Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Absolute Position über Zeitschaltuhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Absolute Position über Zeitschaltuhr

    Gesundes Neues erstmal allen,

    Hab zwischen Weihnachten und Neujahr mein erstes Rollo am Haus angebaut und in Betrieb genommen.

    Bordmittel X1 und MDT JAL-0810M.02, Steuerung bisher ausschließlich über App.

    Sonnenuntergang runter, Tagesabhängig automatisch auf mit Logik Feiertags/Wochen/Arbeitstag läuft.

    Nun lasse ich für meinen sehr alten Hund ab Uhrzeit x wenigstens etwas Licht ins Zimmer indem ich das Rollo auf 80% fahre.

    Alles über die Funktionsuhr in der App.

    Was natürlich nicht berücksichtigt wird ist das wenn ich vor Uhrzeit x das Rollo schon komplett öffne es um Uhrzeit x ja wieder auf 80% fährt, was nicht gewünscht ist.

    Wie setzt ihr sowas um?

    Idee 1: Zeitschaltuhr in der GPA erstellen die mir 1bit erstellt, UND Glied mit Position unten verknüpft, Ausgang auf Wertsender 80% (Nachteil ich kann die Zeiten nur im GPA ändern)
    Idee 2: Extra Kachel in der App nur für "Hundelicht" was mir dann den 1bit Wert für die Logik liefert (Nachteil noch ne Kachel und es ist erst das erste Rollo von insgesamt 36)

    Wie würdet ihr das lösen? Sperren/Freigaben?

    PS: der Hund ist ein Briard, mit 15,8 Jahren ein Methusalem für Schäferhundgröße, wahrscheinlich brauch ich die Funktion eh nicht mehr lange
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    #2
    Als Frühaufsteher würde ich für den Sommer das "Sonnenuntergang runter" mit einer ZSU verknüpfen. Dann ist Idee 1 naheliegend.

    Systematischer:
    Wie oft ändern sich die Zeitschaltpunkte für das "Hundelicht"? Der Aufwand für das Umprogrammieren der ZSU steht dann gegen die extra Kachel.

    Kommentar


      #3
      Der Zeitpunkt "Hundelicht" ist eigentlich irrelevant. Jetzt im Urlaub ist das 9 Uhr, aber ich bin heute schon 8 Uhr aufgestanden, Rollo hoch, zack Punkt 9 Uhr Rollo fährt auf 80 Prozent. Das wird sicherlich nicht oft vorkommen,aber für mich ist das nicht sauber für ein smart Home. Ab nächste Woche bin ich eh wieder an der Arbeitsfront, da ist Sonnenaufgang Hundelicht.

      Überleg schon irgendwie noch was über Lüftungsfunktion zu basteln, die unterscheidet ja zwischen offenem Rollo/geschlossenem Rollo von sich aus.
      Oder Logik mit Vergleicher.... oder oder...

      Überlege halt wie es am einfachsten umzusetzen wäre... Einfach nur wenn Rollo schon oben vor Funktionsuhr in der App dann bleibt Rollo Position oben.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #4
        Das müsste mit den Einstellungen im Aktor gehen. Da kann man doch einstellen „Position anfahren wenn unten/bzw oben“ In deinem Fall „wenn unten“. So mache ich das mit der Dekobeleuchtung im Fenster.
        In die andere Richtung gedacht: Wenn aktuelle Position höher als anzusteuernde absolute Position wird ZSU für das Hundelicht gesperrt. Wenn die AKT POS tiefer als die gewünschte ABS POS wird sie Sperre zurückgenommen. Ob das mit den ZSU im X1 geht?
        Schöne Grüße
        Mirko

        Kommentar


          #5
          Ich würde mit dem manuellen Hochfahren auch eine Sperre setzen, die du dann mit dem Hundelicht die Sperre wieder löschen. Das Ganze per X1 Logik.
          Gruß Florian

          Kommentar

          Lädt...
          X