Habe mir neulich mal ein ComfoConnect KNX C für unsere Lüftungsanlage gegönnt, vor allem um den Boost-Modus von einem Tastsensor auslösen zu können. Für sämtliche Messwerte habe ich mir natürlich Gruppenadressen angelegt, vor allem um dann in meinem Server loggen zu können. Resultat ist nun, dass das ComfoConnect KNX C den Bus regelrecht flutet. Auch wenn die Werte sich gar nicht ändern, werden sie teilweise alle ein-zwei Sekunden auf den Bus gegeben. Besonders fällt das bei dem Volumenstrom auf. Das finde ich gelinde gesagt eine sehr unnütze Verwendung von Buskapazität.
In der leider sehr spärlichen Applikation finde ich als einzige Stellschraube den Parameter "Limit of sending to Group Addresses", den ich mal auf 30 Telegramme pro Minute herabgesetzt habe (von 60).
Nichts desto trotz schlagen die Telegramme aber nach wie vor im Sekundentakt auf dem Bus auf. Es wäre sicherlich viel einfacher, wenn man in der Applikation vorgeben könnte, dass die Werte nur bei einer gewissen Abweichung geschickt werden.
Wie handhabt Ihr das? Hat sich bei Euch ein bestimmter Wert für den Parameter in der Applikation bewährt? Übersehe ich etwas?
In der leider sehr spärlichen Applikation finde ich als einzige Stellschraube den Parameter "Limit of sending to Group Addresses", den ich mal auf 30 Telegramme pro Minute herabgesetzt habe (von 60).
Nichts desto trotz schlagen die Telegramme aber nach wie vor im Sekundentakt auf dem Bus auf. Es wäre sicherlich viel einfacher, wenn man in der Applikation vorgeben könnte, dass die Werte nur bei einer gewissen Abweichung geschickt werden.
Wie handhabt Ihr das? Hat sich bei Euch ein bestimmter Wert für den Parameter in der Applikation bewährt? Übersehe ich etwas?
Kommentar