Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster Schalten anderer Datentyp für Status

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Glastaster Schalten anderer Datentyp für Status

    Hallo Zusammen,

    ich habe einen Anwendungsfall, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob ich da noch ohne eine externe Logik klar komme.

    Ausgangssituation:
    Wir haben eine kleine Tochter (ein paar Monate), welche noch bei uns im Schlafzimmer schläft.

    Szenario:
    Wenn wir sie ins Bett legen, aktivieren wir den "Baby Sleep" mit einem einfachen Tastendruck auf dem MDT Glastaster II. Dieser schreibt den Schaltwert in ein KO, welches bewirkt, dass im MDT SCN Präsenzmelder im Flur der Lichtkanal 1 gesperrt und Lichtkanal 2 entsperrt wird (Kein Automatiklicht mehr, nur noch Nachtlicht).
    Wenn wir später auch ins Bett gehen, möchten wir "lang" auf diese Taste drücken und damit den "Sleep" Modus aktivieren. Hierdurch werden sämtliche Präsenzmelder gesperrt und nur noch das Nachtlicht aktiv.


    Das Umschalten funktioniert grundsätzlich. Bei im Applikationsprogramm kann ich neben kurzem Tastendruck ja auch einen langen Tastendruck einstellen und diese an ein anderes KO binden.
    Allerdings habe ich keine Möglichkeit gefunden, die verschiedenen Stati in einem Symbol darzustellen. Bspw:
    • "weißer Mond" für "kein sleep modus aktiv"
    • "gelber Mond" für "Baby Sleep aktiv"
    • "blauer Mond" für "Sleep aktiv"
    Im Falle vom Dimmen kann der Glastaster ja abhängig vom Helligkeitswert, 3 verschiedene Symbole anzeigen. Wie kann ich das in meinem Fall realisieren?

    Danke!

    Gruß
    Arthur

    #2
    Es gibt die Funktionen Wert senden (bis zu 4 verschiedene Werte) und da gibt es auch passende Rückmeldungen. Du benötigst aber auch ein Byte Werte und nicht nur einen Bitwert.
    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Der Byte Wert kann auch als Szene interpretiert werden und über Szenen sperren.

      Dabei beachten Szene 1 wird auf dem Bus als 0 gesendet, d.h. wenn Du Szene 3 auslösen möchtest, musst Du eine 2 als Wert senden.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        Danke für die hilfreichen Rückmeldungen!
        Habe es jetzt über "Wert Senden" und "Szenen Umschalten (bis zu 4 Werte)" gelöst.
        Dabei habe ich das Verhalten von KO-Kommunikation zu Szenen geändert und nun flutscht das ganze.

        Einziges Manko: Gefühlt habe ich ein Delay zwischen Tastendruck und aktivierung der Szene. Vorher (als das noch rein über GA/KO gelöst war), habe ich auf die Taste gedrückt und direkt feedback erhalten. Jetzt habe ich einen gefühlten Delay von einer Sekunde - ist aber erstmal nicht weiter schlimm.

        Kommentar


          #5
          Schau mal, ob beim Taster die Wartezeit aktiviert ist. Die kann man bewusst einstellen, damit bei Mehrfachdrücken nur der letzte Wert gesendet wird.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Ah, das wars - manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
            Danke!

            Kommentar


              #7
              Hab nochmal ne Frage zum Umschalten der Werte.
              Wenn ich die Option "Werte Senden" nehme (in meinem Fall 3), schaltet ein kurzer Tastendruck die in der Reihenfolge durch.

              Mein Wunsch wäre:
              Kurzer Tastendruck schaltet nur zwischen Wert 1 und 2 um und der Lange Tastendruck sendet wert 3.
              Also dass der 3. Wert (oder eben irgendeiner der drei Werte) nicht durch einen kurzen Tastendruck getriggert werden kann.

              Ist das irgendwie realisierbar?

              Kommentar


                #8
                Parametereinstellungen… langer Tastendruck… Wert senden….!?

                Kommentar


                  #9
                  Theoretisch ja, aber in dem Fall wird der dritte Wert weiterhin auch mit dem kurzen Tastendruck umgeschaltet.
                  Im prinzip möchte ich Wert 1 oder 2 über den kurzen Tastendruck (also 2 Werte senden) und über den langen einen anderen Wert senden, das geht aber meines Erachtens nicht.

                  Einzige Möglichkeit sehe ich aktuell über einen externen Logikbaustein, indem ich das "EIN auf zweites Objekt" senden auswähle, und darüber dann eine szene triggere - ist aber auch keine schöne Lösung.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Okay, das hatte ich mir anders vorgestellt.
                    kannst du deine Szene Nummer 3 auf 0 ändern und dann eben die 0 senden?

                    Kommentar


                      #11
                      Könnte funktionieren - Ich möchte ​ja Szene 1 senden und wie willisurf ja schon angemerkt hatte, wird die Szene 1 als 0 gesendet.
                      Allerdings fehlt mir dann wieder die Möglichkeit, ein entsrechendes Symbol darstellen zu können.


                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X