Hallo all,
ich fand Thread über den Stromverbrauch in euren Haushalten sehr interessant und hilfreich. https://knx-user-forum.de/showthread.php?t=352
Nun habe ich folgende Frage:
Wie steht es um den Stromverbrauch einzelner EIB Komponenten die mit 230V versorgt werden müssen selbst?
Da es mir nicht erlaubt ist, in der elektrischen Anlage herumzuspielen, kann ich leider den genauen Verbrauch nicht ermitteln. Ich möchte mich aber auch nicht nur auf die Herstellerangaben verlassen müssen.
Gibt es vielleicht irgendwelche Erfahrungen die geteilt werden können?
Diese Geräte stimmen mich nachdenklich:
Dimmaktoren
Analogen Eingänge / Wetterstation ohne Trafo für Heizung
Zieht ein Dimmaktor auch dann aus dem Netz, wenn alle Verbraucher auf 0% stehen und aus sind?
Was benötigt ein durchschnittlicher vierfach REG Analogeingang? Stellt sich die Frage ob es Sinn macht, diese z.B. Nachts und bei Abwesenheit abzuschalten?
Vielen Dank,
PepsiMox
ich fand Thread über den Stromverbrauch in euren Haushalten sehr interessant und hilfreich. https://knx-user-forum.de/showthread.php?t=352
Nun habe ich folgende Frage:
Wie steht es um den Stromverbrauch einzelner EIB Komponenten die mit 230V versorgt werden müssen selbst?
Da es mir nicht erlaubt ist, in der elektrischen Anlage herumzuspielen, kann ich leider den genauen Verbrauch nicht ermitteln. Ich möchte mich aber auch nicht nur auf die Herstellerangaben verlassen müssen.
Gibt es vielleicht irgendwelche Erfahrungen die geteilt werden können?
Diese Geräte stimmen mich nachdenklich:
Dimmaktoren
Analogen Eingänge / Wetterstation ohne Trafo für Heizung
Zieht ein Dimmaktor auch dann aus dem Netz, wenn alle Verbraucher auf 0% stehen und aus sind?
Was benötigt ein durchschnittlicher vierfach REG Analogeingang? Stellt sich die Frage ob es Sinn macht, diese z.B. Nachts und bei Abwesenheit abzuschalten?
Vielen Dank,
PepsiMox
Kommentar