aktiviert.
            Wenn mich nicht alles täuscht, sind standardmaäßig alle Designs im QC aktiv, was ich auch im Normalfall so lasse.
            Unter Allgemeines, Einstellungen hast du ja auch nichts verändert, oder?
            grafik.png

            Und was zum Darstellen hast auch schon drin, nicht dass das eine verwirrende Meldung erzeugen könnte (noch nie ausprobiert)?


            Zitat von coneos Beitrag anzeigen
            Wie genau geht ihr vor wenn ihr ein G1 einbinden wollt?
            Wie immer, Benutzer mit PW anlegen, den Inhalt machen, am G1 die IP, Benutzer und PW eingeben, fertig.
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              Einfach mal der VM getestet: Neues Projekt, Passwort und PA vergeben, QC geöffnet, Benutzer anlegen lassen und das obige Passwort vergeben. Übertragen, in der Android-App IP, Benutzer und PW eingegeben, funktioniert.

              Und damit muss es auch am G1 funktionieren.
              Gruß Andreas

              -----------------------------------------------------------
              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
              Deutsche Version im KNX-Support.

              Kommentar


                #8
                Der Character der ganze Sache ist absolut seltsam. Der HS ist bei mir derartig "mager und standard" aufgebaut, dass ich befürchte das irgendwelche Netzwerkthemen hier am Start sind.

                In Bezug auf Benutzer und Kennwortrichtlinien habe ich alle mögliche probiert. Habe sogar das G1 auf andere Firmwareversionen gezogen um hier irgendwelche Kollisionen auszuschließen. Wenn ich nicht immer eine Verbindung aufbauen würde, wäre ich ja glücklich weil ich eindeutig das Thema dem Netzwerk zuordnen könnte. So baut das G1 aber IMMER eine Verbindung auf, fragt direkt nach Zugangsdaten und lässt mich an diesem Punkt nicht weitermachen.

                Was ich nicht verstehe: Meine Monitore/PCs, auf denen der Quad Client Starter drauf ist, kann ich mich anmelden. Nur vom G1 geht es nicht.

                Kommentar


                  #9
                  Das Problem hatte ich neulich auch. Ursächlich war eine nicht zum HS-Firmwarestand passende Homeserver-Anwendung auf dem G1.
                  Ich würde daher im ersten Schritt die Firmware des G1 auf den aktuellsten Stand bringen und anschliessend die Homeserver-App auf dem G1 ebenfalls aktualisieren. Das muss separat erfolgen und erfolgt nicht mit dem Firmwareupdate.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von knx-bodensee Beitrag anzeigen
                    Das Problem hatte ich neulich auch. Ursächlich war eine nicht zum HS-Firmwarestand passende Homeserver-Anwendung auf dem G1.
                    Ich würde daher im ersten Schritt die Firmware des G1 auf den aktuellsten Stand bringen und anschliessend die Homeserver-App auf dem G1 ebenfalls aktualisieren. Das muss separat erfolgen und erfolgt nicht mit dem Firmwareupdate.
                    Interessant, bin gerade dabei das G1 wieder auf die aktuelle Firmware zu holen. Wie genau aktualisiere ich denn dann genau die APP ?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von coneos Beitrag anzeigen
                      Wie genau aktualisiere ich denn dann genau die APP ?
                      Ich denke mal so....

                      https://www.youtube.com/watch?v=DklDY8rMirQ

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,

                        ich habe das gleiche Problem - wie hat es sich damals gelöst?

                        Interessanterweise funktioniert der Benutzer in der Iphone-App, aber eben nicht im G1. Meine Vermutung ist, dass es an der nicht vorhandenen "Sicherere Verbindung"-Option im G1 liegt - aber das ist nur Spekulation.

                        Danke, gruß
                        Chris

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von wchris Beitrag anzeigen
                          ich habe das gleiche Problem
                          Sicher? Oder denkst du das nur?

                          Wie sieht dein Benutzername aus (z.B. nur Buchstaben, 5 Zeichen, keine Leerzeichen)?
                          Wie sieht dein Passwort aus (welche Sonderzeichen, Buchstaben am Anfang, nicht zu lange)?
                          Version der Firmware des G1, Version der Homeserver-App auf dem G1?
                          Version der Firmware des Homeservers?
                          Welche Designs sind angehakt?


                          Zitat von wchris Beitrag anzeigen
                          Meine Vermutung ist, dass es an der nicht vorhandenen "Sicherere Verbindung"-Option im G1 liegt
                          Was ist bei dir hier angehakt?
                          grafik.png

                          Vielleicht kommen wir dann mal vom spekulieren weg und kümmern uns um die Tatsachen.
                          Gruß Andreas

                          -----------------------------------------------------------
                          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                          Deutsche Version im KNX-Support.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                            Vielleicht kommen wir dann mal vom spekulieren weg und kümmern uns um die Tatsachen.


                            Vielen Dank - genau das brauche ich :-)

                            Benutzername ist G1,
                            PW ist ein Wort (10 Buchstaben) mit großem Anfangsbuchstaben, dann ein Bindestrich und eine Zahl

                            Firmware:
                            G1: 3.5.62
                            HS-APP: 4.7.4 V844
                            HS: 4.12.0.230707
                            Design 0,5,6

                            IP port 80 ist auch angehakt.

                            Irgendwelche Ideen? Gibt es ne neuere HS Version ggf.? Den Rest hatte ich versuch auf das neuste zu aktualisieren...

                            Danke
                            Chris
                            Zuletzt geändert von wchris; 09.06.2025, 13:07.

                            Kommentar


                              #15
                              Keiner eine Idee?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X